Yahoo!-Mitbegründer schmeißt nach 17 Jahren das Handtuch Jerry Yang verlässt Yahoo!

Yahoo!-Mitbegründer Jerry Yang hat die Firma nach 17 Jahren verlassen. Ein radikaler Schritt für den 43-jährigen, der ankündigte, damit alle Verbindungen zu Yahoo! zu kappen.

Yahoo!-Mitbegründer Jerry Yang hat die Firma nach 17 Jahren verlassen. Ein radikaler Schritt für den 43-jährigen, der ankündigte, damit alle Verbindungen zu Yahoo! zu kappen.

Yahoo! wurde 1995 von Yang und David Filo noch während der gemeinsamen Zeit an der Universität Stanford gegründet. Yang zieht sich nun aus dem Vorstand beider Vertretungen (USA und Japan) zurück.

Das "Wall Street Journal" berichtet, dass Yang sich in den vergangenen paar Jahren aufgrund seiner zahlreichen Funktionen im Konzern zunehmend unter Druck befunden habe. Bisher war Yang Mitbegründer, ehemaliger CEO (und damit Vorstandsmitglied), Direktor und Hauptaktionär von Yahoo!. Er wird vorerst seine Aktienanteile des ehemals dominanten Online-Giganten behalten, aber von allen anderen Positionen zurücktreten. Im Bericht des "WSJ" wird aber darauf hingewiesen, dass Yang die Option auf Aktienverkauf durchaus erwägen könnte.

In einem Brief an Yahoo!-Vorstandsvorsitzenden Roy Bostock schrieb Yang: "Meine Zeit bei Yahoo! vom Beginn bis jetzt umfasst eine der aufregendsten und lohnendsten Perioden meines Lebens. Nichtsdestotrotz ist es für mich an der Zeit anderen Interessen außerhalb von Yahoo! nachzugehen. Deshalb verlasse ich nach fast 17 Jahren die Firma, die ich mitgegründet habe. Ich bin zuversichtlich über die Berufung von Scott Thompson als CEO und habe größtes Vertrauen in seine Fähigkeiten und die des gesamten Yahoo!-Vorstandes, den Konzern in eine aufregende und erfolgreiche Zukunft zu führen."

Yangs Weggang repräsentiert eine Zeit des Umbruches für den Konzern, der mit dem Rausschmiss des ehemaligen CEO Carol Bartz vergangenes Jahr seinen Anfang nahm. Bartz Nachfolger wurde der ehemalige PayPal-Vorsitzende Scott Thompson.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS