Wird ein Smartphone nass, bedeutet das für die meisten Geräte den sicheren Tod im Elektroschrott. Woran aber erkennen Verbraucher wasserdichte Handys, was bedeuten die verschiedenen IP-Zertifizierungen und was gilt es zu beachten, wenn das iPhone & Co. bereits in den Brunnen gefallen sind?
Wasser ist seit jeher der Nemesis sensibler Elektronik wie sie in Smartphones oder Handys verbaut. Kam das Innere der kleinen Computer in Kontakt mit dem Element, was das ihr Todesurteil – jedenfalls dann, wenn die Elektronik eingeschaltet war. Apple, Samsung & Co. schauten dem Smartphone-Sterben aber nur kurze Zeit tatenlos zu. Dann entwickelten die Ingenieure widerstandsfähigere Gehäuse, die die Elektronik vor einem Wasser-Malheur ihres Besitzers schützen sollten.
Wie wasserfest diese Schalen wirklich sind, verrät der internationale Schutzstandard "International Protection" kurz IP. Eines vorab: Ausgiebige und tiefe Tauchgänge überlebt natürlich kein wasserfestes Smartphone. In Schwimmbad, Pool, Meer und See wollen Sie mit dem Smartphone niemals ohne eine Schutzhülle baden gehen. Kommen wir zurück zur IP-Zertifizierung.
<div class="riddle_target" data-rid-id="380996" data-fg="#D82A2A" data-bg="#FFFFFF" style="margin:0 auto;;;" data-auto-scroll="true" data-auto-scroll-offset="0">
<script src="https://www.riddle.com/embed/files/js/embed.js"></script>
<link href="https://www.riddle.com/embed/files/css/embed.css" rel="stylesheet">
<iframe style="width:100%;height:300px;border:1px solid #cfcfcf;" src="https://www.riddle.com/embed/a/380996?" allow="autoplay" title="Personality Test - Welches Smartphone passt zu mir? "><section><h2>Welches Smartphone passt zu mir? </h2></section><section><h2><h2><strong>Zocker:innnen</strong></h2></h2><p><p>Ihr Smartphone dient Ihnen als Spielekonsole! Achten Sie bei einem neuen Gerät vor allem auf einen <strong>potenten Prozessor </strong>und eine hohe Bildwiederholrate des Displays. Was die Leistung betrifft, geht nichts zwar am <a href="https://www.ebay.de/itm/134434711110?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a><a href="https://www.amazon.de/Apple-iPhone-13-128-GB/dp/B09V3KN99J" target="_blank"></a>(Affiliate-Link) vorbei, allerdings lag Apple etwa mit Spieleentwickler Epic Games im Clinch und verbannte dessen Hit "Fortnite" zeitweise aus dem Appstore. </p><p>Außerdem verfügen nur die Pro-Modelle aus Cupertino über Bildschirme mit <strong>120 Hertz Bildwiederholrate</strong>, was schnell ins Geld geht. Gerade in Mobile-Games verschafft eine hohe Bildwiederholrate Zockern einen entscheidenden Vorteil, den Sie nicht missen wollen. Wenn es unbedingt Apple sein soll, bietet sich neben dem 14 Pro auch <a href="https://www.ebay.de/itm/134241767578?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13 Pro</a> (Affiliate-Link) an.</p><p>Preisbewusste Zocker greifen zu Android. Ein auf Gamer zugeschnittenes Smartphone ist etwa das <a href="https://www.amazon.de/dp/B08CMKYFQ2?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Asus ROG Phone 5</a> (Affiliate-Link). Ist Ihnen dessen Preis zu teuer, schielen Sie auf Smartphones von Xiaomi, Huawei & Co. – besser gesagt auf die Geräte ihrer Tochterfirmen. Preisleistungsknaller für Zocker sind etwa das <a href="https://www.amazon.de/dp/B08ZNCXLDY?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Poco F3</a> (Affiliate-Link) und das <a href="https://www.amazon.de/dp/B093BDG3G5?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Xiaomi Black Shark 4</a> (Affiliate-Link).</p><p>Weitere <a href="https://www.stern.de/digital/technik/gaming-handy-kaufen--die-besten-smartphones-fuer-zocker-30646246.html" target="_blank">Gaming-Handys</a> im Vergleich.</p></p></section><section><h3><h2><strong>Mails Checken und surfen</strong></h2></h3><p><p>Möglichst viel Leistung für möglichst wenig Geld damit das Smartphone lange hält – das ist Ihr Credo, weil Sie hauptsächlich Mails und WhatsApps beantworten und mit dem Smartphone telefonieren. Mehr als 200 Euro brauchen Sie für ein Gerät nicht investieren.</p><p>Es sei denn, Sie setzen auf <strong>iOS. </strong>Dann führt nichts am <a href="https://www.ebay.de/itm/373654200976?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone SE 2022</a> (Affiliate-Link) vorbei. Es bietet den günstigsten Einstieg in die Welt der Apple-Smartphones, auch wenn der mit 520 Euro nicht besonders preiswert ist. </p><p>Vorgängergenerationen wie das <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13 Mini</a> (Affiliate-Link) könnten eine Alternative sein. Beachten Sie aber den Update-Zyklus von Apple. Der Hersteller gibt nicht an, wie lange er seine Modelle mit Software-Updates versorgt. Rechnen Sie deshalb mit bis zu fünf Jahren nach Releasedatum. </p><p><strong>Android-User</strong> genießen mehr Auswahlmöglichkeiten bei den unteren Preisklassen. Besonders interessant dürfte für Sie das <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift-5me-smartphone-5-zoll-32-gb-speicherplatz-16-mp-kamera-3-gb-ram-32-gb-interner-speicher-S0R200ZT%2F%23variationId%3DS0R200ZTEOIS" target="_blank">Shift5me</a> (Affiliate-Link) sein. Dabei handelt es sich um ein modulares Smartphone, wie es beispielsweise auch das Fairphone ist. Es lässt sich besonders leicht selbst reparieren, weshalb Sie lange Freude daran haben können.</p><p>Ansonsten verrichten Einsteigermodelle wie das <a href="https://www.amazon.de/Samsung-SM-A226-Galaxy-Vertrag-violett/dp/B095KMQ2QH?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Samsung Galaxy A22</a> (Affiliate-Link) einen formidablen Dienst als WhatsApp-Gerät.</p><ol><li>Um 100 Euro: <a href="https://www.ebay.de/itm/125668753066?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">Wiko Y52</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 200 Euro: <a href="https://www.amazon.de/Samsung-SM-A226-Galaxy-Vertrag-violett/dp/B095KMQ2QH?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Samsung Galaxy A22</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 300 Euro: <a href="https://www.amazon.de/dp/B08ZNCXLDY?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Poco F3</a> (Affiliate-Link)</li><li>Um 400 Euro: <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift-5me-smartphone-5-zoll-32-gb-speicherplatz-16-mp-kamera-3-gb-ram-32-gb-interner-speicher-S0R200ZT%2F%23variationId%3DS0R200ZTEOIS" target="_blank">Shift5me</a> (Affiliate-Link)<br /></li></ol><p>Weitere <a href="https://www.stern.de/digital/technik/mittelklasse-smartphones-im-vergleich--samsung--xiaomi-oder-apple--30538762.html" target="_blank">Mittelklasse-Smartphones</a> für preisbewusste Käufer. </p></p></section><section><h3>Nachhaltigkeit</h3><p><p>Sie legen besonderen Wert auf fair und nachhaltig produzierte Smartphones. Die <strong>schlechte Nachricht</strong>: Nachhaltigkeit und Smartphones sind eigentlich ein Widerspruch in sich. Grund dafür sind seltene Erze und Erden, die in den neuen Handys stecken und die teils unter menschenverachtenden Bedinungen abgebaut werden. </p><p>Die <strong>gute Nachricht</strong>: Einige wenige Hersteller achten besonders darauf, ihre Smartphones fair und nachhaltig zu produzieren – auch wenn es noch nicht ganz möglich ist, ein Smartphone aus komplett recycelten Rohstoffen herzustellen. Pionier auf dem Gebiet nachhaltiger Smartphones ist das niederländische Unternehmen <a href="https://www.amazon.de/dp/B09HHPD4WM?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Fairphone</a> (Affiliate-Link).</p><p>Konkurrenz bekommt es vom Berliner StartUp <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=14336&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.otto.de%2Fp%2Fshift-shiftphone-shift6mq-smartphone-6-zoll-128-gb-speicherplatz-24-mp-kamera-mit-geraetepfand-S082D0YB%2F%23variationId%3DS082D0YB9KT0" target="_blank">ShiftPhone</a> (Affiliate-Link). Beide setzen auf Android. Apple-User stecken in einem moralischen Dilemma: Zwar gibt der Hersteller an, dass seine iPhones zum Teil aus recycelten Materialien bestehen, vergleichbar mit einem Fairphone ist das aber noch lange nicht. Hier gilt: <strong>Gebraucht kaufen</strong> und so lange wie möglich nutzen. Schauen Sie deshalb nach Refurbished-Produkten. Das sind Rückläufer und Ausstellungstücke, die auf ihre Funktion geprüft werden und vergünstigt in den Verkauf gehen.</p><p>Mehr zu <a href="https://www.stern.de/digital/technik/fairphone-alternative--oekologische-smartphones-im-vergleich-30856136.html" target="_blank">nachhaltigen Smartphones</a> lesen.</p></p></section><section><h3><h2>Die Videograf:innen</h2></h3><p><p>Sie gehören zur Gruppe der Videograf:innen. Egal ob Videos schneiden, filmen oder nachbearbeiten – Ihr Smartphone braucht Dampf unter der Haube. Günstig wird das nicht, denn Sie sollten zu einem <strong>Premium-Gerät</strong> greifen. </p><p>Nehmen Sie hauptsächlich Videos auf, führt <strong>2023 </strong>nichts am <a href="https://www.ebay.de/itm/165919566406?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a> (Affiliate-Link) beziehungsweise <a href="https://www.ebay.de/itm/134434717130?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">Pro Max</a> (Affiliate-Link) vorbei. Grund dafür ist deren Kino- und Actionmodus. Der Kinomodus ermöglicht dem iPhone 14 Pro bei der Videoaufnahme, Fokusverlagerungen mit Bokeh-Effekt zu filmen. Die Fokusverlagerung ist sogar noch in der Nachbearbeitung der Videos möglich. Das schafft kein Android-Smartphone auf dem Markt. Bei dem Actionmodus der 14. iPhone-Generation handelt es sich um einen digitalen Bildstabilisator, der Verwackelungen beim Filmen ausgleicht. </p><p>Achten Sie beim neuesten iPhone außerdem darauf, die Pro- oder Pro-Max-Version in der 256-Gigabyte-Variante oder aufwärts zu kaufen. Nur die ermöglichen 4K-Aufnahmen bei 30 Bildern in der Sekunde im ProRes-Codec. In diesem wollen Sie Videos speichern, die Sie anschließend bei FinalCut nachbearbeiten. Der ProRes-Codec ermöglicht präzisere Farbnachbearbeitungen. Wer nicht im ProRes-Codec filmen will, kann auch zum normalen <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link) greifen. Und wer auf den Actionmodus verzichten kann, darf auch das <a href="https://www.ebay.de/itm/165919453782?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13</a> oder <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">13 Mini</a> (Affiliate-Link) zum Filmen nutzen. Beide bieten den Kinomodus aber nicht den Actionmodus.<strong></strong></p><p><strong>Android-User</strong> fahren mit einem <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-3-900mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF1G23?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Galaxy S23</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-4-700mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYDLRC6?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Plus</a> oder <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-5-000mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF8XL8?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Ultra</a> (Affiliate-Link) von Samsung sowie dem <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FGoogle%2FPixel-6-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1793858%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FGoogle%2F1793858%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1793858" target="_blank">Google Pixel 6 Pro</a> (Affiliate-Link) gut.<br /></p></p></section><section><h3><h2>Die Fotografen:innen</h2></h3><p><p>Sie teilen Ihre Lieblingsbilder auf Instagram, Snapchat & Co.? Dann sollten Sie beim Smartphone besonders auf eine gute Bildqualität achten. Achtung: Die Anzahl der Megapixel sagt beim Smartphone wenig über dessen Bildqualität aus. So arbeitet etwa die Hauptkamera des <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link) "nur" mit 12 Megapixel, liefert aber trotzdem mit die besten Fotos. </p><p>Gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen ist neben der Schnelligkeit der Sensoren vor allem die Kamerasoftware des Smartphones entscheidend. Und hier führt wenig an den iPhones von Apple vorbei. Wenn Sie Ihr Smartphone alle vier Jahre wechseln und etwas sparen wollen, sind <a href="https://www.ebay.de/itm/165919453782?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 13</a> (Affiliate-Link) oder <a href="https://www.ebay.de/itm/134434646064?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">13 Mini</a> (Affiliate-Link) für Sie interessant. Eine etwas bessere Fotoqualität bietet das <a href="https://www.ebay.de/itm/144927783356?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14</a> (Affiliate-Link). Bemerkbar macht sich diese vor allem bei schlechtem Licht. </p><p>Können Sie ein <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FApple%2FiPhone-13-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1815925%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FApple%2F1815925%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1815925" target="_blank">iPhone 13 Pro</a> (Affiliate-Link) zum Preis eines iPhone 14 ergattern, greifen Sie zur Pro-Version der 13. Generation. Fotograf:innen, die keine Kompromisse eingehen wollen, kaufen hingegen das <a href="https://www.ebay.de/itm/165919561256?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5338627285&customid=ccapsternriddlewelchessmartphonepasstzumir21&toolid=10001&mkevt=1" target="_blank">iPhone 14 Pro</a> (Affiliate-Link). Dem spendierte Apple einen neuen Sensor, der Fotos mit 48 Megapixeln Auflösung aufnimmt. Alle anderen Sensoren der aktuellen iPhones knipsen Bilder noch mit 12 Megapixeln. Die Pro-Versionen der 14. Generation schießen die besten Bilder.</p><p>Android-Fotografen schielen unterdessen auf das <a href="https://www.awin1.com/cread.php?awinmid=11731&awinaffid=758743&campaign=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&clickref=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21&ued=https%3A%2F%2Fwww.alternate.de%2FGoogle%2FPixel-6-Pro-128GB-Handy%2Fhtml%2Fproduct%2F1793858%3Fpartner%3DDeIdealo%26campaign%3DMobiltelefon%2FGoogle%2F1793858%26utm_source%3DidealoDe%26utm_medium%3Dreferral%26utm_campaign%3Ddeidealo%26utm_term%3D1793858" target="_blank">Google Pixel 6 Pro</a> (Affiliate-Link). Gerade bei wenig Licht liefert das Android-Handy tolle Bilder und das mit einem Hauptsensor, der 50 Megapixel bietet, die aber auf 12 herunter gerechnet werden. </p><p>Grund für die tolle Bildqualität ist wie bei Apple-Smartphones die Software des Pixel 6 Pro. Mit den Top-Geräten von Samsung – <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-3-900mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF1G23?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">Galaxy S23</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-4-700mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYDLRC6?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">23 Plus</a>, <a href="https://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-5-000mAh-Herstellergarantie-Exklusiv/dp/B0BRYF8XL8?tag=ccapstern-riddle-welches-smartphone-passt-zu-mir-21" target="_blank">S23 Ultra</a> – (Affiliate-Link) machen Smartphone-Fotografen ebenfalls nichts verkehrt.</p><p>Sind Ihnen die Geräte allesamt zu teuern? Dann lesen Sie hier, welche <a href="https://www.stern.de/digital/technik/smartphone-mit-guter-kamera-unter-300-euro--vier-modelle-im-vergleich-30394234.html" target="_blank">Smartphones unter 300 Euro</a> ein gute Fotoqualität bieten!</p></p></section><section><h2><h2>Was ist Ihnen am wichtigsten: Nachhaltigkeit, Bedienkomfort, Preis oder Leistung? </h2></h2></section><section><h3><h2>Was darf ein neues Smartphone kosten?</h2></h3></section><section><h3><h2>iOS oder Android?</h2></h3></section><section><h3><h2>Wie speichern Sie Ihre Fotos, Videos und Dateien auf dem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3>Kompakte Handhabe oder großzügiges Display?<h2><strong></strong></h2></h3></section><section><h3><h2>Wofür nutzen Sie das Smartphone hauptsächlich?</h2></h3></section><section><h3><h2>Filmen Sie mit ihrem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3><h2>Fotografieren Sie mit dem Smartphone?</h2></h3></section><section><h3><h2><strong>Wie lange wollen Sie Ihr nächstes Smartphone nutzen</strong></h2></h3></section></iframe>
</div>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
IP-Zertifizierung: Was bedeuten die beiden Zahlen?
Sie ergibt sich aus zwei Ziffern der DIN-EN-60529-Norm für Fremdkörper und Flüssigkeiten. Ein klassisches Beispiel ist die Zertifizierung IP69. Jede Zahl hat eine eigene Bedeutung: Die erste gibt Aufschluss darüber, wie ein Gerät gegen Fremdkörper (zum Beispiel Staub- oder Schmutzpartikel) und Berührungen geschützt ist und die zweite, wie resistent es gegen Flüssigkeit ist.
Im konkreten Beispiel IP69 bedeutet die "6", dass in das Smartphone oder Handy kein Staub eindringen kann. Außerdem besteht ein vollständiger Schutz des Inneren vor Berührungen. Mit solchen "Berührungen" meinen die Ingenieure, die die Schutznorm ausgetüftelt haben, etwa das Eindringen ins Innere mit einem kleinen Draht.
Wie erklärt, gibt die zweite Ziffer Auskunft darüber, wie gut ein Smartphone oder Handy gegen Flüssigkeiten geschützt ist. Die "9" sagt aus, dass ein technisches Gerät gegen einen gezielten Wasserstrahl wie aus einem Hochdruckreiniger geschützt ist. Wäre das Gerät IP68 zertifiziert, weist die "8" Verbraucher darauf hin, dass das Smartphone oder Handy ein Untertauchen von bis zu 1,5 Meter für maximal 30 Minuten überlebten.
Ein technisches Gerät kann gleichzeitig IP68 und 69 zertifiziert sein – muss es aber nicht. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht darüber, welche Ziffer was aussagt.
Die einzelnen DIN-EN-60529-Ziffern in der Übersicht
Kennziffer 1
Kennziffer 2
1
Schutz gegen Fremdkörper ab 50 mm
Schutz gegen Tropfen
2
" " ab 12,5 mm und Zugang mit Finger
Schutz gegen fallendes Tropfwasser
3
" " ab 2,5 mm und Zugang mit Werkzeug
Schutz gegen fallendes Sprühwasser
4
" " ab 1 mm und Zugang mit Draht
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
5
" " ab 1 mm und Zugang mit Draht
Schutz gegen allseitiges Strahlwasser
6
Staubdicht und Schutz gegen Berührung
Schutz gegen allseitiges starkes Strahlwasser
7
Schutz gegen zeitweiliges Untertauchen (1 Meter, max. 30 Min.)
8
Schutz gegen dauerhaftes Untertauchen (ab 1,5 Meter, max. 30 Min.)
9
Schutz gegen Wasser bei Hochdruck- oder Dampfreinigung
So wasserdicht sind iPhones
Für Premium-Smartphones gehört im Jahr 2021 ein IP68-Zertifikat zum guten Ton. iPhones machen da keine Ausnahme. Das iPhone 12 Pro Max, iPhone 12 Pro, iPhone 12 und iPhone 12 Mini sind alle wasserdicht nach IP68 und überleben laut Apple bis zu 30 Minuten in einer Tiefe von bis zu sechs Metern.
Ebenfalls nach IP68 wasserdicht sind das iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max. Sie überleben laut Hersteller aber nur vier Meter Tiefe bis zu 30 Minuten. Etwas schwächer ist das iPhone 11, das nur zwei Meter 30 Minuten lang aushält. Gleiches gilt für iPhone XS und iPhone XS Max.
Das günstigere iPhone SE hingegen ist "nur" nach IP67 zertifiziert. Gleiches gilt für iPhone XR, iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Sie überleben in einer Tiefe von einem Meter bis zu 30 Minuten.
So wasserdicht sind die Top-Modelle von Samsung
Konkurrent Samsung steht Apple in puncto Wasserdichte in nichts nach. Die neue Generation seiner Galaxy-S-Smartphones sind durchweg IP68 zertifiziert. Dazu gehören Galaxy S21, S21 Plus und S21 Ultra. Und sogar die Vorgängermodelle bieten den zertifizierten Schutz gegen Flüssigkeiten.
Namentlich sind diese Geräte das Galaxy Note 20, Note 20 Ultra sowie Galaxy S20, S20 Plus, S20 Ultra und S20 FE. Und selbst deren Vorgänger Galaxy Note10, Note10 Plus und Galaxy S10e, S10 und S10 Plus sind IP68 zertifiziert. Das wohl robusteste Smartphone der Südkoreaner dürfte das Samsung XCover Pro sein, welches sogar IP69 zertifiziert ist.
Eine Ausnahme bilden die Falt-Smartphones von Samsung. So bietet beispielsweise das Samsung Galaxy Fold 2 keinen zertifizierten Schutz gegen Flüssigkeiten. Von Wasser jedweder Form wollen Sie es fernhalten.
Unterwasserfotografie mit dem Smartphone?
So schön der zertifizierte Wasserschutz eines Smartphones auch sein mag, für Unterwasserfotografie eignet sich keines der Geräte. Dafür braucht es eine zusätzliche Schutzhülle. Eines sei zur Unterwasserfotografie mit dem Smartphone vorab gesagt: Im Vergleich mit einer Kompaktkamera ist der Sensor einer Smartphone-Kamera um ein Vielfaches kleiner. Und das bedeutet, das Smartphones in der Regel eine Menge Licht benötigen, um schöne Bilder zu schießen. Und Licht ist unter Wasser bekanntermaßen eher Mangelware.
Der Markt günstiger Schutzhüllen für Handys ist relativ groß. Allerdings sind die Hüllen eher ein zusätzlicher Schutz, wenn Sie unterwegs sind oder im Pool Unterwasser-Bilder knipsen wollen. Die meisten Modelle unter ihnen reichen nur für eine Tiefe von bis 15 Metern. Für lange und tiefere Tauchgänge eignen sie sich daher nicht. Wer Unterwasseraufnahmen ausgiebiger Tauchgänge mit dem Smartphone machen will, muss größere Geschütze auffahren und tiefer in die Tasche greifen. Eine geeignete Schutzhülle für das Unterfangen wäre etwa das SeaLife SportDiver Pro 2500 Set.
Per Bluetooth kommuniziert das Gehäuse mit dem Smartphone. Allerdings ist dafür eine spezielle App nötig. Außerdem passen nicht alle Smartphones in das SeaLife SportDiver Pro 2500 Set. Günstig ist das Equipment auch nicht: Das Set bestehend aus Hülle und Licht kostet knapp 700 Euro. Dafür ist es aber laut Hersteller Wasserdicht bis 40 Meter. Ob eine solche Investition für das Smartphone überhaupt sinnvoll ist, muss jeder Taucher für sich entscheiden. Vor allem, wenn Sie in Betracht ziehen, dass es Actioncams mit wasserdichtem Gehäuse für einen ähnlichen Preis gibt.
Hinweis: Dieser Artikel wurde erstmals im Mai 2021 veröffentlicht.
Seniorenhandy Test: Hier geht es zum Seniorenhandy Vergleich.
*Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links zu Produkten in Online-Shops. Klickt ein Nutzer darauf und kauft etwas, erhält der Verlag eine Provision vom Händler, nicht vom Hersteller. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.