• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Fotostrecke Panzerfaust 3 - 7 Bilder

Rüstung Fotostrecke Panzerfaust 3 - 7 Bilder

  • von Gernot Kramper
  • 28. Februar 2022
  • 15:05 Uhr
Die Panzerfaust lässt sich einfach mitführen
Die Panzerfaust lässt sich einfach mitführen
© Bundeswehr/Jana Neumann / Commons
Zurück Weiter
Die Panzerfaust lässt sich einfach mitführen
Hier ist gut zu erkennen, dass der Gefechtskopf sehr groß ist.
Die RPG-7 wird von den russischen Streitkräften benutzt.
Bundeswehrsoldaten auf einer Übung in Norwegen. Blitz und Rauch sind gut zu erkennen.
Namensgeber Panzerfaust: mit einer Lieferung der Panzerfaust konnten die Soldaten Finnlands 1944 einen Durchbruch der Roten Armee vehindern.
Zu Anfang des Krieges konnten sich Infanteristen nicht gegen Panzer wehren.
Die Panzerfaust wird stets mit dem Volkssturm, dem letzten Aufgebot des Dritten Reiches in Verbindung gebracht.
Berlin liefert die Panzerfaust 3 in die Ukraine. Das ist nicht die modernste Panzerbekämpfungswaffe, aber ein solides Arbeitspferd. Das größte Manko ist die geringe Reichweite, das muss in Städten aber kein Nachteil sein.

Nach langem Zögern liefert Deutschland die Panzerfaust 3 an die Ukraine. Was ist das für eine Waffe? In den letzten Jahren stand die Panzerfaust nicht im Mittelpunkt des Interesses. Sie war schlicht nicht "fancy" genug. Und tatsächlich handelt es sich bei der Panzerfaust 3 nicht um eine intelligente Lenkwaffe zur Panzerbekämpfung (ATGM – Anti Tank Guided Missile) wie die Javelin oder die Spike, die die Bundeswehr auch benutzt. Nicht von ungefähr trägt die Waffe einen Traditionsnamen, der an das Panzerbekämpfungsmittel aus dem Zweiten Weltkrieg erinnert. Eine Wortwahl, die man heute vielleicht nicht mehr treffen würde. Die Panzerfaust ist einfacher, billiger – aber in besonderen Situationen nicht weniger wirksam als eine ATGM.

28. Februar 2022,15:05
Die Panzerfaust lässt sich einfach mitführen

Rüstung Fotostrecke Panzerfaust 3 - 7 Bilder

7 Bilder

Die Defizite 

Was kann sie nicht? Aufwendigere Anti-Panzerraketen haben eine weit größere Reichweite. Die TOW aus US-Produktion erreicht fast vier Kilometer. Günstig postiert, decken diese Waffen einen sehr großen Bereich ab. Die Reichweite der Panzerfaust 3 beträgt dagegen nur 400 Meter, das heißt das Ziel muss im unmittelbaren Umfeld des Schützen sein. Dennoch sind maximal 400 Meter und 300 Meter bei beweglichen Objekten weit mehr als bei den Waffen aus dem Zweiten Weltkrieg, die teilweise nur eine effektive Reichweite von kaum mehr als 50 Metern hatten. Der Schütze musste sich zudem vor dem Ziel aufbauen. Viel mehr Reichweite hätte auch keinen Sinn: Die Panzerfaust 3 wird mit Sicht auf das Ziel abgeschossen. Ihr Gefechtskopf folgt dann seiner Bahn, er kann das Ziel nicht selbstständig verfolgen, geschweige denn komplizierte Manöver ausführen. Die neueren ATGM überfliegen das Ziel und greifen dann den gegnerischen Panzer an der wenig geschützten Oberseite an.

26. Dezember 2021,09:45
Teffer am Übungsziel

Übung mit Anti-Panzer-Rakete Javelin FGM-148: Ukrainische Truppen setzen erstmals den Panzer-Killer aus den USA ein

Klein, einfach und verlässlich

Das kann die Panzerfaust alles nicht, aber dennoch ist sie eine höchst effektive Waffe. Die Panzerfaust kann eine Gruppe von Infanteristen zum Eigenschutz mitführen. Im urbanen Raum ist die geringe Reichweite nicht von Nachteil, meist sind die Sichtlinien zwischen den Gebäuden weit kürzer. Dazu kann die Waffe mit verschiedenen Gefechtsköpfen geladen werden und auch gegen Bunker und Befestigungen eingesetzt werden. Im Häuserkampf kann sie in massive Mauern oder Decken Öffnungen für die Infanteristen sprengen und so die Beweglichkeit erhöhen. Sie ist in der Handhabe unproblematisch und muss nicht, wie Spike und TOW, auf einem Dreibein aufgebaut werden. Sie ist auch keine Diva, die umständlich einsatzbereit gemacht werden muss. Die Infanterie kann sie gefechtsbereit in der Bewegung mitführen. Die Panzerfaust 3 wiegt nur etwa 13 Kilogramm.

Panzerfäuste, Raketen, Fahrzeuge: Diese Waffen liefert Deutschland der Ukraine
Panzerfäuste, Raketen, Fahrzeuge: Diese Waffen liefert Deutschland der Ukraine
© RTL
01:53 Min.
Panzerfäuste, Raketen, Fahrzeuge: Diese Waffen liefert Deutschland in die Ukraine

Moderne Modelle nutzen eine Visiereinrichtung, die mit einem Laser die Entfernung zum Ziel misst und automatisch den Zielpunkt errechnet, dann steigert sich die Reichweite auf 600 Meter. Die alten RPG-7 der UdSSR arbeiten ähnlich, sie sind allerdings leichter und weniger wirkungsvoll. Von ihnen ist bekannt, dass Infanteristen sie keineswegs nur gegen Panzer einsetzen, sondern sie als mobile Feuerunterstützung gegen jedwede Ziele nutzen. Größter Nachteil im urbanen Gelände ist der "Feuerschweif" beim Start, der durch das Zünden der Rakete entsteht. Im Prinzip kann die Panzerfaust 3 auch in geschlossenen Räumen abgeschossen werden, dann muss der Schütze aber Platz im Rücken haben. In kleineren Räumen, oder engen Stellungen kann die Panzerfaust nicht eingesetzt werden, ohne den Schützen oder Begleiter zu gefährden. Wenig schön sind auch Blitz und Rauchentwicklung beim Abfeuern. Zusammen mit der eingeschränkten Reichweite muss der Schütze davon ausgehen, dass der Abschuss seine Position verrät.

28. Februar 2022,14:51
Ukraine: Zivile Bevölkerung unterstützt die Armee

Krieg in der Ukraine "Wir müssen jetzt kämpfen": Studenten, Rentner, Musiker – immer mehr Ukrainer wollen an die Front

2 Min.

Absicherung im bebauten Gebiet

Anders als die Weltkriegswaffe und auch anders als die ursprüngliche Planung vorsah, handelt es sich nicht um eine Einwegwaffe. Griffstück und Abschussvorrichtung können, wie bei der RPG, neu geladen werden. Ein weiterer Infanterist kann daher zusätzlich Munition mitführen. Die Panzerfaust 3 wurde bereits an Kurden im Kampf gegen den IS geliefert. In dem offenen Gelände ist die geringe Reichweite mehr von Nachteil als in der Ukraine. Im urbanen Gelände verleiht die Panzerfaust den Kampfgruppen der ukrainischen Armee sehr viel mobile Feuerkraft, an die Wirkung der ebenfalls sehr leichten Javelin kommt sie allerdings nicht heran.

Die Tage eines Panzerbekämpfungsmittels, das auf geringe Entfernung eine Sichtlinie zum Ziel benötigt, sind wohl gezählt – zumindest in modernen Armeen. Dennoch wehrt die Panzerfaust 3 Kampfpanzer und Schützenpanzer ab. Der zweiphasige Gefechtskopf durchbricht auch den Schutz russischer Kampfpanzer mit zusätzlicher Reaktivpanzerung. Dazu kann sie auch gegen Infanteristen, Stellungen und Bunker eingesetzt werden. Auch wichtig: Für ihren Einsatz ist keine lange Schulung notwendig. Reservisten der ukrainischen Streitkräfte, die die RPGs der UdSSR kennen, werden die Panzerfaust 3 schnell bedienen können.

  • Panzerfaust
  • Fotostrecke
  • Berlin
  • Ukraine
  • Arbeitspferd
  • Rüstung

PRODUKTE & TIPPS

  • AirTag Alternativen
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • 5G Router
  • Tastatur für iPad
  • Paper Tablets
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
24. November 2025,14:20
Anzeige
Ein Balkonkraftwerk anschließen ist nicht schwer: Ein Balkon mit zwei am Geländer installierten Modulen.

Installation ohne Fachkraft So einfach ist es: Tipps für das Anschließen eines Balkonkraftwerks

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

03. Oktober 2025,08:17
Panzerschreck: Zwei Mann waren zur Bedienung notwendig und auch um die Waffe und die Munition zu transportieren.

Zweiter Weltkrieg Panzerschreck – wirksamste deutsche Panzerkiller war das Plagiat einer US-Waffe

26. Dezember 2021,09:45
Teffer am Übungsziel

Übung mit Anti-Panzer-Rakete Javelin FGM-148: Ukrainische Truppen setzen erstmals den Panzer-Killer aus den USA ein

05. Februar 2018,20:29
Russische Sodaten mit einer 9K333 Verba in Syrien-

Luftabwehr Manpads – die gefährlichen Kleinstraketen, die ganze Kriege entscheiden können

01. November 2021,12:52
9 Bilder
Getarnter Marder bei einer Übung 2012

Jubiläum Fotostrecke Schützenpanzer Marder - 9 Bilder

28. Juni 2025,16:59
Einsatz der Polizei Brandenburg in Neuruppin (Symbolbild)

Neuruppin Mann findet Panzerfaust und nimmt sie mit

29. Februar 2024,16:34
2 Min.
RAF-Terror: Klette besaß Granate in Berliner Wohnung

RAF-Terroristin Diese Fotos zeigen Daniela Klettes Leben in Berlin

18. Januar 2023,20:59
Der qualmende Panzer

Krieg in der Ukraine T90M Proryw – Russlands bester Panzer von Billig-Waffe abgeschossen

11. Mai 2022,13:03
Der t90M geht in einem Feuerball auf.

Panzerfaust Carl Gustav T-90M Proryv – ein Werfer aus dem Zweiten Weltkrieg soll Putins besten Panzer abgeschossen haben

06. April 2022,20:55
8 Bilder
Soldat mit der Flugabwehrrakete "Stinger". Die "Fliegerfaust" nutzt die Bundeswehr seit Anfang der 90er. Sie schießt rund sechs Kilometer weit.

Kriegsunterstützung T-72, Panzerfaust 3, "Starstreak": Diese (uralten) Waffen schickt der Westen in die Ukraine

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

Anzeige
24. November 2025 | 14:20 Uhr

Balkonkraftwerk anschließen: Einfache Anleitung für jeden

24. November 2025 | 13:07 Uhr

Multiroom-Lautsprecher: Klang im ganzen Zuhause einfach gemacht

24. November 2025 | 12:38 Uhr

Altersnachweise gefordert: Snapchat reagiert auf Social-Media-Verbot in Australien

24. November 2025 | 09:46 Uhr

Black Friday Fernseher: Diese Notebook-Angebote gibt es heute

24. November 2025 | 09:05 Uhr

Dyson V16 Piston Animal Submarine im Test: Neu ist nicht immer besser

23. November 2025 | 09:17 Uhr

Handy vor Kälte schützen: So bleiben Akku und Display im Winter intakt

22. November 2025 | 13:01 Uhr

Das Allgemeinwissen-Quiz: Hier checken Sie Ihr Know-how

21. November 2025 | 20:56 Uhr

Elon Musk ist der Beste in allem – behauptet seine KI

21. November 2025 | 20:23 Uhr

Digitale Souveränität: Merz: Wir müssen raus aus der Abhängigkeit von US-Techfirmen

21. November 2025 | 19:08 Uhr

iPhone Airdrop geknackt: Google erlaubt Teilen von Daten mit Android

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden