Whatsapp ist weltweit die populärste Messenger-App. Mittlerweile nutzen mehr als eine Milliarde Menschen das Chat-Programm, das im Jahr 2014 von Facebook für die Rekordsumme von 19 Milliarden US-Dollar gekauft wurde. Täglich werden über die Plattform Milliarden Texte, Fotos, Sprachnachrichten und Videos verschickt. Bislang ging das nur komfortabel mit der passenden Smartphone-App, die etwas umständlich auch über den Browser bedient werden konnte (Whatsapp Web).
Nun holt das Unternehmen zum nächsten Rundumschlag aus: Im Netz sind neue Hinweise aufgetaucht, dass Whatsapp demnächst ein offizielles Programm für PC und Mac OS X zur Verfügung stellen könnte. Damit wäre es möglich, Nachrichten direkt am Rechner zu empfangen und zu verschicken.
Whatsapp-Übersetzungsseite liefert Hinweise
Erstmals verbreitete der Twitter-Account WEBetaInfo die neuen Hinweise für die PC- und Mac-Versionen. Er veröffentlichte Screenshots der "Whatsapp Translation Page", über die Nutzer helfen können, den Messenger in andere Sprachen zu übersetzen. Dort finden sich unter anderem die Einträge "Download for Mac OS X" und "Download for Windows". Die Echtheit der Bilder ist bislang noch nicht bestätigt.
Ganz neu wäre die Idee allerdings nicht: Für OS X gibt es beispielsweise mehrere Whatsapp-Clients von externen Entwicklern, die im Mac App Store angeboten werden. Und auch andere Messenger-Apps (etwa Telegram) bieten längst eigenständige Desktop-Anwendungen.
Whatsapp setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Wie das fertige Programm aussehen könnte, ist bislang noch völlig unklar. Die Anwendung müsste beispielsweise auch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung unterstützen, die Whatsapp seit Neuestem für Smartphones anbietet. Dadurch sind die Texte, Fotos, Videos oder Anrufe nur für die beteiligten Nutzer sichtbar, weder Whatsapp noch Sicherheitsbehörden sollen Zugriff auf die Daten haben.
Diese 14 Tricks machen Sie zum Whatsapp-Profi

Android: Halten Sie den Eintrag des Chatpartners in der Übersicht gedrückt und wählen Sie "Chat per E-Mail senden". Schon befinden sich der Chat als Textdatei sowie alle verschickten Medien im Anhang einer frisch geöffneten Mail.
iPhone: Wählen Sie innerhalb des Chats, den Sie verschicken möchten, den Namen des Gesprächs-Partners und wählen Sie "Chat per E-Mail". Nun müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die geteilten Medien anhängen möchten oder nicht.