Anzeige
Anzeige

iOS 13 Apples neues Datenschutz-Feature wird ein Problem für Facebook und Whatsapp

Messenger-Dienste von Facebook müssen mit der iOS-13-Neuregelung überarbeitet werden
Messenger-Dienste von Facebook müssen mit der iOS-13-Neuregelung überarbeitet werden
© Jaap Arriens/ / Picture Alliance
Apple zieht die Zügel an: Mit einer neuen Funktion will der iPhone-Hersteller Datensammlern den Hahn abdrehen. Vor allem Whatsapps Hintergrund-Aktivitäten machen Ärger.

Im Herbst geht der Schlagabtausch zwischen Apple und Facebook in die nächste Runde: Mit iOS 13 führt Apple zahlreiche neue Features ein, welche die Privatsphäre der Nutzer stärken soll. Neben einem bereits angekündigten Anmeldungs-Anonymisierungsdienst (mehr Details dazu finden Sie hier) und einer strengeren Standort-Freigabe sind nun Details einer weiteren Funktion durchgesickert: Dem US-Portal "The Information" zufolge plant Apple in seinem kommenden iPhone-Betriebssystem den Datenzugriff für externe Messenger einzuschränken.

Dem Bericht zufolge wird Apple in iOS 13 die Schnittstellen für Entwickler überarbeiten, sodass Apps wie der Facebook Messenger und Whatsapp weniger Daten im Hintergrund abgreifen können. Konkret geht es um die Schnittstelle "PushKit VoIP" (Voice over IP): Diese sorgt vereinfacht gesagt dafür, dass die Apps permanent "wachgehalten" werden, sodass sie im Hintergrund erkennen, wenn Nachrichten oder Anrufe eingehen.

Missbrauch der Funktion

Allerdings haben viele Entwickler die Funktion offenbar genutzt, um im Hintergrund auch andere Daten zu sammeln und zu senden. Mit der Neuregelung schiebt Apple dem einen Riegel vor: Die Apps dürfen nun jederzeit auf die Telefon-Funktion zugreifen, aber keine anderen Aktivitäten mehr durchführen.

Die Entwickler haben nun bis April 2020 Zeit, ihre Apps an die neuen Vorgaben anzupassen. Vor allem Facebook steht viel Arbeit bevor: "The Information" zufolge nutzt Whatsapp die "Pushkit VoIP"-Schnittstelle für seine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Diese zentrale Funktion sorgt dafür, dass Außenstehende die Chats der Nutzer nicht lesen können. Womöglich müssen nun große Teile der App neugebaut werden.

Facebook erklärte auf Anfrage, die Funktion nicht zum Sammeln von Daten genutzt zu haben. Allerdings hat der Konzern nicht gerade den besten Ruf in puncto Datenschutz. Von der Neuregelung sind jedoch nicht nur die Facebook-Apps Messenger und Whatsapp betroffen, sondern auch andere populäre Anwendungen wie Snapchat, WeChat und Co.

iOS 13 wird voraussichtlich Mitte September zum Download angeboten.

Lesen Sie mehr zum Thema Privatsphäre:

Außerdem: Whatsapp und Instagram bekommen neue Namen - das steckt dahinter

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel