
Trick 3: Wlan ausschalten
Ist man den ganzen Tag ohne Wlan-Verbindung unterwegs, bietet es sich an, das Feature abzuschalten. Auch wenn das iPhone nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, sucht es im Hintergrund immer wieder nach bekannten und unbekannten Funknetzwerken - das kostet Akkulaufzeit. Wissen Sie also, dass sie in den nächsten Stunden keine Verbindung haben, schalten Sie das Netzwerk in den Einstellungen ab. Die Schnelleinstellungen reichen aber nicht aus: Sie kappen nur die Verbindung zum aktuellen Netz. Sind Sie wieder in Reichweite eines Netzwerkes, sollten Sie Wlan wieder einschalten - das schont das Datenvolumen.
Ist man den ganzen Tag ohne Wlan-Verbindung unterwegs, bietet es sich an, das Feature abzuschalten. Auch wenn das iPhone nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, sucht es im Hintergrund immer wieder nach bekannten und unbekannten Funknetzwerken - das kostet Akkulaufzeit. Wissen Sie also, dass sie in den nächsten Stunden keine Verbindung haben, schalten Sie das Netzwerk in den Einstellungen ab. Die Schnelleinstellungen reichen aber nicht aus: Sie kappen nur die Verbindung zum aktuellen Netz. Sind Sie wieder in Reichweite eines Netzwerkes, sollten Sie Wlan wieder einschalten - das schont das Datenvolumen.
© Jenny Jacoby