Keine Spur von Politikmüdigkeit auf dem iPhone: Die vor knapp zwei Wochen eingeführte App des Deutschen Bundestags hat es unter den mehr als 250.000 Programmen für das Apple-Handy unter die Top Ten geschafft. Am Dienstag rangierte die Anwendung im deutschen App Store auf Platz sechs aller kostenlosen Programme, in der Kategorie "Nachrichten" sogar auf Platz eins.
Die App sei bisher mehr als 125.000 Mal heruntergeladen worden, teilte die Entwicklerfirma Babiel mit. Die Software für iPhone, iPod Touch und iPad zeigt aktuelle Informationen aus dem Parlament, gibt Auskunft über Termine von Sitzungen und nennt jeden Abgeordneten mit biografischen Daten und anderen Angaben.
So funktioniert die App
Nachdem die kostenlose App auf das iPhone oder den iPod Touch geladen wurde, lässt sich die Anwendung sofort nutzen.
Wird die App gestartet, bekommt der Nutzer auf dem Startbildschirm (
Aktuelles
) die aktuellen Meldungen angezeigt. Die Texte sind optisch ansprechend aufbereitet, zu den Artikeln gibt es weiterführende Infos und Termine.
Der Navigationspunkt
Plenum
führt zu einer Übersicht aktueller Sitzungen. Neben der Uhrzeit wird auch die Tagesordnung des Plenums angezeigt.
Unter
MdB
bekommt der Nutzer eine alphabetisch sortierte Liste aller Bundestagsabgeordneten. Wählt man ein Mitglied des Bundestages (MdB) aus, werden weitere Information zur Person und zur Biografie angezeigt. Auch die veröffentlichungpflichtigen Angaben wie Nebeneinkünfte und Mitgliedschaften lassen sich aufrufen. Unter Kontakt werden Büroadresse, Homepage und - sofern vorhanden - soziale Netze angezeigt.
Der Punkt
Ausschüsse
führt zu einer Übersicht aller Fachgremien, inklusive der Mitglieder und der behandelten Themen.
Die kostenlose App ist ein vorbildliches Nachschlagewerk für politisch interessierte Bürger. Wer Kontakt zu "seinem" Abgeordneten sucht ist mit dieser Anwendung bestens bedient. iPhone- und iPod-Touch-Besitzer bekommen so einen besseren Einblick in das politische Tagesgeschehen im Bundestag.