• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Black Night – so wollen die Briten ihre Panzer aufrüsten

Challenger 2 Update Black Night – so wollen die Briten ihre Panzer aufrüsten

  • 09. Oktober 2018
  • 15:59 Uhr
Mit dem Update "Black Night" soll der Challenger 2 bis 2035 im Dienst bleiben.
Mit dem Update "Black Night" soll der Challenger 2 bis 2035 im Dienst bleiben.
© BAE
Zurück Weiter
Die britischen Kampfpanzer vom Typ Challenger 2 sollen aufgerüstet werden, um mit den russischen Modellen. Der Prototyp Black Night setzt auf bessere Nachtsichtgeräte und eine schnellere Zielbekämpfung.

Russland hat den modernsten Kampfpanzer der Welt entwickelt. Der T-14 Armata wird zwar nicht in den Mengen gebaut, wie zunächst befürchtet, doch im Jahr 2020 werden die ersten hundert Exemplare bei der Truppe sein. Der Westen arbeitet an der Entwicklung eines angemessenen Gegners, aber bevor der über die Übungsplätze rollt, müssen die bestehenden Kampfpanzer modernisiert werden. Auch hier tut Eile not, denn Russland hat schon längst ein umfassendes Modernisierungsprogramm für die Panzer der Baureihen T-90, T-80 und T-72 gestartet.

Black Night – so wollen die Briten ihre Panzer aufrüsten

Mit dem Update "Black Night" soll der Challenger 2 bis 2035 im Dienst bleiben.
Mit dem Update "Black Night" soll der Challenger 2 bis 2035 im Dienst bleiben.
© BAE
Zurück Weiter

Nun zeigte BAE Systems das erste Beispiel einer modernisierten Version des britischen Challenger 2. Recht markig wurde das Update "Black Night" getauft und der Prototyp in Mattschwarz lackiert. Im Rahmen des Life Extension Project (LEP) der britischen Armee soll die Nutzungsdauer des Challenger 2, so bis 2035 verlängert werden.  Der Challenger wurde – wie alle Kampfpanzer des Westens – noch im Kalten Krieg entwickelt – allerdings relativ spät. Die ersten Exemplare wurden erst 1994 ausgeliefert. Wie alle westlichen Kampfpanzer dieser Zeit ist der Challenger 2 mit über 62 Tonnen relativ schwer. Und obwohl er im Ruf einer guten Überlebensfähigkeit steht, sind die Tage des Giganten gezählt. Die britische Regierung entschied sich dagegen, schnell einen leichteren Nachfolger zu entwickeln. Statt dessen soll die Flotte von 400 Panzern umfassend nachgerüstet werden. Der Black Night ist einer der Top-Kandidaten für diesen Rüstungsauftrag.

22. November 2016,13:56
Schon der T-801 BV ist mit zusätzlicher reaktiver Panzerung versehen

Zusätzlich zum T-14 Armata Schneller Angriffspanzer T-80: Putin lässt 3000 alte Panzer modernisieren

Dezente Verbesserungen

Tatsächlich handelt es sich um eine moderate Modernisierung. Verbessert wurden die Fähigkeiten des Panzers, Gegner zu erkennen und zu bekämpfen. Herzstück der Maßnahmen ist das verbesserte Nachtsichtsystem des Tanks. Wegen der Fähigkeit auch in der schwarzen Nacht gleichzeitig zu manövrieren und zu kämpfen, wurde das Modell auch Black Night genannt. Hinzu kommen aktive Schutzsysteme, die angreifende Anti-Panzer-Raketen im Anflug abschießen sollen. Computergesteuert sollen diese Systeme Identifizierung, Zielerfassung und Schussabgabe möglich machen. Dazu trägt auch ein regeneratives Bremssystem des Turms bei, das den Energieverbrauch und den Verschleiß an der Lagerung reduzieren wird.

08. Juni 2018,14:46
Der Leopard galt als bester Panzer seiner Ära - aber die neigt sich nun nun zu einem Ende.

Nato-Panzer Leopard 2 Nachfolger und T-14 Armata - darum sterben die Panzer nicht aus

Offenbar sind ansonsten keine grundlegenden Veränderungen geplant. So scheint man an der verbauten Chobham-Komposit- Panzerung festzuhalten, die bislang auch im Einsatz überzeugte. Auch gibt es keine Ankündigungen Hauptwaffe und Antrieb zu erneuern. So bleibt es auch bei dem Einsatz eines Ladeschützen.

Problem der Hauptwaffe des Challenger 2

Auf den ersten Blick scheint das Hauptmanko des Black Night zu sein, dass der Panzer keine neue Kanone bekommt. Die Hauptwaffe - 30A1 120 mm – gilt eigentlich als veraltet. Es wird bezweifelt, dass sie die neue Frontpanzerung der russischen Modelle durchschlagen kann.

Hauptkonkurrent von BAE ist Rheinmetall. Doch Rheinmetall hat noch keinen eigenen Prototypen vorgestellt, und hält sich mit Details zurück. Doch die deutsche Firma hat bereits angedeutet, dass sie die Kampfkraft des Challenger 2 verbessern wolle. 2016 hat Rheinmetall auf der Messe Eurosatory zwar eine Kanone im Kaliber 130 mm vorgestellt mit einer Rohrlänge von 6630 mm. Das wäre eine deutliche Verbesserung, aber es ist zweifelhaft, dass es gelingt, die drei Tonnen schwere Waffe in den bestehenden Turm zu integrieren.

Lesen Sie auch:

Die Nazis töteten ihren Mann, da kaufte diese wütende Frau einen Panzer und fuhr an die Front

Stahl auf der Heide Panzershow - die Erde bebt – der Panther dröhnt

Putins gefürchteter T-14 Armata Panzer kommt zur Truppe

China-Panzer QN-506 ist der "Neue König des Krieges"

Black Night – so wollen die Briten ihre Panzer aufrüsten 

Kampfpanzer  T-34 – für ihn waren die deutschen Tanks eine leichte Beute

Terminator-2: Dieser schwerbewaffnete Russen-Panzer soll in den Städten kämpfen

Der Hetzer – dieser Mini-Panzer war die letzte Hoffnung des Dritten Reiches 

Hier zerstört Putins Höllenkanone eine Festung der Rebellen 

Weitere Bilder dieser Galerie

Mit dem Update "Black Night" soll der Challenger 2 bis 2035 im Dienst bleiben.
Ein Lasersystem soll die Hauptwaffe automatisch auf ein erkanntes Ziel ausrichten.
Der Black Night bleibt bei der 120-mm-Kanone.
Die neuen Schutzmodule des Challenger 2.
Der Black Night vor der untergehenden Sonne.
Das neue Nachtsichtystem erlaubt Fahrer und Kommandanten einen unabhängigen Blickwinkel.
Aktive Abwehrsysteme schützen den Tank vor angreifenden Raketen.
Kra
  • Panzer
  • Nachtsichtgerät
05. September 2025,14:45
Eine Frau schläft mit Sleepbuds im Zug

Schlaf-Gadget Meeresrauschen statt Schnarchen: Sleepbuds für besseren Schlaf im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
04. September 2025,09:14
Drei Ladekabel samt Gerät stecken ungenutzt in der Steckdose

Energiefresser Teurer Spaß? Das kostet es, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt

Mehr zum Thema

Neben dem Krad kann man die geringer Größe des Panzers gut einschätzen.

Jagdpanzer 38t Der Hetzer – dieser Mini-Panzer war die letzte Hoffnung des Dritten Reiches

24. Oktober 2015,00:00
Einschlag der Salve eines Werfers

Krieg in Syrien TOS-1 – Putins Stalin-Orgel zerstört eine Festung der Rebellen

Unterstützungspanzer: Terminator-2: Dieser schwerbewaffnete Russen-Panzer soll in den Städten kämpfen

Unterstützungspanzer Terminator-2: Dieser schwerbewaffnete Russen-Panzer soll in den Städten kämpfen

12. November 2018,21:00
Experten rechnen mit einer hohen Nachfrage für Panzer dieser Art im Nahen Osten.

Rüstungsmesse China-Panzer QN-506 ist der "Neue König des Krieges"

Die Panzer müssen von Infanterie begleitet werden.

Zweiter Weltkrieg Panzer T-34 – für ihn waren die deutschen Tanks im Weltkrieg eine leichte Beute

22. November 2019,17:12
Ein Eprobungsmodell des t-14 Armate auf dem Roten Platz im Mai 2019

Aufrüstung Putins gefürchteter T-14 Armata Panzer kommt zur Truppe

Ein Tiger I wird aufmunitioniert.

Zweiter Weltkrieg Panzer Tiger I - der mächtigste Kampfpanzer des zweiten Weltkriegs war eigentlich eine Fehlkonstruktion

11. September 2016,19:06
Hauptattraktion sind die Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg. Hier: Sturmgeschütz III, Panther und leichter Jagdpanzer Hetzer

Stahl auf der Heide Panzershow - die Erde bebt – der Panther dröhnt

04. November 2016,10:12
Der Treffer führte zu einer schwere Explosion an Bord des Panzers

Kampf um Mossul Tödlicher Raketentreffer – so verwundbar sind die schweren Panzer

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

05. September 2025 | 19:45 Uhr

IFA 2025 Fernseher: Das sind die Highlights

05. September 2025 | 19:34 Uhr

Elektroauto-Hersteller: Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht

05. September 2025 | 17:32 Uhr

Google: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Internetgiganten

05. September 2025 | 17:16 Uhr

: EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

05. September 2025 | 16:56 Uhr

Dyson auf der IFA: Das sind die neuen Staubsauger des Herstellers

05. September 2025 | 14:45 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

05. September 2025 | 14:01 Uhr

"Innovation für alle": Vom Mähroboter bis zum Gaming-PC: Das sind die IFA-Trends

05. September 2025 | 11:40 Uhr

"Jupiter" ist Europas schnellster Computer – und steht in Deutschland

Anzeige
05. September 2025 | 09:04 Uhr

Narwal Flow auf der IFA: Neuer Saug- und Wischroboter im Check

04. September 2025 | 20:43 Uhr

Datenschutz-Prozess: Google soll US-Nutzern 425 Millionen Dollar zahlen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden