Google hat angekündigt einen neuen Service namens "Bouncer" (Rausschmeißer) auf seinem Android Market zu nutzen. Dadurch sollen potenziell schädliche Apps eingedämmt werden.
Der "Bouncer"-Service scannt automatisch neu angebotene Apps aber auch bereits vorhandene Apps und Entwickler-Konten, um Malware, Spyware und Trojaner aufzuspüren.
Darüber hinaus überwacht der neue Google-Dienst das Verhalten von Apps und weist auf potenzielle Gefahren hin.
2011 wurden über 11 Milliarden Apps vom Android Market heruntergeladen. Gleichzeitig gab es einen Rückgang von "potenziell bösartigen" Apps um 40 Prozent. Das könnte daran liegen, dass "Bouncer" bereits seit Mitte des Jahres von Google auf dem Android Market getestet, aber erst jetzt offiziell angekündigt wurde.
Der Rausschmeißer macht aber nicht nur auf mögliche Malware aufmerksam, sondern löscht die Apps von betroffenen Smartphones und Tablets.
Google ist im Vorfeld für seine offene App-Politik in die Kritik geraten und arbeitet seit einiger Zeit daran, auftretende Malware in seinem App-Store einzudämmen.