
Trick 7: Im Notfall: Flugmodus Geht der Akku endgültig zur Neige, lässt sich durch das Einschalten des Flugmodus noch ein wenig Zeit gewinnen. Auch bei ständig wegfallendem Empfang, etwa einer Zugfahrt, ist das empfehlenswert: Die ständige Suche nach Netz belastet den Akku stark. Das iPhone kann dann zwar weder als Telefon noch zum Surfen verwenden werden, eine Kalender-Erinnerung oder einen Wecker zeigt es aber immer noch an. Die fehlende Verbindung zur Außenwelt macht aus der Not eine Tugend: Viele Akku-Fresser im Hintergrund wie Mitteilungen von Apps, Messenger oder der Abruf von E-Mails benötigen eine aktive Internetverbindung. Fällt die weg, verbraucht das iPhone deutlich weniger Strom - und hält entsprechend länger durch. Durch die massive Einschränkung eignet sich der Flugmodus aber natürlich wirklich nur für Notfälle.
Um den Flugmodus einzuschalten, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Tippen Sie dann auf das Flugzeug-Symbol. Aber Achtung: Von nun an erhalten Sie weder eingehende Nachrichten noch Anrufe!
Um den Flugmodus einzuschalten, wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben, um die Schnelleinstellungen zu öffnen. Tippen Sie dann auf das Flugzeug-Symbol. Aber Achtung: Von nun an erhalten Sie weder eingehende Nachrichten noch Anrufe!
© Jenny Jacoby