• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Technik

  • Digital
  • Technik
  • Jagdtiger - Panzer-Legende ohne Nutzen

Zweiter Weltkrieg Jagdtiger - Panzer-Legende ohne Nutzen

  • von Gernot Kramper
  • 17. Oktober 2024
  • 11:12 Uhr
Montage der Jagdpanzer.
Montage der Jagdpanzer.
© Commons
Zurück Weiter
Im Zweiten Weltkrieg entwickelten die Deutschen sogenannte Jagdpanzer, sie hatten keinen drehbaren Turm, dafür konnte eine größere Kanone auf das Fahrgestell gebaut werden. Der Jagdtiger war das gewaltigste Modell.

Gegen Endes des Zweiten Weltkrieges schickte die Wehrmacht zwei sehr unterschiedliche Panzer ins Gefecht. Das eine war der Mini-Panzer Hetzer. Er war klein, konnte jede Deckung ausnutzen, hatte eine solide Kanone – war aber kaum gepanzert. Und das andere war der Jagdtiger – ein absoluter Behemoth. Er besaß die stärkste Panzerkanone aller deutschen Panzer und besaß die stärkste Frontpanzerung. Von vorn war der Jagdtiger nicht zu knacken. Der Jagdtiger wurde als Abwehrpanzer für die Rückzugsgefechte der Wehrmacht entwickelt. Der Jagdtiger sollte die neuentwickelten schweren Panzer der Alliierten schon auf große Entfernung stoppen.

17. Oktober 2024,11:12
Montage der Jagdpanzer.

Zweiter Weltkrieg Jagdtiger - Panzer-Legende ohne Nutzen

8 Bilder

Extremes Geschütz im Zweiten Weltkrieg

Als Hauptwaffe wurde die 12,8-cm-KwK L/55 verbaut. Gegen sie war die Acht-Acht des Tiger-Panzers ein Leichtgewicht. Im Kaliber von 12,8 Zentimetern wogen ihre Projektile fast 30 Kilogramm, dazu kam noch die Treibladung von 15 Kilogramm. Geschoss und Ladung waren getrennt, sonst hätten die beiden Ladeschützen die Geschosse nicht bewegen können. Die 12,8-cm-PaK 44d durchschoss die Panzerung eines amerikanischen Sherman Panzers auf drei Kilometer Entfernung aus jedem Winkel. Der Sherman hingegen musste auf hundert Meter herankommen, und versuchen, den Jagdtiger dann von hinten zu fassen.

Doch leider hatte die Konstruktion auch andere Superlative zu bieten: Der Jagdtiger wog etwa 70 Tonnen und war mit drei Metern Höhe alles andere als unauffällig. Am besten könnte man ihn als fahrbaren Bunker charakterisieren.

02. November 2019,16:45
Genaugenommen ist der Roboter noch eine Drohne, die ferngesteuert wird.

M5 Robotic Combat Vehicle Der US-Roboterpanzer, der aus einer Reality-TV-Show kam

Zu schwach und zu schwer 

Für den Jagdpanzer wurde das Chassis des Tiger I Panzers verwendet. Dieser schwere Kampfpanzer hatte viele technische Besonderheiten, die ihn bei der Besatzung beliebt machten. Er war einfach und ohne Kraftaufwand zu lenken, zudem konnte der Koloss sehr feinfühlig bewegt werden – wenn die Technik mitspielte. Allerdings war schon der Tiger zu schwer für Motor und Getriebe. Der noch größere Jagdtiger war noch unbeweglicher. Zudem entwickelt er einen gewaltigen Benzin-Durst. Und das in einer Zeit, in der der Wehrmacht der Treibstoff ausging. Die 700 PS des Motors reichten im Gelände gerade einmal für 17 km/h. Die Länge von 10 und die Breite von 3,5 Metern machte es schwer zu manövrieren, ohne überall anzuecken.

11. April 2017,18:43
Erbeuteter Typ 69 während der Operation Desert Storm.   

Drei Millionen wert Brite ersteigert alten Panzer - und findet 25 Kilo Gold im Tank

Unbedeutende Mengen

Von Februar 1944 bis Kriegsende wurden nur 88 Panzer hergestellt.  Mit ihnen wurden die schweren Panzerjäger-Abteilungen 512 und 653 ausgerüstet. Schon allein wegen der geringen Anzahl hatte der Panzer keine kriegsentscheidende Wirkung. Der Mythos um den Jagdtiger erklärt sich nicht aus seinen tatsächlichen Einsätzen, sondern aus dem extremen Konzept der Waffe.

Von anderen Panzern war er dagegen kaum zu bekämpfen. Die 653 verlor 30 Prozent ihrer Panzer durch Artilleriefeuer und Luftangriffe, 70 Prozent mussten wegen Defekten gesprengt werden, kein einziger wurde durch einen feindlichen Panzer abgeschossen. 

Richtig eingesetzt war die Wirkung der Kanone fürchterlich. Bei Chaumont in der Nähe von Bastogne trafen am 23. Dezember eher aus Zufall vier Jagdtiger der 653 Panzerjägerabteilung ein. Sie wollten weiter nach Bastogne, um die Panzerlehrdivision zu verstärken. Da es Berichte über anrückende Amerikaner gab, gingen die Panzer in einem Waldstück in Stellung mit guter Sicht auf die Felder. Zwei Stunden später tauchte die Speerspitze von Pattons 3. Panzerarmee auf und lief den Jagdtigern direkt ins Schussfeld. Innerhalb weniger Minuten explodierten elf Sherman Panzer.

Schlechter Ausbildungsstand

Otto Carius schrieb nach dem Krieg über seine Einsätze mit dem Jagdtiger. Carius war einer der gefährlichsten Panzerkommandanten des Krieges, berühmt wurde er mit dem Tiger I. Trotz der vorhandenen Gebrechen war Carius vom Tiger begeistert. Vom Jagdtiger hielt er nichts. Die meisten seiner Panzer fielen durch technische Defekte aus.

Um die Kanone auszurichten, musste der 70-Tonnen-Koloss feinfühlig bewegt werden, das führte zu Ausfällen bei der Steuerung und dem Antrieb. Auch bei kurzen Strecken musste die Kanone nach Möglichkeit abgestützt werden, da ihr Gewicht sonst die Lager zerstörte, sodass man die Waffe nicht mehr ausrichten konnte.

19. August 2018,12:10
Zweiter Weltkrieg: Forscher entdecken 75 Jahre verschollenes Schiff

Verschollene "USS Abner Read" 71 Soldaten sterben auf Weltkriegsschiff - 75 Jahre später machen Forscher "bedeutende Entdeckung"

2 Min.

Dazu kam die allgemeine Lage gegen Ende des Krieges. In den Jahren zuvor bekamen die schweren Panzerabteilungen nur die besten Leute zugeteilt, die sich woanders bereits bewährt hatten. Die sensiblen und anfälligen Jagdtiger wurden von kaum ausgebildeten Neulingen bemannt.

Carius war entsetzt von den Anfängerfehlern, die seinen Kommandanten unterliefen. Auch der Wehrwille brach zusammen. Soldaten weigerten sich, auf US-Truppen zu schießen, weil sie die folgenden Luftangriffe fürchteten. Zivilisten verrieten die getarnten Stellungen der Riesenpanzer an die US-Armee.

Die schwere Jagdpanzerabteilung 512 bildete das Rückgrat der Verteidigung von Iserlohn und Unna im Ruhrkessel. Der Kommandeur Albert Ernst erkannte den unsinnigen Widerstand. Auch, weil in Iserlohn 300.000 Zivilsten mit seinen Truppen eingeschlossen waren. Als einziger deutscher Offizier überhaupt übergab er am 16. April die Stadt und seine letzten verbliebenen Jagdtiger den Alliierten. Bei der Kapitulation wurde Ernst von fanatischen Einwohnern als Feigling beschimpft und bespuckt.

Lesen Sie auch:

Brite ersteigert alten Panzer - und findet 25 Kilo Gold im Tank

"Lonely Panther" - das letzte Panzerduell am Kölner Dom 

Nur in der Propaganda war der erste Panzerangriff ein Riesen-Erfolg 

Der US-Roboterpanzer, der aus einer Reality-TV-Show kam

Weitere Bilder dieser Galerie

Montage der Jagdpanzer.
In Russland steht ein erhaltenes Exemplar. 
Alliierte Soldaten neben einem liegengebliebenen Jagdtiger.
Das Ende des Krieges im Ruhrkessel.
Die gewaltige Länge machte es schwer den Panzer zu bewegen.
Luftschläge und Artillerie konnten den riesigen Panzer auschalten.
Ein Schwarzweißfoto zeigt einen Panzer
Im Konzept fahr der Panzer zu schwerfällig.
  • Tiger
  • Iserlohn
  • Weltkrieg
03. Oktober 2025,08:28
Monitor höhenverstellbar: Eine Frau stellt die Höhe der Bildschirme ein

Bequeme Bildschirme Komfort am Arbeitsplatz: Drei höhenverstellbare Monitore im Vergleich

PRODUKTE & TIPPS

  • 8 Zoll Tablet
  • Smartphone mit guter Kamera
  • Zwei Monitore anschließen
  • Monitor Anschlüsse
  • Laptop bis 500 Euro
  • Tablet mit Stift
  • Laptop für Studenten
  • iPhone mit TV verbinden
  • Glasfaser Router
03. Oktober 2025,08:17
Panzerschreck: Zwei Mann waren zur Bedienung notwendig und auch um die Waffe und die Munition zu transportieren.

Zweiter Weltkrieg Panzerschreck – wirksamste deutsche Panzerkiller war das Plagiat einer US-Waffe

Mehr zum Thema

09. Januar 2017,21:16
Die Brigade ist mit M1 Abrams Kampfpanzern und Bradley Schützenpanzern ausgerüstet.

Aufmarsch der USA Sollen diese US-Panzer Wladimir Putin aufhalten?

02. November 2019,16:45
Genaugenommen ist der Roboter noch eine Drohne, die ferngesteuert wird.

M5 Robotic Combat Vehicle Der US-Roboterpanzer, der aus einer Reality-TV-Show kam

04. November 2016,10:12
Der Treffer führte zu einer schwere Explosion an Bord des Panzers

Kampf um Mossul Tödlicher Raketentreffer – so verwundbar sind die schweren Panzer

10. Oktober 2018,18:43
Mit dem Update "Black Night" soll der Challenger 2 bis 2035 im Dienst bleiben.

Challenger 2 Update Der Black Night soll gegen Putins T-14 Armata antreten

01. August 2020,19:03
Die 130-mm-Kanone wurde auf einen alten Panzer montiert.

Rüstung Video zeigt die neue Drei-Tonnen-Kanone von Rheinmetall in Aktion

30. September 2024,10:06
Ein britischer Tank bei Cambrai.

Erster Weltkrieg Nur in der Propaganda war der erste Panzerangriff ein Riesen-Erfolg

29. Dezember 2017,10:52
Die Rakete beim Abschuss. Im Vordergrund liegt ein weitere Waffe.

Anti-Panzer-Rakete Klein, tragbar, tödlich - die Javelin ist der gefährlichste Tank-Killer der Welt

Das Wrack des deutschen Panzers.

Zweiter Weltkrieg "Lonely Panther" - das letzte Panzerduell am Kölner Dom

22. Dezember 2016,12:39
Abschuss eines M1 Abrams amerikanischer Bauart.

Abschuss von vier Leopard-Panzern Stählerne Särge – darum werden so viele Panzer in Syrien und Irak abgeschossen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

04. Oktober 2025 | 05:15 Uhr

Internetverträge: Festnetz-Internet wird für Neukunden teurer

03. Oktober 2025 | 08:28 Uhr

Gesund sitzen mit höhenverstellbaren Monitoren: 3 Modelle im Vergleich

03. Oktober 2025 | 08:17 Uhr

Panzerschreck – deutscher Panzerkiller war das Plagiat einer US-Waffe

02. Oktober 2025 | 19:31 Uhr

Schnelles Internet: Auslaufmodell Kupfer: Wie teuer wird Wechsel auf Glasfaser?

02. Oktober 2025 | 18:04 Uhr

Smartphone bleibt auf dem Tisch? Wieso das gar keine gute Idee ist

02. Oktober 2025 | 18:02 Uhr

Whatsapp: Diese neuen Features können Sie jetzt ausprobieren

02. Oktober 2025 | 12:50 Uhr

Vier Sleepbuds im Vergleich: Meeresrauschen statt Schnarchen hören

02. Oktober 2025 | 10:36 Uhr

Whatsapp: So sehen Sie, wer Ihre Nummer gespeichert hat

02. Oktober 2025 | 10:34 Uhr

Meta wertet alle Fotos auf Smartphones aus – so schalten Sie es ab

Anzeige
02. Oktober 2025 | 09:08 Uhr

44 Prozent sparen: Beliebte Dashcam heute zum Spitzenpreis sichern

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Facebook
  • iPhone
  • Apple
  • WhatsApp
  • Twitter
  • Amazon
  • YouTube
  • Microsoft
  • Instagram
  • Tiktok
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden