backen Schottische Pfannkuchen

Für die Sauce die Schale von 2 Orangen und 1 Zitrone auf einer feinen Haushaltsreibe abreiben.

250 g Mehl; Salz; 4 Eier; ca. 500 ml Milch;

6 unbehandelte Apfelsinen; 4 unbehandelte Zitronen;

125 g Butter; 250 g Zucker;

6 EL Drambuie (schottischer Whisky-Honig-Likör,

ersatzweise Whisky nach Geschmack mit Honig verrühren);

Butterschmalz

Zubereitung

Für den Teig Mehl und Salz in eine Schüssel sieben, eine Mulde hineindrücken, die Eier verquirlen und zusammen mit der Hälfte der Milch in die Mulde gießen. Das Mehl vom Rand her mit der Flüssigkeit zu einem glatten Teig verrühren. Nach und nach die restliche Milch dazugießen. Den Teig etwas ruhen lassen.

Für die Sauce die Schale von 2 Orangen und 1 Zitrone auf einer feinen Haushaltsreibe abreiben. Alle Früchte auspressen, den Saft durch ein Sieb gießen.

Butter in einem Topf schmelzen. Den Zucker hineinstreuen und 1–2 Minuten verrühren. Zitrusschale und -saft dazugeben, aufkochen und um ca. 1/3 reduzieren. Drambuie dazugießen und die Sauce abgedeckt warm stellen.

Eine beschichtete kleine Pfanne mit etwas Butterschmalz ausfetten und darin dünne, goldgelbe Pfannkuchen backen, bis der Teig verbraucht ist. Pfannkuchen zwischen Küchenpapier warm halten.

Die Pfannkuchen zu Vierteln zusammenklappen. Je 4 in einer Pfanne mit etwas Zitrussauce erhitzen und servieren.

PRODUKTE & TIPPS