Amazons Media-Player So installieren Sie Kodi auf dem Fire TV

Kodi ist eine der beliebtesten Multimedia-Apps, wenn es um das Streamen von eigenen Videos und Fotos geht. So installieren Sie die Software auch auf Amazons Fire TV und Fire TV Stick.

Amazons Fire TV und Fire TV Stick sind zwei der beliebtesten Streaming-Geräte in Deutschland. Doch die App-Auswahl ist beschränkt: Neben Netflix, den Mediatheken von ARD, ZDF und Arte sowie Plattformen wie Spotify und Youtube gibt es kaum nennenswerte Anwendungen. Mit ein paar Handgriffen lässt sich das ändern: Mit Zusatz-Programmen kann man Android-Apps direkt auf dem Fire TV und Fire TV Stick installieren - etwa die beliebte Software Kodi. Wir erklären, wie das geht. Auch andere Apps lassen sich auf diesem Weg auf dem Fire TV installieren.

1.) Um eine fremde App zu installieren, müssen Sie das zunächst in den System-Einstellungen des Fire TV erlauben. Gehen Sie dazu im Hauptmenü auf "Einstellungen" -> "System" -> "Entwickleroptionen", dort aktivieren Sie "ADB-Debugging" und "Apps unbekannter Herkunft installieren".

2.) Laden Sie die Kodi auf der offiziellen Webseite herunter (aktuell: Android 15.1, ARM)

3.) Nun müssen Sie die App nur noch auf den Fire TV bringen. Nutzen Sie dafür das Tool adbFire (verfügbar für #Windows, Mac und Linux).

4.) In adbFire müssen Sie nun die IP Ihres Fire TV oder Fire TV Stick eintragen ("Device IP"). Diese finden Sie unter "Einstellungen" -> "System" -> "Info" -> "Netzwerk" oben rechts bei "IP-Adresse". Beispiel: 192.168.1.12). Mit einem Klick auf "Save" unten links speichern. Wichtig: Dafür müssen sich die Geräte im gleichen Netzwerk befinden.

5.) Anschließend auf den "Connect"-Button drücken und warten, bis das Gerät verbunden ist.

6.) Nun drücken Sie "Install APK" und wählen die zuvor heruntergeladene Kodi.APK aus. Bestätigen Sie mit "Yes". Das Kopieren auf den Fire TV kann einige Minuten dauern.

7.) Im Fire TV Hauptmenü wählen Sie anschließend "Einstellungen" -> "Anwendung" -> "Alle installierten Apps verwalten". Dort scrollen Sie solange, bis Kodi in der Liste erscheint. Öffnen Sie die App. Anschließend müsste sie auch auf der Fire-TV-Startseite auftauchen. Achtung: Unter fireOS 5 ist es derzeit (Stand: 8. Oktober) nur auf komplizierten Umwegen möglich, eine funktionierende Startseiten-Verknüpfung mit Kodi zu erstellen. Sollte sich das ändern, werden wir diesen Beitrag aktualisieren.

PRODUKTE & TIPPS