In sozialen Medien macht aktuell eine klare Warnung die Runde: Man solle auf keinen Fall Whatsapp Gold installieren, heißt es in dem Kettenbrief. Die Erweiterung für den beliebtesten Messenger der Deutschen würde das Smartphone mit einem Trojaner verseuchen. Und auch die Kontakte seien in Gefahr. Wie ernst muss man die Warnung nehmen?
Zunächst einmal: Ja, es gibt eine Malware mit dem Namen Whatsapp Gold. Bereits im Frühjahr versuchten Betrüger, unbedarfte Nutzer mit Whatsapp-Nachrichten zur Installation der Schadsoftware zu bewegen. Man sei zur geheimen, goldenen Version von Whatsapp eingeladen, die nicht jeder nutzen dürfe, hieß es da. Als Features wurden mehr Emoji, Videoanrufe und - ironischerweise - eine erhöhte Sicherheit angepriesen. Bisher hätten nur Promis die Superversion nutzen dürfen. Einmal installiert, machte man aber nur Hackern die Tür zum Smartphone auf. Vorher war ein ähnlicher Schädling unter dem Namen "Whatsapp Plus" verbreitet worden.
So schützen Sie sich vor Whatsapp Gold
Ob aktuell tatsächlich eine Bedrohung besteht, ist allerdings nicht bekannt. Einen aktuellen ZDF-Bericht gibt es entgegen der Angaben des Kettenbriefes nicht, Screenshots von der Masche stammen aus dem Mai diesen Jahres. Die Warnung gilt deshalb natürlich trotzdem weiter: Bekommt man von einem Chat-Partner Whatsapp Gold angeboten, versteckt sich dahinter mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit eine Schadsoftware.
Der einfachste Schutz ist daher, die Software gar nicht erst zu installieren. Ganz allgemein sollte man Apps nur aus sicheren Quellen installieren, also aus dem Googles Play Store und Apples App Store. Apps von Drittanbietern zu installieren, ist beim iPhone ohnehin nur durch den sogenannten "Jailbreak" möglich. Auf Android-Smartphones muss man die Möglichkeit in den Einstellungen unter "Sicherheit" selbst aktivieren, standardmäßig ist sie vernünftigerweise abgeschaltet.
Wer Whatsapp Gold bereits auf dem Smartphone hat, sollte schleunigst das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und sämtliche Kennwörter zu Online-Diensten wie E-Mail, sozialen Medien und besonders Online-Banking ändern.
Diese 14 Tricks machen Sie zum Whatsapp-Profi

Android: Halten Sie den Eintrag des Chatpartners in der Übersicht gedrückt und wählen Sie "Chat per E-Mail senden". Schon befinden sich der Chat als Textdatei sowie alle verschickten Medien im Anhang einer frisch geöffneten Mail.
iPhone: Wählen Sie innerhalb des Chats, den Sie verschicken möchten, den Namen des Gesprächs-Partners und wählen Sie "Chat per E-Mail". Nun müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie die geteilten Medien anhängen möchten oder nicht.