VG-Wort Pixel

Nasa-Mission Kamera fotografiert "Bären"-Gesicht auf dem Mars

Die "Hirise"-Kamera machte von der Oberfläche des Mars dieses Foto. Ganz klar: ein Bär
Die "Hirise"-Kamera machte von der Oberfläche des Mars dieses Foto. Ganz klar: ein Bär
© NASA/JPL-Caltech/UArizona
Der Mars wird seit Jahren eifrig erforscht. Dabei wird auch Unterhaltsames zu Tage gefördert. Eine aktuelle Aufnahme erinnert ziemlich stark an einen Bären.

Eine Nasa-Mission zur Erforschung des Mars hat ein lustiges Foto von der Oberfläche des Planeten geschossen und es jetzt veröffentlicht. Die darauf zu sehende Struktur erinnert an das Gesicht eines Bären.

Aufgenommen wurde das Bild von der "Hirise"-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters. Die Raumsonde erforscht seit März 2006 den Nachbarplaneten der Erde. Teil der Sonde ist jene Kamera, die das "Bären"-Foto in einer Höhe von etwa 250 Kilometer über der Oberfläche des Planeten gemacht hat, wie es in Berichten über die Aufnahme heißt.

Was genau da auf dem Mars zu sehen ist, bleibt offen

Das Foto wurde nach Angaben des "Hirise"-Teams am 12. Dezember 2022 geschossen. Die V-förmige "Nase" sei vielleicht ein Hügel mit einer Einsturz-Struktur, schreibt der Wissenschaftler Alfred McEwen auf der "Hirise"-Website. Es könne sich um einen Krater handeln, aus dem einst Lava oder Schlamm geflossen sei. Zwei Krater in der Nähe bildeten die "Augen", und eingerahmt werde das Ganze von einem kreisförmigen Bruchmuster – das "Gesicht".

Aber eigentlich weiß er auch nicht, was wir da zu sehen bekommen und rät den Betrachtern, einfach nur über das Bild zu schmunzeln.

Es ist nicht das erste Mal, dass das "Hirise"-Team ein lustiges Foto von der Mars-Erforschung veröffentlicht. Vor etwa zwei Jahren berichteten die Forscherinnen und Forscher von einem "Smiley" auf dem Planeten.

Dass wir Menschen hier einen "Bären" sehen, liegt an einem Phänomen, das Pareidolie genannt wird. Bei dieser Art von Sinnestäuschung vervollständigen wir unbekannte Muster so, dass wir vertraute Dinge zu erkennen glauben. Ein typischer Fall sind beispielsweise Wolken, die wie Gegenstände aussehen.

Quellen: University of Arizona / Hirise, NDTV, "Frankfurter Rundschau", "Reet"

Lesen Sie bei stern+ einen Artikel aus unserem Archiv über eine Nasa-Mission zum Mond

Mehr zum Thema

Newsticker