VG-Wort Pixel

"Monsieur Cuisine" Ab Donnerstag für 199 Euro: Lidl bringt neuen Thermomix-Klon

Die Thermomix-Klone von Aldi und Lidl wurden zu Verkaufsschlagern. Nun legt Lidl nach: Ab Donnerstag gibt es eine neue Version der Küchenmaschine "Monsieur Cuisine" – zum Preis von 199 Euro.

Er ist das Party-Thema Nummer eins und der Traum vieler Hobbyköche: Die Rede ist vom Küchen-Alleskönner Thermomix. In mehr als einer Million deutscher Küchen steht der Apparat der Firma Vorwerk. Er kann wiegen, mixen, schroten, kneten, hacken, schnippeln – kurz: der Thermomix ist ein echter Tausendsassa. Allerdings ist er kein Schnäppchen. Derzeit kostet der Thermomix 1109 Euro, ab Anfang April steigt der Preis auf stolze 1199 Euro.

Lidl verkauft Billig-Thermomix

Wem das zu teuer ist, der wird immer wieder beim Discounter fündig: Im Herbst brachten Aldi und Lidl zeitgleich günstige Klone des Thermomix für 199 Euro auf den Markt, die ratzfatz ausverkauft waren. Das führte in einigen Filialen sogar zu tumultartigen Szenen, sodass schließlich die Polizei anrücken musste.

Nun legt Lidl am Donnerstag nach: Ab 3. März gibt es die "Monsieur Cuisine" getaufte Küchenmaschine wieder im Angebot. Damit es zu keinen Rangeleien kommt, kann man den Küchenhelfer nur im Online-Shop bestellen, die Lieferung soll zwischen dem 3. Und 9. März erfolgen. Monsieur Cuisine kann kochen, mixen, dampfgaren, kneten oder pürieren, einige Funktionen des großen Vorbilds sucht man aber vergebens – etwa den fehlenden Rückwärtslauf. Einige Tester kritisierten auch die verbauten Messer, die nicht an das Original heranreichen.

Bei dem neuen Thermomix-Klon handelt es sich offenbar um ein verbessertes Modell: Anders als die vor einigen Monaten angebotene Küchenmaschine enthält die neue Version jetzt eine Waage. Ob diese eingebaut ist oder als separates Zubehör mitgeliefert wird, ist noch unklar.

Lohnt sich ein Thermomix?

Lohnt sich der Kauf eines originalen Thermomix? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten. stern-Autor Heiner Walberg hat das Gerät eine Woche intensiv getestet. Seine Erfahrung mit dem Küchenhelfer können Sie hier nachlesen. Auch die Stiftung Warentest hat den Ferrari unter den Küchenmaschinen gegen andere Haushaltshelfer antreten lassen - mit überraschenden Ergebnissen.

Lesen Sie auch:

- Küchenhelfer für 1200 Euro: Der Thermomix-Boom ebbt ab - doch Vorwerk hat schon einen Plan

- Küchenmaschine Test: Hier geht es zum Küchenmaschinen Vergleich

Monsieur Cuisine Connect: Hacker knacken Lidls Thermomix-Klon – und finden ein verstecktes Mikrofon

Vestal Vodka: Dieser Wodka zeigt: Kartoffeln muss man trinken, nicht essen

Mehr zum Thema

Newsticker