
AVM Firitzbox Mesh
AVM Firitzbox Mesh
Wer bereits eine neure Fritzbox als Router im Haus hat, kann sich schon für wenig Geld ein schnelles Mesh-System aufbauen. Voraussetzung ist eine Fritzbox der Modelle 7580, 7560, 7490 oder 7590 und ein AVM Repeater (20 Euro kostet das günstigste Modell) oder Powerline-Kit für rund 130 Euro. Die Fritzbox wird durch das neue FritzOS 7 zum vollwertigen Meshmaster, der alle im Haus verteilten AVM-Repeater unter einer Netzwerkkennung vereint und Merkmale wie Crossband-Repeating, Band-Steering und Multi-User MiMo für den gleichzeitigen Datenaustausch mit vier Geräten mitbringt. Technisch arbeitet das System tadellos. Leider werden die Repeater des Berliner Herstellers direkt in Steckdose gesteckt. An der Wand sehen die klobigen Geräte leider wenig schmückend aus.
Wer bereits eine neure Fritzbox als Router im Haus hat, kann sich schon für wenig Geld ein schnelles Mesh-System aufbauen. Voraussetzung ist eine Fritzbox der Modelle 7580, 7560, 7490 oder 7590 und ein AVM Repeater (20 Euro kostet das günstigste Modell) oder Powerline-Kit für rund 130 Euro. Die Fritzbox wird durch das neue FritzOS 7 zum vollwertigen Meshmaster, der alle im Haus verteilten AVM-Repeater unter einer Netzwerkkennung vereint und Merkmale wie Crossband-Repeating, Band-Steering und Multi-User MiMo für den gleichzeitigen Datenaustausch mit vier Geräten mitbringt. Technisch arbeitet das System tadellos. Leider werden die Repeater des Berliner Herstellers direkt in Steckdose gesteckt. An der Wand sehen die klobigen Geräte leider wenig schmückend aus.
© AVM