
Trick 12: Apps ohne Werbung nutzen Geht es um den Kauf von Apps, sind viele Nutzer erstaunlich knauserig. Statt den selten mehr als einige Euros betragenden Preis für die werbefreie Version zu bezahlen, nehmen sie lieber die kostenlose. Die finanziert sich meist mit Werbung. Der Nutzer zahlt also mit seiner Aufmerksamkeit - und mit seinem Akku. Denn das ständige Laden der Werbebanner kostet wertvolle Ressourcen. Auch dass viele Banner den Standpunkt wissen wollen, wirkt sich nicht positiv auf die Laufzeit aus.
Will man seinen Akku schonen, empfiehlt es sich daher, kostenlose Versionen von Apps nur zum Testen zu benutzen. Gefällt die App, sollte man lieber die Vollversion kaufen. So unterstützt man nicht nur den Entwickler - sondern entlastet auch den Akku.
Will man seinen Akku schonen, empfiehlt es sich daher, kostenlose Versionen von Apps nur zum Testen zu benutzen. Gefällt die App, sollte man lieber die Vollversion kaufen. So unterstützt man nicht nur den Entwickler - sondern entlastet auch den Akku.
© Jenny Jacoby