Die weltgrößte Messe für die Fotobranche, die photokina, hat in Köln begonnen. Im Mittelpunkt der Schau bis zum 3. Oktober stehen kompakte Digitalkameras sowie Kamerahandys und kleine Foto-Drucker für den Hausgebrauch. Zu der Messe im zweijährigen Rhythmus erwarten die Veranstalter 160.000 Besucher in den Hallen am Rhein, wie die koelnmesse am Dienstag berichtete. 1600 Aussteller aus mehr als 50 Ländern präsentieren ihre Neuheiten für die Foto- und Imaging-Branche.
Immer kleiner, immer leistungsfähiger
Neben neuer Software für die Bildbearbeitung werden immer kleinere und leistungsstärkere Digitalkameras vorgestellt. Die neuen Geräte zeichnen sich nach Herstellerangaben besonders durch sehr verkürzte Verschlusszeiten aus und haben einen bis zu zwölffachen optischen Zoom.
Auch das Thema Design spielt verstärkt eine Rolle. Die Schau präsentiert neben farbigen Kamerahandys auch innovative Formen bei Digitalkameras mit einer erhöhten Bildauflösung und erweiterten Speichern. Der Durchschnittspreis für einen digitalen Fotoapparat liege derzeit bei rund 300 Euro. Für die Zukunft erwarten die Hersteller weiterhin einen Boom auf die digitalen Geräte.