Neues Feauture Google Maps Update lässt Gebäude in 3D erscheinen

Google Maps
Insbesondere in Großstädten soll das neue 3D-Feature die Übersicht verbessern (Symbolbild)
© Michael Bihlmayer / Picture Alliance
Bei Google Maps lassen sich Gebäude nun auch in einer 3D-Ansicht anzeigen. Google hat für sein beliebtes Navigationsfeature noch weitere Änderungen in Planung.
 

Seit einigen Wochen lassen sich Gebäude bereits in der Kartenansicht von Google Maps dreidimensional anzeigen. Nun soll diese Änderung auch beim Navigieren möglich sein. Die Routenführung ist damit ebenfalls in einer 3D-Ansicht verfügbar. 

Vor allem in Großstädten soll durch das neue Feature die Übersicht und Navigation verbessert werden. Das 3D-Bild entsteht durch das Zusammenrechnen von Fotos aus verschiedenen Perspektiven. 

So funktioniert die neue 3D-Version in Google Maps

Um die neue 3D-Funktion abzurufen, benötigt es keine Tricks oder Tools. Die App sollte lediglich über das neuste Update verfügen. Um die 3D-Funktion zu aktivieren, wählen Sie im Menü in der rechten oberen Ecke des Bildschirms die Darstellungsform "3D" aus. Wenn Sie an den Kartenausschnitt heranzoomen und das Bild mit den Fingern in eine Schräglage schieben, sehen Sie die 3D-Ansicht. Wie das Branchenmagazin "chip.de" berichtet, können einzelne Häuser in Google Maps auf Android Auto sogar durchsichtig erscheinen, wenn sie die Routenführung stören könnten.

Google hat sich bisher nicht zu dem 3D-Update geäußert. Mitte Dezember hatte der Konzern allerdings angekündigt, das Standort-Menü nach der zuvor etwas überraschenden Entfernung aus Google Maps wieder zurückzuholen. Hier können Nutzer den Zugriff auf den eigenen Standort verwalten und den eigenen Standortverlauf aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Kompass zu kalibrieren und den Parkplatz zu speichern.

jus

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos