• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Ausland
  • Ukraine-Krieg: T-72, Panzerfaust 3, "Starstreak": Diese Waffen schickt der Westen zur Verteidigung

Kriegsunterstützung T-72, Panzerfaust 3, "Starstreak": Diese (uralten) Waffen schickt der Westen in die Ukraine

  • von Niels Kruse
  • 06. April 2022
  • 20:55 Uhr
Diese Flugabwehrwaffe dürfte einigen Ukrainern bekannt vorkommen. Denn die "Strela" (russisch für Pfeil) ist eine Entwicklung aus der Sowjetunion und wird bereits seit vielen Jahrzehnten eingesetzt – wie hier im Vietnam-Krieg.
"Strela"
Diese Flugabwehrwaffe dürfte einigen Ukrainern bekannt vorkommen. Denn die "Strela" (russisch für Pfeil) ist eine Entwicklung aus der Sowjetunion und wird bereits seit vielen Jahrzehnten eingesetzt – wie hier im Vietnam-Krieg.
© Lo Hung / Picture Alliance
Zurück Weiter
Spät hat sich die deutsche Bundesregierung entschieden, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Mittlerweile ist Gerät im Wert von 300 Millionen Euro zusammengekommen. Darunter auch alte Waffen aus Sowjetzeiten. 

Das Kapitel deutsche Waffen für die Ukraine wird nicht als glanzvollstes in die Geschichte der Diplomatie eingehen. Erst als die russischen Panzer kurz vor Kiew standen, hatte sich die Bundesregierung entschlossen, dem attackierten Staat zur Seite zu springen. Noch unmittelbar vor dem Einmarsch russischer Truppen wiederholte Kanzler Olaf Scholz das Mantra deutscher Außenpolitik: "Keine Lieferungen in Krisengebiete." 5000 eher peinlichen Helmen und sonstigem Nichtstun Deutschlands folgten erst eine Kehrtwende – und danach auch viele Millionen.

23. März 2022,06:43
Wird auch exportiert: das Sturmgewehr G36 der Bundeswehr

Rüstung Die Ukraine bekam fast nichts: In diese Länder exportiert Deutschland die meisten Waffen

Rüstungsgüter im Wert 186 Millionen Euro hat Robert Habecks Wirtschaftsministerium für die Ukraine allein im März genehmigt. Nur die Nato-Partner Niederlande und Großbritannien haben mehr Waffen aus Deutschland erhalten. Im Vergleich zu den USA wirkt die Summe (noch) bescheiden. Joe Biden hat der Ukraine Waffenhilfe im Wert von insgesamt mehr als zwei Milliarden Euro zugesichert. Geliefert werden unter anderem Stinger-Flugabwehrsysteme, Javelin-Panzerabwehrraketen, Granatwerfer, Gewehre und mehr als 20 Millionen Schuss Munition. Auch viele Staaten wie Italien, Israel, Frankreich und die baltischen Staaten rüsten die Ukraine aus, zum überwiegenden Teil mit Defensivwaffen. Großbritannien sagte die Lieferung von "Starstreak"-Raketen zu. Das Überschallgeschoss geht gerade eben so noch als Verteidigungswaffe durch.

Waffen für Ukraine im Wert von 300 Millionen

Die Bundeswehr dagegen schickt eher betagtes Gerät nach Osteuropa. Haubitzen aus Beständen der seit 32 Jahren nicht mehr existierenden Nationalen Volksarmee. Dem Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn zufolge hat die zögerliche Haltung Deutschland auch damit zu tun, die Bundeswehr "nur überschaubare Mengen abgeben kann, weil die Depots keineswegs voll sind." Der Berliner Regierung liegt eine Liste mit kurzfristig lieferbaren Waffen und Rüstungsgüter vor, die eine Wert von rund 300 Millionen Euro hat.

01. April 2022,10:51
Russisches Militär

Ukraine-Krieg Militärexperte Tor Bukkvoll über die russischen Streitkräfte: "Die Soldaten werden einen Schuldigen wollen"

Nach Bekanntwerden der mutmaßlichen Kriegsverbrechen in Butscha hat die Regierung in Berlin weitere Waffenlieferungen angekündigt. Welche und wie viele das sein werden, ist unklar. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht hat die weitgehende Geheimhaltung mit entsprechenden Bitten der ukrainischen Seite begründet. "Wenn wir über die Art und Anzahl der gelieferten Waffen nicht öffentlich reden, dann hat das einen guten Grund: Die Ukraine hat ausdrücklich darum gebeten. Und wir halten uns daran", sagte die SPD-Politikerin.

Quellen: DPA, AFP, ZDF, Tagesschau, Esut.de

Sehen Sie im Video: Deutschland liefert alte DDR-Raketen an die Ukraine: Was bringen die Waffen wirklich?

Krieg gegen Russland: Deutschland liefert alte DDR-Raketen an die Ukraine
Krieg gegen Russland: Deutschland liefert alte DDR-Raketen an die Ukraine
02:22 Min.
Deutschland liefert alte DDR-Raketen an die Ukraine: Was bringen die Waffen wirklich?

Weitere Bilder dieser Galerie

Diese Flugabwehrwaffe dürfte einigen Ukrainern bekannt vorkommen. Denn die "Strela" (russisch für Pfeil) ist eine Entwicklung aus der Sowjetunion und wird bereits seit vielen Jahrzehnten eingesetzt – wie hier im Vietnam-Krieg.
Die sowjetische 122 mm Haubitze D-30. Diese Waffe ist zwar schwer, aber einfach in der Bedienung. Sie schießt rund 15 Kilometer weit.
Im Englischen heißt dieses Gerät "Light Force Anti-Tank Guided Weapon", übersetzt in etwa leichte Anti-Panzer-Lenkwaffe. Das Panzerabwehrgeschoss vom Typ "Javelin" liefert vor allem die USA in die Ukraine.
Die Panzerabwehrwaffe "Matador" (hier auf einer Ausstellung in Singapur) ist eine der modernsten Waffen, die Deutschland in die Ukraine liefert.
Aus deutscher Produktion und wohl auch neueren Datums ist die Panzerfaust 3, die die Bundeswehr in die Ukraine schickt.
Die Hochgeschwindigskeitrakete vom Typ "Starstreak" stammt aus Großbritannien, die Geschosse fliegen mit bis zu dreifacher Schallgeschwindigkeit.
Und noch mehr russisches Gerät: Tschechien liefert der Ukraine Kampfpanzer. Darunter etwa das Modell T-72, ebenfalls aus sowjetischer Produktion.
Soldat mit der Flugabwehrrakete "Stinger". Die "Fliegerfaust" nutzt die Bundeswehr seit Anfang der 90er. Sie schießt rund sechs Kilometer weit.
  • Ukraine
  • Bundesregierung
  • Panzerfaust
  • Deutschland
  • Bundeswehr
  • Großbritannien
  • Kiew
  • Olaf Scholz
  • Robert Habeck
  • BMWi
  • Nato-Partner
  • Niederlande
  • USA
  • Joe Biden

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,23:24
US-Präsident Donald Trump und der russische Staatschef Wladimir Putin bei ihrem Treffen in Alaska

Krieg in der Ukraine Trump: "Ich will kein sinnloses Treffen" mit Putin

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Oktober 2025,01:59
Schwierige Beziehung: US-Präsident Donald Trump und Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj

Besuch in Washington Insider berichten von "üblem" Treffen zwischen Trump und Selenskyj

18. Oktober 2025,08:51
Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump

Treffen mit Selenskyj Donald Trump will Ukrainekrieg beenden "ohne an Tomahawks zu denken"

17. Oktober 2025,21:39
US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj treffen sich bereits zum dritten Mal im Jahr 2025 im Weißen Haus

Treffen in Washington "Trump hat eine große Chance, diesen Krieg zu beenden" – sagt Selenskyj

17. Oktober 2025,14:59
Das Nord-Stream-2-Gasleck in der Nähe von Bornholm aus der Luft

Gerichtsurteil Polen liefert mutmaßlichen Nord-Stream-Sprenger nicht aus

17. Oktober 2025,09:21
Trump und Selenskyj im Weißen Haus, August 2025

Selenskyj im Weißen Haus Trump auf Friedenskurs: Nach Gaza ist vor der Ukraine

17. Oktober 2025,05:18
Bundeswehr-Kleidung hängt auf einer Stange: Thema Wehrpflicht

Meinung Der Wehrdienst könnte die Jugend aus ihren Blasen holen

16. Oktober 2025,17:55
Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj

Ukraine-Krieg Trump empfängt Selenskyj – telefoniert aber vorher mit Putin

16. Oktober 2025,11:25
In diesem Jahr müssen Verbraucher weniger für Energie zahlen als im Jahr 2024

Selbsteinschätzung Millionen Deutschen fehlt das Geld zum Heizen

16. Oktober 2025,09:05
Die Bundeswehr braucht laut Verteidigungsminister Pistorius 460.000 Soldaten

Fragen und Antworten Das sind die Haken an den Wehrdienstplänen von Pistorius

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 23:24 Uhr

Donald Trump und Wladimir Putin: Trump will kein "sinnloses Treffen"

21. Oktober 2025 | 21:55 Uhr

Ukraine-Krieg: US-Medien: Trump-Putin-Treffen in Ferne gerückt

21. Oktober 2025 | 21:31 Uhr

Hamas übergibt zwei weitere Särge mit toten Geiseln

21. Oktober 2025 | 21:09 Uhr

Russische Diplomatie: Spannungen mit den USA: Venezuela erhält Zuspruch aus Moskau

21. Oktober 2025 | 20:08 Uhr

Donald Trump demoliert das Weiße Haus – und damit noch viel mehr

21. Oktober 2025 | 19:09 Uhr

Stadtbild-Debatte: Töchter-Demos gegen Merz - Kanzler hält alles für geklärt

21. Oktober 2025 | 19:00 Uhr

Ist bald Krieg? Warum eine alte Angst zurückgekehrt ist

21. Oktober 2025 | 18:48 Uhr

Gaza-Abkommen: USA nennen keine Frist für Waffenrückgabe der Hamas

21. Oktober 2025 | 17:09 Uhr

Aktuelle Umfrage: Schwacher Merz punktet leicht – aber AfD bleibt vorrn

21. Oktober 2025 | 16:09 Uhr

Shutdown in den USA bedroht Gehälter auch in Deutschland

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden