Xperia Z1 Compact auf der CES Sonys schicker Android-Zwerg

Sony hat auf der CES eine Mini-Variante seines Flaggschiffs Xperia Z1 vorgestellt. Das handliche Gerät punktet mit ansprechender Optik und toller Ausstattung. Vor allem die Kamera begeistert.

Lange herrschte in der Smartphone-Branche eine "Größer ist besser"-Mentalität, nun findet seit geraumer Zeit ein Umdenken statt: Nach Samsung und HTC hat auf der Technikmesse CES in Las Vegas nun auch Sony eine geschrumpfte und damit hosentaschenfreundliche Version seines Flaggschiffhandys vorgestellt. Statt fünf Zoll misst die Bildschirmdiagonale des Xperia Z1 Compact 4,3 Zoll, damit ist der Touchscreen so groß wie beim HTC One Mini oder dem Galaxy S4 Mini. Die Auflösung liegt mit 1280 x 720 Pixeln im guten Mittelfeld: An den Full-HD-Screen des Fünfzöllers kommt das Compact nicht heran, dennoch ist der Bildschirm schärfer als beim kleinen Galaxy, das nur 960 x 540 Bildpunkte darstellt. Toll: Der 4,3-Zoll-Screen lässt sich auch mit herkömmlichen Handschuhen bedienen.

Viel Power auf kleinem Raum

Im Gegensatz zur Konkurrenz handelt es sich beim Xperia Z1 Compact nicht um ein abgespecktes Modell des größeren Flaggschiffgeräts. Prozessor, Speicher und Kamera sind identisch mit dem großen Bruder: Der Snapdragon-800-Vierkernprozessor taktet mit 2,2 Gigahertz, der Arbeitsspeicher umfasst zwei Gigabyte Der 16 Gigabyte große Hauptspeicher lässt sich mit einer microSD-karte um bis zu 64 Gigabyte erweitern.

Das Highlight ist die Kamera auf der Rückseite: Sie löst mit 20,7 Megapixeln auf und nimmt dank G-Objektiv sehr scharfe Bilder auf. Der Akku umfasst 2300 statt 3000 Milliamperestunden, durch das kleinere Display kommt es aber kaum zu Einbußen in puncto Akkulaufzeit. Mit 137 Gramm ist das Gerät vergleichsweise schwer, dafür besteht es nicht aus schnödem Plastik, sondern aus Glas und Aluminium. Als Betriebssystem kommt Android 4.3 zum Einsatz, ein Update auf Version 4.4 ist aber noch in diesem Jahr zu erwarten.

Das Gerät erscheint Ende März, die Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 499 Euro. Der Händlerpreis dürfte aber deutlich niedriger ausfallen. Das Smartphone wird in den Farben Schwarz, Weiß, Pink und Gelb erscheinen.

PRODUKTE & TIPPS