Google hat bei seinem Online-Straßenatlas Street View in Deutschland nach eigenen Angaben so viele Zugeständnisse gemacht wie in keinem anderen Land. Dazu zähle die Möglichkeit, schon vorab das Löschen eines Wohnhauses in den Straßenansichten beantragen zu können, sagte Europachef Philipp Schindler am Donnerstag bei der Vorstellung des Dienstes in Hamburg. Google hat Street View nach einer langen politischen Diskussion für die 20 größten deutschen Städte gestartet.
Allein zum Bearbeiten der mehr als 244 000 Anträge, ein Wohnhaus unkenntlich zu machen, habe Google mehr als 200 zusätzliche Mitarbeiter eingestellt, sagte Schindler. Der große Aufwand sei es dem Konzern aber wert: "Wir wissen, dass Street View ein extrem nützliches Produkt ist." Google präsentierte zum Start mehrere große Partner wie die Lufthansa, das Immobilienportal Immobilienscout 24 und den Hotel-Reservierungsdienst HRS.