
Trick 4: Stromsparmodus einschalten
Seit iOS 9 sorgt das iPhone selbst für längere Laufzeit - wenn der Nutzer das möchte. Im Stromsparmodus schaltet das iPhone sämtliche unnötigen Akkufresser automatisch ab. So verbietet es etwa Apps Hintergrundaktualisierungen, dimmt das Display und drosselt auch die Leistung. Für den dauerhaften Einsatz eignet sich der Modus daher nicht, im Notfall lässt sich so aber jede Menge Saft sparen.
Der Stromsparmodus wird ab einem Akkustand von 20 Prozent automatisch angeboten, ein zweiter Hinweis folgt, wenn das iPhone bei 10 Prozent angelangt ist. Außerdem lässt sich der Stromsparmodus jederzeit in den Einstellungen aktivieren. Dazu gehen Sie in die Einstellungen, wählen dort "Batterie" und legen dann den Schalter bei "Stromsparmodus" um. Besitzer eines iPhone 6s und aufwärts können auch mit einem festen Druck auf das Einstellungssymbol per 3D-Touch direkt in die Batterieeinstellungen gelangen.
Seit iOS 9 sorgt das iPhone selbst für längere Laufzeit - wenn der Nutzer das möchte. Im Stromsparmodus schaltet das iPhone sämtliche unnötigen Akkufresser automatisch ab. So verbietet es etwa Apps Hintergrundaktualisierungen, dimmt das Display und drosselt auch die Leistung. Für den dauerhaften Einsatz eignet sich der Modus daher nicht, im Notfall lässt sich so aber jede Menge Saft sparen.
Der Stromsparmodus wird ab einem Akkustand von 20 Prozent automatisch angeboten, ein zweiter Hinweis folgt, wenn das iPhone bei 10 Prozent angelangt ist. Außerdem lässt sich der Stromsparmodus jederzeit in den Einstellungen aktivieren. Dazu gehen Sie in die Einstellungen, wählen dort "Batterie" und legen dann den Schalter bei "Stromsparmodus" um. Besitzer eines iPhone 6s und aufwärts können auch mit einem festen Druck auf das Einstellungssymbol per 3D-Touch direkt in die Batterieeinstellungen gelangen.
© Malte Mansholt/stern.de