Kopfhörer gibt es heute wie Sand am Meer – auch solche, die trotz Sitz im Ohr ganz ohne Kabel auskommen. Dass es sie als Markenprodukt beim Discounter gibt, ist trotzdem eine Seltenheit. Bei Aldi gibt es ein solches Angebot aktuell: Ab dem 27. April verkauft der Onlineshop des Discounters die Samsung Galaxy Buds live.
Galaxy Buds Live bei Aldi: Das taugen die Kopfhörer
Klar, einen Profi-Kopfhörer wird zum aufgerufenen Preis von 60 Euro wohl kaum jemand erwarten. Die Samsung-Buds mit dem Zusatz "Live" sind das Einsteiger-Modell der beliebten Kopfhörer-Serie. Das bedeutet allerdings nicht, dass es sich um reine Sparmodelle handelt. Nicht nur der Look orientiert sich an den wesentlich teureren Pro-Modellen. Auch die Buds Live beherrschen etwa aktive Geräuschunterdrückung, auch Noise Canceling oder ANC genannt.
Die ist im Vergleich zu den Spitzen-Stöpseln allerdings auch das größte Manko: Während der Klang der Samsung Galaxy Buds Live von Testern wie der Stiftung Warentest durchaus gut bewertet wird, kann die Geräuschunterdrückung da nicht mithalten. Sie ist eher mittelmässig. Auch der Sitz der mit ihrer Bohnenform eher ungewöhnlich gestalteten In-Ear-Kopfhörer könnte Warentest zufolge besser sein. Eine Folge davon: Die Schallisolation ist nicht die beste, auch in der Umgebung ist durchaus etwas vom Gehörten wahrnehmbar. Den vollständigen Test finden Sie hier (gebührenpflichtig). Beide Kompromisse sind angesichts des Preises im Marktvergleich durchaus in Ordnung.
Galaxy Buds Live bei Aldi: wirklich ein Schnäppchen?
Eine andere Frage ist nun, ob auch das Aldi-Angebot wirklich ein gutes ist. Und tatsächlich fällt das Schnäppchen kleiner aus, als man vielleicht annehmen würde. Laut der Vergleichsplattform Idealo liegen die 60 Euro beim Discounter nur wenige Euro unter dem Durchschnittspreis der letzten Monate. Der Tiefstpreis sind sie schon lange nicht: Im Laufe des letzten Jahres waren die Samsung Galaxy Buds Live sogar mehrfach unter 45 Euro zu bekommen.
Strom- und Heizkosten: Mit diesen Tricks kann ein Haushalt 1000 Euro sparen

Dusch-Appelle von Politikern mögen hilflos klingen. Tatsächlich sehen aber auch die Warentest-Experten hier das größte Sparpotenzial im Alltag. Allein der Einbau eines Sparduschkopfs kann die Stromkosten einer dreiköpfigen Familie um 500 Euro im Jahr senken, da der Durchlauferhitzer weniger Wasser erwärmen muss. Wenn die Familienmitglieder jetzt noch kürzer (sechs statt zehn Minuten) und nur ein Grad kühler duschen, steigt die Ersparnis auf rund 700 Euro. Wer sein Wasser mit Gas erwärmt, kann mit denselben Maßnahmen natürlich ebenfalls Geld sparen.
Galaxy Buds Live: Diese Alternative ist günstiger
Wer nicht auf Samsung besteht, sollte sich eine Alternative genauer ansehen. Im aktuellen Kopfhörer-Test der Stiftung Warentest werden etwa die Hama Spirit Pure genauso gut bewertet wie die Pro-Modelle von Samsungs Galaxy Buds. Und das, obwohl es die Hama-Kopfhörer im Netz ab nur 40 Euro zu kaufen gibt. Beim Klang schneiden sie sogar besser ab. Das größte Manko: Noise Canceling bieten sie nicht.
Quellen: Aldi, Stiftung Warentest
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.