• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Dorf aus dem 3D-Drucker

Neues Bauen 4000 Dollar Kosten pro Haus: Firma will ein ganzes Dorf mit dem 3D-Drucker bauen

  • von Heiko Spilker
  • 15. Mai 2019
  • 21:29 Uhr
Vorteil der ungewöhnlichen Bauart: Die Häuser sind schnell und für wenige Tausend Dollar pro Gebäude zu errichten.
Erstes Haus aus dem 3D-Drucker
Vorteil der ungewöhnlichen Bauart: Die Häuser sind schnell und für wenige Tausend Dollar pro Gebäude zu errichten.
© Icon
Zurück Weiter
Gedruckt statt Stein auf Stein: Mit einem 3D-Drucker planen das Bautechnologie-Startup Icon und die Nonprofit-Organisation New Story derzeit 50 Häuser für bedürftige Familien zu bauen. Glatte Wände darf dabei jedoch keiner erwarten. 

Prototypen, Autoteile oder sogar menschliche Organe – es gibt anscheinend kaum etwas, was 3D-Drucker nicht drucken können. Da wundert es kaum, dass ein Bautechnologie-Startup aus Austin (Texas/USA) gleich ganze Häuser mit einem 3D-Drucker erstellt. Das Unternehmen heißt Icon und denkt jetzt noch größer als nur in Einzelhäusern. Zusammen mit der Nonprofit-Organisation New Story, die schon häufiger in El Salvador, Mexiko und Bolivien herkömmliche Häuser für Arme errichtet hat, soll nun ein ganzes Dorf in Südamerika aus gedruckten Häusern entstehen. 50 Gebäude sollen es zum Schluss sein, in die bedürftige Familien schon ab dem Sommer einziehen können. Die Grundstücksgrößen liegen bei 120 Quadratmetern, während die eingeschossigen Gebäude eine geplante Grundfläche von etwa 55 Quadratmeter haben werden. Braucht die Familie später mehr Platz, lässt sich auf dem Dach nachträglich sogar eine zweite Etage errichten.

Mein Block – das Haus aus dem Drucker

Herkömmliche 3D-Drucker aus der Industrie sind für einen Hausbau natürlich zu klein. Da muss es schon Größeres sein: Dreieinhalb Meter hoch und gute zehn Meter lang ist das Ungetüm mit dem Namen "Vulcan II", das Icon für diesen Zweck entwickelt hat. Als Material kommt ein breiiger Beton zum Einsatz, der in einzelnen Strängen aufgetragen wird und nach und nach eine Wand bildet. Das ergibt natürlich zum Schluss keine gerade Fläche, sondern eine Wand mit Rippen. Auf dem ersten Blick wirkt das ungewöhnlich, hat jedoch auch einen gewissen ästhetischen Anspruch und eine lebendige Struktur. Auch können gleich beim Errichten Arbeitsplatten zum Beispiel in der Küche, Sitzbänke an der Wand oder auch Regale mitgedruckt werden. Das spart Zeit für den Innenausbau.

<div style="position: relative; padding-bottom: 56.25%; height: 0; overflow: hidden; max-width: 100%;"> <iframe src="https://www.youtube.com/embed/ZMFssp7D6Xk/" frameborder="0" allowfullscreen style="position: absolute; top: 0; left: 0; width: 100%; height: 100%;"> </iframe></div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ruckzuck, ein Haus entsteht

Nicht nur den weiteren Ausbau erleichtert das 3D-Verfahren. Der Hauptvorteil der Bauweise ist natürlich der enorm schnell erstellte Rohbau: In lediglich 24 Stunden ist er erfolgt. Das Dach wird anschließend als gesonderte Betonplatte aufgesetzt, wenn die Wände getrocknet und belastbar sind. Kostengünstig ist der Druck außerdem: Weniger als 4.000 Dollar soll die Rohform des Hauses kosten. Und Abfall wird größtenteils vermieden, da das Baumaterial direkt  ohne Zwischenschritte in seine spätere Form gespritzt wird.

Wie wird das Leben in den Häusern sein?

Trotz des Baustoffs Beton wird die fertige Siedlung später keine graue Tristesse verströmen.

Farbstoffe in der Betonmischung erlauben eine individuelle Gestaltung der Häuser in vielfältigen Farben von Gelb, über Rot und Türkis bis Blau. Das Dach ist außerdem überhängend konstruiert. Das bietet nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern bildet auch einen Terrassenbereich als nachbarschaftlichen Treffpunkt, wo sich auch eine Outdoor-Küche befinden wird. Innen werden die Häuser mit einfachen Holzmöbel ausgestattet sein.

Wo genau in Südamerika die Häuser entstehen, wird von den beteiligten Partnern vorerst noch nicht bekannt gegeben. Es soll sich jedoch um einen ländlicheren Standort handeln und die Familien, die einziehen, leben derzeit hauptsächlich von Landwirtschaft und einfachem Handwerk. Die neuen Häuser sollen ihnen nun ein sicheres Zuhause und Schutz vor Naturgewalten bieten und letztendlich den Weg aus der Armut erleichtern.

Weitere Bilder dieser Galerie

Vorteil der ungewöhnlichen Bauart: Die Häuser sind schnell und für wenige Tausend Dollar pro Gebäude zu errichten.
Nicht mit der Kelle und Ziegeln entstehen derzeit 50 Häuser für bedürftige Familien in Südamerika, sondern mit einem hochmodernen 3D-Drucker. 
Ein 3,5 x 10 Meter großer 3D-Drucker wird dazu den Beton Lage für Lage aufschichten. Pro Neubau sind gerade einmal 24 Stunden an Bauzeit notwendig.
Rohbau aus dem 3D-Drucker
Wände mit Rippen
  • 3D-Drucker
  • 3D
  • Drucker
  • Icon
  • Südamerika
  • Beton
  • Austin
  • USA
  • El Salvador
  • Mexiko
  • Bolivien
15. Oktober 2025,09:11
Start eines  J-35-Stealth-Kampfflugzeug von Chinas drittem konventionell angetriebenen Flugzeugträger, der 003 Fujian

Marine China baut vierten Flugzeugträger – so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
15. Oktober 2025,08:03
Da hilft nur ein Luftkompressor: Das Innenleben eines verdreckten Büro-Computers.

Reinigunstipps PC reinigen mit Luftkompressor: So bekommen Sie den Rechner sauber

Mehr zum Thema

11. Dezember 2024,18:03
Ein 9-mmBausatz für eine Ghost gun mit einem handelsüblichen Schlitten und Lauf 

Mord an CEO Das Attentat in New York geschah mit einer Pistole aus dem 3D-Drucker

09. Juli 2024,20:25
Ukrainischer Drohnen-Operateur an der Front bei Woltschansk

Krieg in der Ukraine Tödliche Mini-Drohnen – geht ihre goldene Ära schon zu Ende?

09. Juni 2024,11:23
Spiralis Energy Gezeitenkraftwerk

Energie Gezeitenkraftwerk aus Plastikmüll soll im Ärmel-Kanal getestet werden

23. Januar 2024,14:24
Czinger

Hypersportler Czinger: Dieser Luxus-Renner ist der stille Überflieger aus L.A.

13. September 2023,12:49
1 Min.
Einfamilienhaus für 35.000 Euro: Start-up will Häuser "drucken".

Günstiges Eigenheim Einfamilienhaus für 35.000 Euro: Start-up will Häuser "drucken"

12. Juli 2023,13:18
2 Min.
Mit 3D-Drucker: Vater baut Sohn Lamborghini Aventador in Originalgröße

Autobauer beeindruckt Fünf Jahre Arbeit: Vater und Sohn bauen fahrenden Lamborghini aus dem 3D-Drucker

27. Mai 2023,08:34
1 Min.
Langzeitaufenthalte auf dem Mond: Straßen und Landeplätze könnten aus dem 3D-Drucker kommen

Mission zum Erdtrabanten Langzeitaufenthalte auf dem Mond: Firma will Straßen und Landeplätze mit 3-D-Druck bauen

04. April 2023,08:25
Das Lockcard Slim Wallet aus DHDL fasst Karten, Bargeld und Schlüssel

"Die Höhle der Löwen" Lockcard Slim Wallet aus DHDL im Test: Klein, praktisch und etwas friemelig

03. April 2023,22:55
Carsten Maschmeyer ist der Investor fürs Große

"Die Höhle der Löwen" So kann's auch gehen: Gründer bekommen keinen Deal, weil sie zu wenig Geld fordern

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?

Newsticker

15. Oktober 2025 | 09:11 Uhr

Chinas vierter Flugzeugträger, so gewaltig wie die Ford-Klasse der USA

15. Oktober 2025 | 08:03 Uhr

PC mit Luftkompressor & Co. reinigen: Die Luftdusche für den Computer

15. Oktober 2025 | 03:06 Uhr

ChatGPT will bis Jahresende Erotik-Funktion einführen

15. Oktober 2025 | 02:20 Uhr

Künstliche Intelligenz: ChatGPT soll Erotik-Funktion bekommen

14. Oktober 2025 | 18:10 Uhr

Onlineplattformen: Grüne dringen auf Digitalabgabe für Tech-Riesen

14. Oktober 2025 | 17:44 Uhr

Jugendschutz bei Instagram ab 2026 in Deutschland wie bei Kinofilmen

14. Oktober 2025 | 17:40 Uhr

Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft

14. Oktober 2025 | 13:26 Uhr

Quiz: Können Sie alle diese Allgemeinwissensfragen korrekt beantworten?

14. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Offene Mobilfunk-Technik: Vodafone ersetzt Huawei-Technik durch Samsung

13. Oktober 2025 | 20:20 Uhr

Tomahawk Cruise Missile – Trump denkt über Lieferung an Ukraine nach

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden