Wonach suchen die Deutschen im Internet? Der alljährliche Überblick "Zeitgeist" von Google gibt einen guten Eindruck von der aktuellen Interessenlage im Land. Die Suchmaschine schlüsselte exklusiv für stern.de die Anfragen in verschiedene Disziplinen auf. Vor allem der Sieger des Monats überrascht.
Die meistgenutzten Suchwörter des Jahres geben einen guten Überblick über die Stimmung und die Interessen im Land. Fast noch interessanter als die generell meistgesuchten Begriffe (Facebook siegte vor Youtube und Berlin) waren die Ergebnisse in den Spezialdisziplinen. stern.de verrät, welches die zehn schnellst wachsenden Suchbegriffe waren, welche Videos die Deutschen suchten, was per Handy und Smartphone gesucht wurde und welche Bücher und Blogs gefunden werden sollten. Auch die Liste der meistgesuchten Begriffe der letzten 30 Tage birgt einige Überraschungen - so landete beispielsweise Wikileaks-Chef Julian Assange nicht auf dem ersten Platz.