Internet-Auszeichung Zehn deutsche Sites für Webbys nominiert

Bei den renommierten Webby Awards für außergewöhnliche Internetangebote sind in diesem Jahr zehn deutsche Websites nominiert worden. Im Mai werden die Gewinner verkündet, in jeder Kategorie gibt es einen Preis der Jury und des Publikums.

Zehn deutsche Internetseiten haben in diesem Jahr die Chance, einen der renommierten Webby-Awards zu gewinnen. Die Nominierungen für besonders gelungene Webseiten, Videos und Werbung im Internet wurden bekanntgegeben. In der Kategorie "Schönheit und Kosmetik" ist die Webseite www.8x4.de vertreten, unter "Essen und Getränke" eine interaktive Reklame für Bier, unter "Mobile Advertising" ein Werbespot für Audi.

Nach Angaben der Veranstalter waren neben den Anwärtern aus den USA über 10.000 Vorschläge aus mehr als 60 Ländern eingegangen. Kandidaten aus 20 Ländern haben nun Gewinnchancen, dabei führt Großbritannien mit 58 Nominierungen.

Insgesamt wurden Webseiten in knapp 70 Kategorien nominiert, darunter Kunst, Blogs, Tourismus, Sport, Soziale Netzwerke und Internet-Tagebücher. Die Online-Ausgabe der "New York Times" führt mit 13 Nominierungen, gefolgt von NBC.com mit 12 Anwartschaften und der satirischen Zeitung "The Onion" (8). In der Kategorie "Seltsames" platzierte sich die Webseite "Sad Guys on Trading Floors" mit Fotos von enttäuschten Börsenmaklern.

Party-Girl Paris Hilton holte sich mit einem politisch-satirischen Wahlkampfvideo eine Nominierung, die Komödiantin Sarah Silverman mit ihrem Wählerappell "The Great Schlep", Isabella Rossellini mit ihren Handy-Displays aus der Reihe "Green Porno", in denen die Schauspielerin Sex in der Tierwelt unter die Lupe nimmt.

Die Webby-Preise werden in diesem Jahr zum 13. Mal von der "Academy of Digital Arts and Sciences" vergeben, einer internationalen Organisation mit Prominenten wie dem Musiker David Bowie, Virgin-Chef Richard Branson, "Simpsons"-Erfinder Matt Groening und Star-Koch Jamie Oliver. Auch die weltweite Online-Gemeinde darf für ihre Lieblingsprojekte stimmen. Die Gewinner werden am 5. Mai online bekanntgegeben, für die Preisverleihung ist am 8. Juni in New York ein Gala-Abend mit zahlreichen Prominenten geplant.

DPA
DPA

PRODUKTE & TIPPS