
Aromatischer Christstollen
Seit mehr als 700 Jahren begeistert der Christstollen zur Weihnachtszeit. Nicht ohne Grund, vereint er weihnachtliche Gewürze, saftige Rosinen und feinen Hefeteig. Doch auch ohne Hefe ist der Stollen ein Genuss – die schnelle Variante:
Rezept für einen saftigen Christstollen ohne Hefe
Zutaten für 10 bis 12 Stücke
500 g Weizenmehl, Type 405
1 Packung Backpulver
200 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt
½ TL Kardamom
½ TL Muskatnuss
2 Eier
200 g Butter, kalt
250 g Quark, 20% Fett
200 g Rosinen
100 g Orangeat
100 g Zitronat
1 Schuss Rum
200 g Rosinen
125 g gemahlene Mandeln
Zum Servieren: flüssige Butter, Puderzucker
Zubereitung
1. Das Mehl mit Backpulver sieben, am besten auf ein großes Holzbrett Eine Mulde bilden.
2. Zucker, Vanillezucker, Gewürze und Eier in die Mulde geben. Vermengen.
3. Butter in Stücke schneiden und hinzugeben. Quark hinzugeben. Vermengen.
4. Das Zitronat und Orangeat fein würfeln und zusammen mit den gemahlenen Mandeln, den Rosinen und einem Schuss Rum zu der Mischung geben.
5. Alles zu einem glatten, festen Teig kneten. Zu einem Stollen formen.
6. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze circa 80 bis 90 Minuten backen.
7. Aus dem Ofen holen, mit heißer Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
Rezept für einen saftigen Christstollen ohne Hefe
Zutaten für 10 bis 12 Stücke
500 g Weizenmehl, Type 405
1 Packung Backpulver
200 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Prise Salz
1 TL Zimt
½ TL Kardamom
½ TL Muskatnuss
2 Eier
200 g Butter, kalt
250 g Quark, 20% Fett
200 g Rosinen
100 g Orangeat
100 g Zitronat
1 Schuss Rum
200 g Rosinen
125 g gemahlene Mandeln
Zum Servieren: flüssige Butter, Puderzucker
Zubereitung
1. Das Mehl mit Backpulver sieben, am besten auf ein großes Holzbrett Eine Mulde bilden.
2. Zucker, Vanillezucker, Gewürze und Eier in die Mulde geben. Vermengen.
3. Butter in Stücke schneiden und hinzugeben. Quark hinzugeben. Vermengen.
4. Das Zitronat und Orangeat fein würfeln und zusammen mit den gemahlenen Mandeln, den Rosinen und einem Schuss Rum zu der Mischung geben.
5. Alles zu einem glatten, festen Teig kneten. Zu einem Stollen formen.
6. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze circa 80 bis 90 Minuten backen.
7. Aus dem Ofen holen, mit heißer Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.
© Stefan Tomic / Getty Images