Von einem Kran träumt jedes Kind. Schon auf einer normalen Baustelle wirken solche Maschinen riesig und gewaltig. Gegen die Monster in dieser Fotostrecke sind die Baustellenkrane nur Zwerge.
Der Raupenkran Liebherr LR 13000 überragt das Ulmer Münster – mit 162 Metern der höchste Kirchturm der Welt – um 86 Meter. Die Kombination des 120 Meter hohen Hauptmastes mit einer 126 Meter langen Wippspitze erreicht das Gittermastsystem zusammen 246 Meter. Bei einem Eigengewicht von etwas über 600 Tonnen kann es bis zu 3000 Tonnen Last heben.
Der stärkste Kran ist auf dem Wasser unterwegs. Die Thialf ist 200 Meter lang und 90 Meter breit. Das entspricht der Fläche von zwei Fußballfeldern. Dieses Ungetüm kann Lasten bis zu 14.200 Tonnen Ballast heben. Das entspricht dem Gewicht eines U-Boots. Der niederländische Hersteller HMC Heerema hält so den Weltrekord für die höchste Tragfähigkeit.
Der Gebrauchtmaschinen-Marktplatz Maschinensucher.de hat ein Ranking der gewaltigen Maschinen zusammengestellt.