
Apple machte einen Kieler zum Millionär
Ein kugelrunder, flügellahmer Vogel, der über bunte Inseln rutscht - mehr braucht es nicht für eine Millionenidee. Sieben Monate tüftelte der Kieler Kommunikationsdesigner Andreas Illiger an dem Spiel "Tiny Wings", das Game erschien im Februar 2011 im App Store und erreichte den ersten Platz der meistverkauften Apps in 49 Ländern. Mehrere Millionen Mal wurde das Spiel installiert. Illiger war vom Erfolg überwältigt: "Der erste Monat war wirklich gruselig", sagte der medienscheue Entwickler Monate später in einem seiner wenigen Interviews. Im Sommer 2012 brachte er die iPad-App "Tiny Wings HD" auf den Markt, womit ihm erneut der Sprung in die Top 10 gelang.
Ein kugelrunder, flügellahmer Vogel, der über bunte Inseln rutscht - mehr braucht es nicht für eine Millionenidee. Sieben Monate tüftelte der Kieler Kommunikationsdesigner Andreas Illiger an dem Spiel "Tiny Wings", das Game erschien im Februar 2011 im App Store und erreichte den ersten Platz der meistverkauften Apps in 49 Ländern. Mehrere Millionen Mal wurde das Spiel installiert. Illiger war vom Erfolg überwältigt: "Der erste Monat war wirklich gruselig", sagte der medienscheue Entwickler Monate später in einem seiner wenigen Interviews. Im Sommer 2012 brachte er die iPad-App "Tiny Wings HD" auf den Markt, womit ihm erneut der Sprung in die Top 10 gelang.
© Andreas Illiger