• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Digital
  • iPhone: Die Akkulaufzeit verlängern mit 14 Tricks

Zur Galerie iPhone: Die Akkulaufzeit verlängern mit 14 Tricks
Trick 8: Nicht voll aufladen Wollen Sie den Akku auch auf längere Sicht schonen, vermeiden Sie am besten, ihn voll zu laden. Die im iPhone verbauten Lithium-Ionen-Akkus werden im Idealfall immer zwischen 30 und 80 Prozent geladen. Die Ladung bis 100 Prozent schadet dem Akku auf Dauer, wenn auch nicht dramatisch. Wollen Sie aber das meiste rausholen, ist eine halbe Ladung zwischendurch die beste Lösung.
Trick 8: Nicht voll aufladen Wollen Sie den Akku auch auf längere Sicht schonen, vermeiden Sie am besten, ihn voll zu laden. Die im iPhone verbauten Lithium-Ionen-Akkus werden im Idealfall immer zwischen 30 und 80 Prozent geladen. Die Ladung bis 100 Prozent schadet dem Akku auf Dauer, wenn auch nicht dramatisch. Wollen Sie aber das meiste rausholen, ist eine halbe Ladung zwischendurch die beste Lösung.
© Jenny Jacoby
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Trick 3: Schnelleres Laden  Die meisten Apple-Fans besitzen mehr als ein Gerät aus Cupertino. Falls Sie also neben dem iPhone auch ein iPad Ihr Eigen nennen, gibt es eine besonders schnelle Lademethode: Nutzen Sie statt des iPhone-Netzteils das des iPads. Dank der höheren Stromstärke lädt das iPhone deutlich schneller. Die aktuelle Generation lässt sich mit einem Mac-Netzteil und passendem Adapter sogar noch schneller laden. Uneingeschränkt ist das aber leider nicht zu empfehlen: Der Akku leidet auf Dauer und hält mit der Zeit kürzer durch.
Trick 2: Musik- und Videostreams meiden  Obwohl das Display den Bären-Anteil des Stroms verbraucht, kann man den Akku auch leeren, während es ausgeschaltet ist - etwa indem man Musik hört. Noch schneller geht das aber, wenn man die Musik dann auch noch streamt, etwa bei Spotify. Dasselbe gilt natürlich auch für gestreamte Videos. Das ständige Nachladen aus dem Internet verbraucht deutlich mehr Energie als die reine Wiedergabe von gespeicherten Medien. Wer also regelmäßig Musik oder Filme aus dem Internet konsumiert, sollte sich überlegen, sie direkt auf dem Gerät zu speichern.
Trick 3: Wlan ausschalten  Ist man den ganzen Tag ohne Wlan-Verbindung unterwegs, bietet es sich an, das Feature abzuschalten. Auch wenn das iPhone nicht mit einem Netzwerk verbunden ist, sucht es im Hintergrund immer wieder nach bekannten und unbekannten Funknetzwerken - das kostet Akkulaufzeit. Wissen Sie also, dass sie in den nächsten Stunden keine Verbindung haben, schalten Sie das Netzwerk in den Einstellungen ab. Die Schnelleinstellungen reichen aber nicht aus: Sie kappen nur die Verbindung zum aktuellen Netz. Sind Sie wieder in Reichweite eines Netzwerkes, sollten Sie Wlan wieder einschalten - das schont das Datenvolumen.
iPhone akku tipps tricks länger
Trick 8: Im Flugmodus laden  Auch das Laden des iPhones geht im Flugmodus einige Minuten schneller, als wenn das iPhone ständig aktiv ist. Wollen Sie das iPhone also möglichst schnell betanken und rechnen nicht mit wichtigen Anrufen oder Nachrichten, schalten Sie ruhig den Flugmodus ein.
Trick 6: Hintergrundaktualisierungen im Auge behalten  Auch wenn Sie das iPhone gar nicht nutzen, wollen Ihre Apps auf dem neuesten Stand bleiben. Bei vielen reicht es aber völlig, die Daten beim Öffnen zu laden. Im Menü unter "Allgemein" und "Hintergrundaktualisierung" finden Sie sämtliche Apps, die Daten im Hintergrund laden dürfen. Überprüfen Sie, bei welchen Apps Sie wirklich immer auf dem aktuellen Stand sein müssen - und schalten Sie die Funktion bei allen anderen ab.
Trick 7: Im Notfall: Flugmodus  Geht der Akku endgültig zur Neige, lässt sich durch das Einschalten des Flugmodus noch ein wenig Zeit gewinnen. Auch bei ständig wegfallendem Empfang, etwa einer Zugfahrt, ist das empfehlenswert: Die ständige Suche nach Netz belastet den Akku stark. Das iPhone kann dann zwar weder als Telefon noch zum Surfen verwenden werden, eine Kalender-Erinnerung oder einen Wecker zeigt es aber immer noch an. Die fehlende Verbindung zur Außenwelt macht aus der Not eine Tugend: Viele Akku-Fresser im Hintergrund wie Mitteilungen von Apps, Messenger oder der Abruf von E-Mails benötigen eine aktive Internetverbindung. Fällt die weg, verbraucht das iPhone deutlich weniger Strom - und hält entsprechend länger durch. Durch die massive Einschränkung eignet sich der Flugmodus aber natürlich wirklich nur für Notfälle.
Trick 8: Nicht voll aufladen Wollen Sie den Akku auch auf längere Sicht schonen, vermeiden Sie am besten, ihn voll zu laden. Die im iPhone verbauten Lithium-Ionen-Akkus werden im Idealfall immer zwischen 30 und 80 Prozent geladen. Die Ladung bis 100 Prozent schadet dem Akku auf Dauer, wenn auch nicht dramatisch. Wollen Sie aber das meiste rausholen, ist eine halbe Ladung zwischendurch die beste Lösung.
Trick 9: Automatische Updates ausschalten  Die eigenen Apps immer auf dem neuesten Stand zu haben, ist zwar praktisch, kostet aber auch Akku. Die ständige Suche nach Updates sowie der Download im Hintergrund verbrauchen wertvolle Ressourcen. Wollen Sie Ihre Apps lieber von Hand aktualisieren, öffnen Sie zunächst in den Einstellungen den Punkt "iTunes & App Store". Dort finden Sie aufgelistet, welche Downloads Ihr Gerät im Hintergrund lädt. Schalten Sie alle ab, sparen Sie am meisten Laufzeit ein.
Trick 10: Feste Icons statt Parallax-Effekt  Der Parallax genannte Pseudo-3D-Effekt der iPhone-Oberfläche beeindruckt beim ersten Mal, saugt aber auch am Akku. Falls Sie auf die Bewegung der App-Icons verzichten können, wählen Sie unter den Einstellungen "Allgemein", "Bedienungshilfen" und "Bewegung reduzieren". Legen Sie den Schalter um, um den Parallax-Effekt abzuschalten. Auf älteren iPhones entlastet das zudem den Prozessor.
Trick 11: Ortungsdienste einsparen  Einer der größten Stromfresser ist die Ortungsfunktion. Zwar benötigt man sie gelegentlich, etwa zur Navigation. Die meiste Zeit frisst sie allerdings in erster Linie unnötig Strom. Schalten Sie sie daher lieber nur bei Bedarf ein. Die entsprechende Option finden Sie in den Einstellungen unter "Datenschutz" und "Ortungsdienste". Hier können Sie bestimmen, welche Apps Sie orten dürfen - oder die Ortung ganz abstellen.
Trick 12: Apps ohne Werbung nutzen  Geht es um den Kauf von Apps, sind viele Nutzer erstaunlich knauserig. Statt den selten mehr als einige Euros betragenden Preis für die werbefreie Version zu bezahlen, nehmen sie lieber die kostenlose. Die finanziert sich meist mit Werbung. Der Nutzer zahlt also mit seiner Aufmerksamkeit - und mit seinem Akku. Denn das ständige Laden der Werbebanner kostet wertvolle Ressourcen. Auch dass viele Banner den Standpunkt wissen wollen, wirkt sich nicht positiv auf die Laufzeit aus.  Will man seinen Akku schonen, empfiehlt es sich daher, kostenlose Versionen von Apps nur zum Testen zu benutzen. Gefällt die App, sollte man lieber die Vollversion kaufen. So unterstützt man nicht nur den Entwickler - sondern entlastet auch den Akku.
Trick 13: Bewegte Hintergrundbilder vermeiden  Die bewegten Hintergrundbilder sehen zwar schick aus, bieten aber ansonsten keine echten Vorteile. Dafür kosten sie aber Ressourcen - und damit Akkulaufzeit. Wählen Sie stattdessen lieber ein statisches Hintergrundbild.
Trick 14: Vor extremen Temperaturen schützen  Wie schnell sich der Akku entlädt, entscheidet sich nicht nur dadurch, wofür man sein iPhone nutzt. Auch die äußeren Umstände können eine entscheidende Rolle spielen. Wer schon einmal sein iPhone in der Sonne hat liegen lassen, kennt sicher die Überhitzungs-Meldung. Das iPhone schaltet sich dann ab - um abzukühlen. Doch nicht nur für die Elektronik sind die extremen Temperaturen schädlich, auch der Akku leidet auf Dauer darunter. Besonders Kälte schadet dem Akku.  Apple empfiehlt eine Benutzungs-Temperatur zwischen 0 und 35 Grad Celsius, als Lagertemperatur sind -20 bis 45 Grad Celsius in Ordnung. Wundern Sie sich also nicht, wenn das iPhone bei der Benutzung im Winter einfach mal abschaltet.
  • iPhone
  • Akkulaufzeit
  • Apple iOS
29. September 2025,18:23
Whatsapp

Abzock-Gefahr Verbraucherschutz warnt: Diese Fotos sollten Sie niemals bei Whatsapp versenden

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
29. September 2025,15:10
Anzeige
Eine Person befestigt mit einem Akkuschrauber ein Solarpanel an einem Metallrahmen, es ist nur die Hand der Person zu sehen.

Sicher und stabil Wie wird ein Balkonkraftwerk richtig befestigt?

Mehr zum Thema

18. März 2015,16:53
Trotz PIN: Diese Box knackt ein iPhone in wenigen Minuten

Trotz PIN Diese Box knackt ein iPhone in wenigen Minuten

27. März 2015,10:54
Gesplitterte Displays gehören zu den häufigsten Smartphone-Schäden

Kaputte Displays Stiftung Warentest: Das hilft, wenn das Handy zu Bruch geht

08. April 2015,17:30
Leere Smartphone-Akkus - das muss bald nicht mehr sein.

Smartphone laden in 60 Sekunden Forscher entwickeln neuen Wunder-Akku

19. Juni 2015,08:41
5 Bilder
Ein iPhone und ein Android-Smartphone liegen mit geöffneter Kalender-App auf einem Papier-Planer

Kontakte, Kalender und Co. Wechsel von Android zum iPhone: Mit diesen 5 Tipps ist der Umstieg kinderleicht

15. Juli 2015,17:12
Das bekannte Apfel-Logo ist an einem Apple-Store zu sehen.

Konkurrenz ohne Chance Apple sackt 92 Prozent der Gewinne im Smartphone-Markt ein

07. September 2020,20:55
Die Kristallstrukturen von Salzen erweisen sich auch bei Anoden als nützlich

Batterie-Technologie 40 Prozent Ladung in 20 Sekunden: Sind ungeordnete Salze das Rezept für die Akku-Revolution?

26. September 2025,11:19
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

26. September 2025,10:24
Handyhalter beim Joggen: Junger Läufer tippt auf seinem Smartphone

Smart Running Handyhalter beim Joggen: Fünf Fakten, die dafür sprechen

25. September 2025,18:10
iPhone 17 Pro Max (links) und iPhone 17 Pro liegen nebeneinander

Neue Smartphones Zerkratzte iPhones 17 Pro – so erklärt Apple das Phänomen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

29. September 2025 | 18:23 Uhr

Whatsapp: Diese Fotos sollten Sie nie über den Messenger verschicken

Anzeige
29. September 2025 | 15:10 Uhr

Balkonkraftwerk richtig befestigen: Wie wird es sicher und stabil?

29. September 2025 | 14:57 Uhr

Urheberrechtsstreit: Gute Karten für Gema im Prozess gegen ChatGPT-Mutter OpenAI

29. September 2025 | 14:54 Uhr

Ladekabel bleibt unbenutzt in der Steckdose: Was es wirklich kostet

29. September 2025 | 14:48 Uhr

Meilenstein: AOL stellt Einwahl-Internet in den USA ein

29. September 2025 | 14:25 Uhr

Mega-Deal: Investoren wollen Spielefirma Electronic Arts übernehmen

29. September 2025 | 14:18 Uhr

Diesen Akku-Staubsauger gibt es bei Otto 73 Prozent günstiger

29. September 2025 | 09:51 Uhr

Smartphone im Bett: Deshalb sollten Sie Ihr Handy nachts ausschalten

29. September 2025 | 08:31 Uhr

Kompaktes UGreen Schnellladegrät für 23 Euro oder: 3 auf einen Streich

29. September 2025 | 07:52 Uhr

Günstige GoPro Alternativen: Action-Kameras unter 100 Euro

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden