MP3-SPIELER Taschenspieler-Tricks im Netz

Nachrichten anzeigen, Termine speichern: Apples iPod kann mehr als Musik abspielen - findigen Hackern sei Dank.

Eigentlich ist Apples iPod nur ein Abspielgerät für MP3-Musikstücke - wenn auch ein besonders schickes. Doch inzwischen haben Hacker aus aller Welt verborgene Talente des handlichen Geräts entdeckt und im Internet veröffentlicht. Zum Beispiel Jean-Olivier Lanctôt-David: Seinem iPod hat der Apple-Fan durch Programmiertricks beigebracht, Nachrichten aus dem Internet zu holen und auf dem Minibildschirm zu präsentieren, wo sonst Musiktitel und Spieldauer anzeigt werden. Die dafür nötige Software PodNews kann sich jeder auf der Webseite des jungen Hackers herunterladen. Kostenlos, versteht sich.

Sogar Verbindung mit Windows möglich

Außerdem kann das Minigerät mittlerweile Adressen speichern, sich Termine merken, Songtexte präsentieren und sogar als Wörterbuch dienen. Inzwischen bietet Apple auch selbst neue Funktionen für den iPod an, unter anderem ein Adressbuch. Eine lange Liste mit frei erhältlichen Programmen gibt es unter www.ipodhacks.com/. Sogar das größte Tabu der Mac-Welt ist dabei gefallen: Mit der Software EphPod kann der iPod Kontakt mit dem ärgsten Feind aufnehmen - der Windows-Welt.

PRODUKTE & TIPPS