Wer sein Mobiltelefon mit nur einer Hand bedienen will, braucht ein Smartphone unter 6 Zoll Displaygröße. Die Auswahl ist denkbar klein, denn seit Jahren vergrößern Hersteller die Displays ihrer Modelle konsequent – mit einer Ausnahme.
Und diese Ausnahme – wie soll es anders sein – stellt Apple dar. Seit der zwölften Generation seiner iPhones bietet der Hersteller auch Mini-Versionen seiner diversen Produktgenerationen an. Und nicht nur das: Auch die neueren Versionen seines iPhone SE sind im handfreundlichen Miniformat erhältlich.
Apple ist damit einer der wenigen Hersteller, die Verbrauchern den Wunsch erfüllen, ihr Smartphone mit nur einer Hand bedienen zu können. Android betriebene Smartphones unter 6 Zoll sind dagegen selten anzutreffen. Erst Recht, wenn diese noch viel Leistung unter der Haube haben sollen.
<div class="riddle_target" data-rid-id="380996" data-fg="#D82A2A" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/380996?" allow="autoplay" title="Personality Test - Welches Smartphone passt zu mir? "><section><h2>Welches Smartphone passt zu mir? </h2></section><section><h2><h2><strong>Zocker:innnen</strong></h2></h2><p><p>Ihr Smartphone dient Ihnen als Spielekonsole! Achten Sie bei einem neuen Gerät vor allem auf einen <strong>potenten Prozessor </strong>und eine hohe Bildwiederholrate des Displays. Was die Leistung betrifft, geht nichts zwar am <a href="https://www.ebay.de/itm/134434711110?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a><a href="https://www.amazon.de/Apple-iPhone-13-128-GB/dp/B09V3KN99J" target="_blank"></a>(Affiliate-Link) vorbei, allerdings lag Apple etwa mit Spieleentwickler Epic Games im Clinch und verbannte dessen Hit "Fortnite" zeitweise aus dem Appstore. </p><p>Außerdem verfügen nur die Pro-Modelle aus Cupertino über Bildschirme mit <strong>120 Hertz Bildwiederholrate</strong>, was schnell ins Geld geht. Gerade in Mobile-Games verschafft eine hohe Bildwiederholrate Zockern einen entscheidenden Vorteil, den Sie nicht missen wollen. Wenn es unbedingt Apple sein soll, bietet sich neben dem 14 Pro auch <a href="https://www.ebay.de/itm/134241767578?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13 Pro</a> (Affiliate-Link) an.</p><p>Preisbewusste Zocker greifen zu Android. Ein auf Gamer zugeschnittenes Smartphone ist etwa das <a href="https://www.amazon.de/dp/B08CMKYFQ2?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Asus ROG Phone 5</a> (Affiliate-Link). Ist Ihnen dessen Preis zu teuer, schielen Sie auf Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co. – besser gesagt auf die Geräte ihrer Tochterfirmen. Preisleistungsknaller für Zocker sind etwa das <a href="https://www.amazon.de/dp/B08ZNCXLDY?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Poco F3</a> (Affiliate-Link) und das <a href="https://www.amazon.de/dp/B093BDG3G5?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Xiaomi Black Shark 4</a> (Affiliate-Link).</p><p>Weitere <a href="https://www.stern.de/digital/technik/gaming-handy-kaufen--die-besten-smartphones-fuer-zocker-30646246.html" target="_blank">Gaming-Handys</a> im Vergleich.</p></p></section><section><h3><h2><strong>Mails Checken und surfen</strong></h2></h3><p><p>Möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld damit das Smartphone lange hält – das ist Ihr Credo, weil Sie hauptsächlich Mails und WhatsApps beantworten und mit dem Smartphone telefonieren. Mehr als 200 Euro brauchen Sie für ein Gerät nicht investieren.</p><p>Es sei denn, Sie setzen auf <strong>iOS. </strong>Dann führt nichts am <a href="https://www.ebay.de/itm/373654200976?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone SE 2022</a> (Affiliate-Link) vorbei. Es bietet den günstigsten Einstieg in die Welt der Apple-Smartphones, auch wenn der mit 520 Euro nicht besonders preiswert ist. </p><p>Vorgängergenerationen wie das <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13 Mini</a> (Affiliate-Link) könnten eine Alternative sein. Beachten Sie aber den Update-Zyklus von Apple. Der Hersteller gibt nicht an, wie lange er seine Modelle mit Software-Updates versorgt. Rechnen Sie deshalb mit bis zu fünf Jahren nach Releasedatum. </p><p><strong>Android-User</strong> genießen mehr Auswahlmöglichkeiten bei den unteren Preisklassen. Besonders interessant dürfte für Sie das <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift-5me-smartphone-5-zoll-32-gb-speicherplatz-16-mp-kamera-3-gb-ram-32-gb-interner-speicher-S0R200ZT%2F%23variationId%3DS0R200ZTEOIS" target="_blank">Shift5me</a> (Affiliate-Link) sein. Dabei handelt es sich um ein modulares Smartphone, wie es beispielsweise auch das Fairphone ist. Es lässt sich besonders leicht selbst reparieren, weshalb Sie lange Freude daran haben können.</p><p>Ansonsten verrichten Einsteigermodelle wie das <a href="https://www.amazon.de/Samsung-SM-A226-Galaxy-Vertrag-violett/dp/B095KMQ2QH?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Samsung Galaxy A22</a> (Affiliate-Link) einen formidablen Dienst als WhatsApp-Gerät.</p><ol><li>Um 100 Euro: <a href="https://www.ebay.de/itm/125668753066?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">Wiko Y52</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 200 Euro: <a href="https://www.amazon.de/Samsung-SM-A226-Galaxy-Vertrag-violett/dp/B095KMQ2QH?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Samsung Galaxy A22</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 300 Euro: <a href="https://www.amazon.de/dp/B08ZNCXLDY?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Poco F3</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 400 Euro: <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift-5me-smartphone-5-zoll-32-gb-speicherplatz-16-mp-kamera-3-gb-ram-32-gb-interner-speicher-S0R200ZT%2F%23variationId%3DS0R200ZTEOIS" target="_blank">Shift5me</a> (Affiliate-Link)<br /></li></ol><p>Weitere <a href="https://www.stern.de/digital/technik/mittelklasse-smartphones-im-vergleich--samsung--xiaomi-oder-apple--30538762.html" target="_blank">Mittelklasse-Smartphones</a> für preisbewusste Käufer. </p></p></section><section><h3>Nachhaltigkeit</h3><p><p>Sie legen besonderen Wert auf fair und nachhaltig produzierte Smartphones. Die <strong>schlechte Nachricht</strong>: Nachhaltigkeit und Smartphones sind eigentlich ein Widerspruch in sich. Grund dafür sind seltene Erze und Erden, die in den neuen Handys stecken und die teils unter menschenverachtenden Bedinungen abgebaut werden. </p><p>Die <strong>gute Nachricht</strong>: Einige wenige Hersteller achten besonders darauf, ihre Smartphones fair und nachhaltig zu produzieren – auch wenn es noch nicht ganz möglich ist, ein Smartphone aus komplett recycelten Rohstoffen herzustellen. Pionier auf dem Gebiet nachhaltiger Smartphones ist das niederländische Unternehmen <a href="https://www.amazon.de/dp/B09HHPD4WM?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Fairphone</a> (Affiliate-Link).</p><p>Konkurrenz bekommt es vom Berliner StartUp <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift6mq-smartphone-6-zoll-128-gb-speicherplatz-24-mp-kamera-mit-geraetepfand-S082D0YB%2F%23variationId%3DS082D0YB9KT0" target="_blank">ShiftPhone</a> (Affiliate-Link). Beide setzen auf Android. Apple-User stecken in einem moralischen Dilemma: Zwar gibt der Hersteller an, dass seine iPhones zum Teil aus recycelten Materialien bestehen, vergleichbar mit einem Fairphone ist das aber noch lange nicht. Hier gilt: <strong>Gebraucht kaufen</strong> und so lange wie möglich nutzen. Schauen Sie deshalb nach Refurbished-Produkten. Das sind Rückläufer und Ausstellungstücke, die auf ihre Funktion geprüft werden und vergünstigt in den Verkauf gehen.</p><p>Mehr zu <a href="https://www.stern.de/digital/technik/fairphone-alternative--oekologische-smartphones-im-vergleich-30856136.html" target="_blank">nachhaltigen Smartphones</a> lesen.</p></p></section><section><h3><h2>Die Videograf:innen</h2></h3><p><p>Sie gehören zur Gruppe der Videograf:innen. Egal ob Videos schneiden, filmen oder nachbearbeiten – Ihr Smartphone braucht Dampf unter der Haube. Günstig wird das nicht, denn Sie sollten zu einem <strong>Premium-Gerät</strong> greifen. </p><p>Nehmen Sie hauptsächlich Videos auf, führt <strong>2023 </strong>nichts am <a href="https://www.ebay.de/itm/165919566406?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a> (Affiliate-Link) beziehungsweise <a href="https://www.ebay.de/itm/134434717130?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">Pro Max</a> (Affiliate-Link) vorbei. Grund dafür ist deren Kino- und Actionmodus. Der Kinomodus ermöglicht dem iPhone 14 Pro bei der Videoaufnahme, Fokusverlagerungen mit Bokeh-Effekt zu filmen. Die Fokusverlagerung ist sogar noch in der Nachbearbeitung der Videos möglich. Das schafft kein Android-Smartphone auf dem Markt. Bei dem Actionmodus der 14. iPhone-Generation handelt es sich um einen digitalen Bildstabilisator, der Verwackelungen beim Filmen ausgleicht. </p><p>Achten Sie beim neuesten iPhone außerdem darauf, die Pro- oder Pro-Max-Version in der 256-Gigabyte-Variante oder aufwärts zu kaufen. Nur die ermöglichen 4K-Aufnahmen bei 30 Bildern in der Sekunde im ProRes-Codec. In diesem wollen Sie Videos speichern, die Sie anschließend bei FinalCut nachbearbeiten. Der ProRes-Codec ermöglicht präzisere Farbnachbearbeitungen. Wer nicht im ProRes-Codec filmen will, kann auch zum normalen <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link) greifen. Und wer auf den Actionmodus verzichten kann, darf auch das <a href="https://www.ebay.de/itm/165919453782?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13</a> oder <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">13 Mini</a> (Affiliate-Link) zum Filmen nutzen. Beide bieten den Kinomodus aber nicht den Actionmodus.<strong></strong></p><p><strong>Android-User</strong> fahren mit einem <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-3-900mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF1G23?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Galaxy S23</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-4-700mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYDLRC6?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Plus</a> oder <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-5-000mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF8XL8?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Ultra</a> (Affiliate-Link) von Samsung sowie dem <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FGoogle%2FPixel-6-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1793858%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FGoogle%2F1793858%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1793858" target="_blank">Google Pixel 6 Pro</a> (Affiliate-Link) gut.<br /></p></p></section><section><h3><h2>Die Fotografen:innen</h2></h3><p><p>Sie teilen Ihre Lieblingsbilder auf Instagram, Snapchat & Co.? Dann sollten Sie beim Smartphone besonders auf eine gute Bildqualität achten. Achtung: Die Anzahl der Megapixel sagt beim Smartphone wenig über dessen Bildqualität aus. So arbeitet etwa die Hauptkamera des <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link) "nur" mit 12 Megapixel, liefert aber trotzdem mit die besten Fotos. </p><p>Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen ist neben der Schnelligkeit der Sensoren vor allem die Kamerasoftware des Smartphones entscheidend. Und hier führt wenig an den iPhones von Apple vorbei. Wenn Sie Ihr Smartphone alle vier Jahre wechseln und etwas sparen wollen, sind <a href="https://www.ebay.de/itm/165919453782?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13</a> (Affiliate-Link) oder <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">13 Mini</a> (Affiliate-Link) für Sie interessant. Eine etwas bessere Fotoqualität bietet das <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link). Bemerkbar macht sich diese vor allem bei schlechtem Licht. </p><p>Können Sie ein <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FApple%2FiPhone-13-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1815925%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FApple%2F1815925%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1815925" target="_blank">iPhone 13 Pro</a> (Affiliate-Link) zum Preis eines iPhone 14 ergattern, greifen Sie zur Pro-Version der 13. Generation. Fotograf:innen, die keine Kompromisse eingehen wollen, kaufen hingegen das <a href="https://www.ebay.de/itm/165919561256?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a> (Affiliate-Link). Dem spendierte Apple einen neuen Sensor, der Fotos mit 48 Megapixeln Auflösung aufnimmt. Alle anderen Sensoren der aktuellen iPhones knipsen Bilder noch mit 12 Megapixeln. Die Pro-Versionen der 14. Generation schießen die besten Bilder.</p><p>Android-Fotografen schielen unterdessen auf das <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FGoogle%2FPixel-6-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1793858%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FGoogle%2F1793858%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1793858" target="_blank">Google Pixel 6 Pro</a> (Affiliate-Link). Gerade bei wenig Licht liefert das Android-Handy tolle Bilder und das mit einem Hauptsensor, der 50 Megapixel bietet, die aber auf 12 herunter gerechnet werden. </p><p>Grund für die tolle Bildqualität ist wie bei Apple-Smartphones die Software des Pixel 6 Pro. Mit den Top-Geräten von Samsung – <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-3-900mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF1G23?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Galaxy S23</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-4-700mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYDLRC6?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">23 Plus</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-5-000mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF8XL8?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Ultra</a> – (Affiliate-Link) machen Smartphone-Fotografen ebenfalls nichts verkehrt.</p><p>Sind Ihnen die Geräte allesamt zu teuern? Dann lesen Sie hier, welche <a href="https://www.stern.de/digital/technik/smartphone-mit-guter-kamera-unter-300-euro--vier-modelle-im-vergleich-30394234.html" target="_blank">Smartphones unter 300 Euro</a> ein gute Fotoqualität bieten!</p></p></section><section><h2><h2>Was ist Ihnen am wichtigsten: Nachhaltigkeit, Bedienkomfort, Preis oder Leistung? </h2></h2></section><section><h3><h2>Was darf ein neues Smartphone kosten?</h2></h3></section><section><h3><h2>iOS oder Android?</h2></h3></section><section><h3><h2>Wie speichern Sie Ihre Fotos, Videos und Dateien auf dem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3>Kompakte Handhabe oder großzügiges Display?<h2><strong></strong></h2></h3></section><section><h3><h2>Wofür nutzen Sie das Smartphone hauptsächlich?</h2></h3></section><section><h3><h2>Filmen Sie mit ihrem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3><h2>Fotografieren Sie mit dem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Wie lange wollen Sie Ihr nächstes Smartphone nutzen</strong></h2></h3></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Top-Smartphone unter 6 Zoll ist zweifelsohne das iPhone 13 Mini. Es erstreckt sich über eine handfreundliche Diagonale von 5,4 Zoll und damit 13,7 Zentimetern. In ihm arbeitet Apples aktuellster Smartphone-Chip, der Apple A15 Bionic. Mehr Leistung unter 6 Zoll bekommen Sie nirgendwo.
Gleichauf ist nur das iPhone SE 2022. Von seinem Vorgänger unterscheidet sich das aktuelle iPhone vor allem bei der Kamera. Deren Sensoren arbeiten etwas schneller als beim iPhone 12, was detailreichere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht.
Außerdem bietet das iPhone 13 Mini für Smartphone-Videograf:innen ein ganz besonderes Schmankerl: den Kinomodus. Der ermöglicht die Fokusverlagerung zwischen Personen beim Filmen und in der Nachbearbeitung mit Bokeh-Effekt. Den Bokeh-Effekt ist der verschwommene Hintergrund bei Videos und Fotos, bei scharfem Objekt im Fokus.
Ansonsten bietet das iPhone 13 Mini im Vergleich zum iPhone 12 Mini eine verbesserte Akkulaufzeit, andere Farben der Hülle und natürlich etwas mehr Leistung dank des neueren Chips.
Asus Zenfone 8: Das Top-Android-Phone unter 6 Zoll
Display:
2400 x 1080 Pixel, 15 cm (5,9 Zoll), 120 Hertz
Prozessor:
Qualcomm Snapdragon 888
Arbeitsspeicher:
8 oder 16 GB
Speicher:
128 GB
Hauptkamera:
64 MP Hauptkamera, 12 MP Weitwinkel
Frontkamera:
12 MP
Wer auf Android statt Apple setzt, sollte sich das Asus Zenfone 8 genauer anschauen. Sein 5,9 Zoll großes Display überzeugt mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Aber nicht nur das: Die Bildwiederholrate des Displays beträgt 120 Hertz. Gerade wer viel am Smartphone zockt, hat daran Freude. Aber auch im täglichen Gebrauch machen 120 Hertz Freude. Scrollbewegungen stellt ein solche Display butterweich dar.
Auf der Rückseite des Zenfones spendiert ihm Asus zwei Kameras. Der Hauptsensor löst mit 64 Megapixeln auf. Dazu bietet das Smartphone unter 6 Zoll noch ein Weitwinkel-Objektiv mit 12 Megapixeln. An die Fotoqualität eines iPhone 13 reicht die Kamera allerdings nicht heran. Das liegt weniger an den verbauten Sensoren, sondern an der Software, die zum Einsatz kommt.
Sie entscheidet bei Smartphones maßgeblich die Fotoqualität und da hält Apple fast unangefochten die Spitze. Beim Prozessor setzt der Hersteller auf einen Qualcomm Snapdragon 888. Es handelt sich dabei um einen Top-Prozessor für Android-Smartphones, der genug Leistung für die nächsten Jahre verspricht.
Gleiches gilt für den Arbeitsspeicher: Hier haben Käufer eines Zenfone 8 die Wahl aus 8 oder 16 Gigabyte. Beide Speichervarianten dürften für die nächsten vier bis fünf Jahre ausreichend groß sein. Leider spendiert Asus seinem Top-Smartphone nur einen eher dürftigen Akku mit 4000 Milliamperestunden. Der könnte bei einem 120-Hertz-Display schneller leer sein, als den meisten Nutzern lieb ist.
iPhone SE 2022: Das günstige iPhone unter 6 Zoll
Display:
1334 x 750 Pixel, 11,94 cm (4,7 Zoll)
Prozessor:
Apple A15 Bionic
Arbeitsspeicher:
4 GB
Speicher:
64, 128, 256 GB
Hauptkamera:
12 MP
Frontkamera:
7 MP
Das iPhone SE bietet traditionell den günstigsten Einstieg in die Welt der Apple-Smartphones. 2022 hat der Techriese aus Cupertino eine Neuauflage des "Billig-iPhones" vorgestellt. Für Freunde kleiner Smartphones könnte das iPhone SE genau richtig sein. Sein Display ist schnuckelige 4,7 Zoll groß. Leider wirkt das Design inzwischen etwas altbacken.
Das iPhone SE 2022 hüllt sich noch immer Gewand des nun schon in die Jahre gekommenen iPhone 8. Im Vergleich zu den Top-Smartphones von Apple müssen Käufer einige Abstriche in Kauf nehmen. Eines vorab: Apple spendiert dem iPhone SE den gleichen Prozessor, der auch in den aktuellen Top-Smartphones des Herstellers arbeitet. Leistungstechnisch sind Käufer des iPhone SE damit die nächsten vier bis fünf Jahre auf der sicheren Seite.
Abstriche nehmen Interessenten aber bei Komfortfunktionen hin: FaceID bietet das iPhone SE 2022 noch immer nicht. Apple verpasst seinem Einsteigersmartphone dafür den altbewährten Homebutton mit Fingerabdrucksensor. Auf der Rückseite befindet sich außerdem nur eine Hauptkamera und die lässt etwa den Kinomodus vermissen, den das iPhone 13 bietet.
Fotos knipst das iPhone SE 2022 wiederum recht gut. Leider gönnt Apple dem iPhone SE kein OLED-Display sondern setzt auf die ältere LCD-Technologie. Die Auflösung des Displays ist mit 1334 x 750 Pixel auch etwas geringer als bei vergleichbaren Smartphones dieser Preiskategorie.
Fairphone 3+: Das Nachhaltige unter 6 Zoll
Display:
14,35 cm (5,65 Zoll), 2160 x 1080 Pixel
Prozessor:
Qualcomm Snapdragon 632
Arbeitsspeicher:
4 GB
Speicher:
64 GB
Hauptkamera:
48 MP
Frontkamera:
16 MP
Nachhaltigkeit und Smartphones sind eigentlich ein Widerspruch in sich, schließlich stecken in den Geräten seltene Erze, die teils unter menschen- und naturverachtenden Bedingungen abgebaut werden. Noch dazu ist es äußerst schwierig, Smartphones zu recyceln. Das niederländische Unternehmen Fairphone will das Gegenteil beweisen. Deshalb achtet es bei seinen Produkten darauf, dass diese dank Baukasten-System besonders einfach zu reparieren und damit langlebiger als normale Smartphones sind. Außerdem legt der Hersteller besonderen Wert auf fair abgebaute und recycelte Rohstoffe.
Legen Sie besonderen Wert auf einen nachhaltigen Lebensstil, greifen Sie deshalb zum Fairphone. Glück für Ökos mit kleinen Händen: Das Display des Fairphone 3+ fällt mit 5,65 Zoll in die Kategorie der Smartphones unter 6 Zoll. Pech für Ökos mit kleinen Händen: Die Spezifikationen des Fairphone 3+ überzeugen nur bedingt. Leistungstechnisch reihte sich das Smartphone schon zum Marktstart 2020 in der unteren Mittelklasse an.
2022 kann also allenfalls noch von einem Einsteiger-Smartphone die Rede sein – und das bekommen Käufer in der Regel deutlich günstiger. Nachhaltigkeit hat eben seinen Preis. Immerhin löst das Display mit 2160 x 1080 Pixeln schärfer auf als das iPhone SE 2022. Der verbaute Qualcomm-Snapdragon-632-Prozessor bietet genug Leistung, um mit dem Smartphone zu chatten und zu surfen.
Eine großartige Gaming-Performance dürfen Käufer nicht erwarten. Auf der Rückseite befindet sich eine Kamera, dessen Sensor mit 48 Megapixeln auflöst. Schön: Per microSD-Kartenslot können Sie den internen Speicher erweitern. Außerdem bietet das Fairphone 3+ Dual-SIM, einen NFC-Chip und eine Klinkenbuchse für Kopfhörer.
Caterpilar S62 Pro: Das Workphone unter 6 Zoll
Display:
14,478 cm (5,7 Zoll), 2160 x 1080 Pixel
Prozessor:
Qualcomm Snapdragon 660
Arbeitsspeicher:
6 GB
Speicher:
128 GB
Hauptkamera:
12 MP, Wärmebildkamera
Frontkamera:
8 MP
Heimwerker, Handwerker, Gärtner und Outdoorfanatiker verlangen ihren Smartphones etwas mehr ab, als es der normale Verbraucher tut. Wer draußen arbeitet oder seinem Lieblingshobby frönt, muss damit rechnen, dass sein Smartphone ungewollt in den Matsch, in Wasser oder auf den harten Boden fällt.
Genau solche Stürze überleben sogenannte Outdoor-Smartphones und Workphones. Ihre Hülle ist besonders robust, der Akku meist größer und ganz besondere Vertreter ihrer Gattung bieten gar Funktionen, von denen normale Smartphones nur träumen. Eines dieser Workphones unter 6 Zoll, die das schaffen, ist das Caterpilar S62 Pro. Besonders macht es zweifelsohne seine Wärmebildkamera, die vor allem Heimwerker glücklich machen dürfte.
Stürze auf den harten Boden überlebt das Smartphone laut Hersteller aus einer Höhe von 1,8 Metern. Daneben unterscheidet sich auch die Touch-Funktion des Displays von herkömmlichen Smartphones, denn die funktioniert auch dann noch, wenn das Display nass ist oder der oder Smartphone-Nutzer:in Handschuhe trägt. Mit einer Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln ist das 5,7 Zoll große Display ausreichend scharf.
Für Fotografen eignet sich das Caterpilar S62 Pro dafür nur bedingt: Die Hauptkamera auf der Rückseite schießt Fotos mit einer Auflösung von 12 Megapixeln, kommt aber mitnichten an die Qualität von iPhone-Fotos heran. Und auch der verbaute Qualcomm-Snapdragon-660-Prozessor gehört nicht mehr zu schnellsten Smartphone-Prozessoren auf dem Markt und ist eher in der unteren Mittelklasse anzusiedeln. Ihm assistieren 6 Gigabyte Arbeitsspeicher, was auch nicht besonders viel ist.
Wiko Y52: Das günstigste Smartphone unter 6 Zoll
Display:
12,7 cm (5 Zoll), 854 x 480 Pixel
Prozessor:
Unisoc SC9832E
Arbeitsspeicher:
1 GB
Speicher:
16 GB
Hauptkamera:
5 MP
Frontkamera:
0,3 MP
Wer sein Smartphone nur fürs Chatten und Surfen verwendet, muss nicht tief in die Tasche greifen, wenn er ein Gerät unter 6 Zoll dafür haben will. Zu den günstigsten Smartphones überhaupt auf dem Markt zählt das Wiko Y52. Gerade einmal 70 Euro berappen Sie für das Smartphone mit 5 Zoll Bildschirm. Dafür dürfen Käufer aber wirklich nicht viel erwarten. In nackten Daten ist das ein 5 Zoll Display mit 480 x 854 Pixel Auflösung, gepaart mit – Achtung – 1 Gigabyte Arbeitsspeicher und Quadcore-Prozessor. Weniger geht nicht.
Der interne Speicher bemisst dabei 16 Gigabyte, was nicht weiter schlimm ist, weil die Rückkamera mit 5 Megapixeln auflöst. Fotos kann man also machen, aber was man darauf erkennt, bleibt wohl (überspitzt formuliert) der Fantasie überlassen. Dieses Smartphone eignet sich ausschließlich, um damit zu telefonieren und zu chatten. Und selbst das dürfte bei der Auflösung des Displays nicht besonders viel Freude bereiten.
Hinweis: Dieser Artikel wurde erstmals im April 2022 veröffentlicht.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.