• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Eis: Sechs Rezepte, die Sie zu Hause probieren sollten

Zur Galerie Eis: Sechs Rezepte, die Sie zu Hause probieren sollten
Cassis-Prosecco-Sorbet      Zutaten:  150 g Zucker, 30 g Glukosepulver, 1 g Johannisbrotkernmehl, 300 g schwarze Johannisbeeren, 40 g frisch gepresster Zitronensaft, 200 ml Prosecco      Zubereitung:  Den Zucker, das Glukosepulver und das Johannisbrotkernmehl vermischen. 280 ml Wasser und die schwarzen Johannisbeeren in einen Topf geben. Die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen einrühren. Die Flüssigkeit unter Rühren erhitzen, aber nicht aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Topf vom Herd ziehen und den Topfinhalt abkühlen lassen. Dann alles mit einem Stabmixer durchmixen und das Püree abkühlen lassen. Das Püree nach Belieben durch ein feines Sieb streichen. Den Zitronensaft unterrühren. Die Sorbetmasse im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Die Sorbetmasse mit dem Stabmixer nochmals aufmixen, in die Eismaschine umfüllen und nach den Angaben des Herstellers ein cremiges Sorbet daraus herstellen. Sobald das Sorbet beginnt fest zu werden, den Prosecco dazugießen und das Sorbet fertigstellen. Das fertige Sorbet in einen verschließbaren Behälter füllen, diesen mit dem Deckel verschließen und zum Durchkühlen in den Kühlschrank stellen.
Cassis-Prosecco-Sorbet


Zutaten:
150 g Zucker, 30 g Glukosepulver, 1 g Johannisbrotkernmehl, 300 g schwarze Johannisbeeren, 40 g frisch gepresster Zitronensaft, 200 ml Prosecco


Zubereitung:
Den Zucker, das Glukosepulver und das Johannisbrotkernmehl vermischen. 280 ml Wasser und die schwarzen Johannisbeeren in einen Topf geben. Die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen einrühren. Die Flüssigkeit unter Rühren erhitzen, aber nicht aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Topf vom Herd ziehen und den Topfinhalt abkühlen lassen. Dann alles mit einem Stabmixer durchmixen und das Püree abkühlen lassen. Das Püree nach Belieben durch ein feines Sieb streichen. Den Zitronensaft unterrühren. Die Sorbetmasse im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Die Sorbetmasse mit dem Stabmixer nochmals aufmixen, in die Eismaschine umfüllen und nach den Angaben des Herstellers ein cremiges Sorbet daraus herstellen. Sobald das Sorbet beginnt fest zu werden, den Prosecco dazugießen und das Sorbet fertigstellen. Das fertige Sorbet in einen verschließbaren Behälter füllen, diesen mit dem Deckel verschließen und zum Durchkühlen in den Kühlschrank stellen.
© Eis-Bibel/Christian Verlag/Christian Reinhardt
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Gruß aus dem Orient      Zutaten:  165 g Zucker, 15 g Glukosepulver, 2 g Johannisbrotkernmehl, 1/4 TL gemahlener Safran, 500 ml frische Vollmilch, 300 ml flüssige Sahne (32% Fettgehalt), 1–2 TL Bio-Rosenwasser (alternativ 1–2 Tropfen Bio-Rosenöl), 20 g geschälte ganze Pistazienkerne      Zubereitung:  Den Zucker, das Glukosepulver, das Johannisbrotkernmehl und den Safran vermischen. Die Milch und die Sahne in einen Topf geben. Die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen hineinrühren und die Mischung unter Rühren erhitzen, aber nicht aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und mit einem Stabmixer gut durchmixen. Die Eisgrundmasse abkühlen lassen, dann das Rosenwasser unterrühren und anschließend im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Die Eisgrundmasse aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Stabmixer nochmals aufmixen und in die Eismaschine umfüllen. Nach den Angaben des Herstellers ein cremiges Eis daraus herstellen. Kurz vor dem Ende des Vorgangs die Pistazienkerne in die Eismaschine geben und das Eis fertigstellen. Das fertige Eis in einen vorgekühlten, verschließbaren Becher umfüllen und verschlossen in das Gefrierfach stellen.
Beeren-Milcheis      Zutaten:  135 g Zucker, 15 g Glukosepulver, 1,5 g Johannisbrotkernmehl, 280 ml frische Vollmilch, 250 ml flüssige Sahne (32% Fettgehalt), 500 g geputzte gemischte Beeren      Zubereitung:  Den Zucker, das Glukosepulver und das Johannisbrotkernmehl vermischen. Die Milch und die Sahne in einen Topf geben, die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen einrühren und die Mischung unter Rühren erhitzen, aber nicht aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und mit einem Stabmixer gut durchmixen. Die Grundmasse abkühlen lassen und anschließend im Kühlschrank kalt stellen. Die Beeren in einem Mixbecher mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Püree durch ein Sieb streichen. Es werden 350 g Püree benötigt. Die Eisgrundmasse aus dem Kühlschrank nehmen. Das Beerenpüree unterrühren und mit dem Stabmixer gut durchmixen. Die Eisgrundmasse in die Eismaschine umfüllen und nach den Angaben des Herstellers ein cremiges Eis daraus herstellen. Das fertige Eis in einen vorgekühlten, verschließbaren Becher umfüllen, diesen mit dem Deckel verschließen und in das Gefrierfach stellen.
Cookieeis      Zutaten:  450 ml frische Vollmilch, 300 ml flüssige Sahne (32% Fettgehalt), 180 g Zucker, 120 g Eigelb (entspricht 6–7 Eigelb), 1 EL Vanilleextrakt, 80 g dunkle Kekse      Zubereitung:  Die Milch und die Sahne in einen Topf geben, aufkochen und beiseitestellen. In einer Rührschüssel die Eigelbe und den Zucker zu einer hellgelben, dickflüssigen Eiercreme aufschlagen. Die abgekühlte Milch-Sahne-Mischung unter die Eiercreme rühren. Diese Creme in einen Topf umfüllen und bei mittlerer Temperatur unter stetigem Rühren auf etwa 80 °C (am besten ein Speisenthermometer verwenden) erhitzen, bis sie andickt. Achtung: Die Creme darf dabei keinesfalls kochen. Den Topf mit der Creme auf ein Eiswasserbad stellen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Creme in einen verschließbaren Becher füllen, diesen mit dem Deckel verschließen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Den Vanilleextrakt in die Grundeismasse rühren. Die Grundmasse in die Eismaschine umfüllen und nach den Angaben des Herstellers zu cremigem Eis verarbeiten. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Fleischklopfer oder einem Topfboden grob zerkleinern. Das fertige Eis in einen vorgekühlten, verschließbaren Becher umfüllen und die Keksstücke unterziehen. Den Behälter mit dem Deckel verschließen und in das Gefrierfach stellen.
Cassis-Prosecco-Sorbet      Zutaten:  150 g Zucker, 30 g Glukosepulver, 1 g Johannisbrotkernmehl, 300 g schwarze Johannisbeeren, 40 g frisch gepresster Zitronensaft, 200 ml Prosecco      Zubereitung:  Den Zucker, das Glukosepulver und das Johannisbrotkernmehl vermischen. 280 ml Wasser und die schwarzen Johannisbeeren in einen Topf geben. Die trockenen Zutaten mit einem Schneebesen einrühren. Die Flüssigkeit unter Rühren erhitzen, aber nicht aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Den Topf vom Herd ziehen und den Topfinhalt abkühlen lassen. Dann alles mit einem Stabmixer durchmixen und das Püree abkühlen lassen. Das Püree nach Belieben durch ein feines Sieb streichen. Den Zitronensaft unterrühren. Die Sorbetmasse im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Die Sorbetmasse mit dem Stabmixer nochmals aufmixen, in die Eismaschine umfüllen und nach den Angaben des Herstellers ein cremiges Sorbet daraus herstellen. Sobald das Sorbet beginnt fest zu werden, den Prosecco dazugießen und das Sorbet fertigstellen. Das fertige Sorbet in einen verschließbaren Behälter füllen, diesen mit dem Deckel verschließen und zum Durchkühlen in den Kühlschrank stellen.
Wassermelonen-Granita      Zutaten:  100 g Zucker, 1 mittelgroße Wassermelone, 2–3 Spritzer frisch gepresster Zitronensaft, Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone (optional)      Zubereitung:  Den Zucker mit 100 ml Wasser in einen Topf geben, unter Rühren aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Zuckersirup abkühlen lassen und im Kühlschrank gut durchkühlen. Die Wassermelone halbieren und das Fruchtfleisch aus der Schale schneiden. Dabei sorgfältig alle Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch in grobe Stücke zerkleinern. Es werden 600 g reines Fruchtfleisch benötigt – diese Menge abwiegen und in einen Mixbecher mit hohem Rand geben. Das Wassermelonenfleisch mit dem Stabmixer pürieren. Den Zuckersirup, den Zitronensaft und gegebenenfalls den Zitronenabrieb unter das Wassermelonenpüree rühren. Diese Granita-Grundmasse in eine flache Gefrierbox füllen, sodass die Füllhöhe 3–4 cm nicht übersteigt. Die Form mit dem Deckel verschließen und waagerecht in den Gefrierschrank stellen. Im Abstand von je 30 Minuten mit einer Gabel alle Eiskristalle, die sich am Boden und an der Wand der Form gebildet haben, zur Mitte hin zusammenschieben. Nach etwa 3 Stunden sollte die gesamte Menge durchgefroren sein, die Granita ist dann servierfertig. Zum Servieren die Granita mit einem großen Löffel von der Oberfläche schaben und anrichten.
Spaghetti-Eis      Zutaten:  Für das Vanilleeis  1 Vanilleschote, 450 ml frische Vollmilch, 300 ml flüssige Sahne (32% Fettgehalt), 180 g Zucker, 120 g Eigelb (entspricht 6–7 Eigelb)  Spaghetti-Eis fertigstellen   200 ml flüssige Sahne, Erdbeersauce, geraspelte weiße Schokolade zum Garnieren  Außerdem: 1 Spätzlepresse      Zubereitung:  Vanille-Eis  Die Vanilleschote mit einem spitzen Messer der Länge nach aufschlitzen und mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen. Die Milch, die Sahne, das Vanillemark und die leere Vanillesschote in einen Topf geben. Die Flüssigkeit aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und den Topfinhalt abkühlen lassen. Die Vanillemilch mit Folie bedecken und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Die Vanillemilch erneut aufkochen, die Vanilleschote entfernen und den Topf beiseitestellen. In einer Rührschüssel die Eigelbe und den Zucker zu einer hellgelben, dickflüssigen Eiercreme aufschlagen. Die abgekühlte Vanillemilch unter die Eiercreme rühren. Diese Creme in einen Topf umfüllen und bei mittlerer Temperatur unter stetigem Rühren auf etwa 80°C (am besten ein Speisenthermometer verwenden) erhitzen, bis sie andickt. Achtung: Die Creme darf dabei keinesfalls kochen.  Den Topf mit der Vanillecreme auf ein Eiswasserbad stellen und abkühlen lassen. Die abgekühlte Creme in einen verschließbaren Becher füllen, diesen mit dem Deckel verschließen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Die Grundmasse in die Eismaschine umfüllen und nach den Angaben des Herstellers zu cremigem Eis verarbeiten. Das fertige Eis aus der Eismaschine nehmen und kurz im Gefrierfach fest werden lassen.      Spaghetti-Eis fertigstellen  Die Spätzlepresse und die Desserteller im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen. Vor dem Servieren die Dessertteller aus dem Kühlschrank nehmen und jeweils 2–3 EL geschlagene Sahne darauf verteilen. Pro Teller 3 Kugeln Vanilleeis in die gekühlte Spätzlepresse geben und auf die Sahne drücken. Das Erdbeertopping darüber verteilen und mit den Schokoladenraspeln dekorieren. Sofort servieren.
Mehr Eis, Sorbets, Parfaits und Frozen-Desserts finden Sie in: "Die Eis-Bibel". Erschienen im Christian-Verlag. 320 Seiten. 39,99 Euro.
  • Eis
  • Milch
  • Supermarkt
  • Eisdielen
  • Discounter

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

16. Oktober 2025,15:31
Im Winter gefrieren die Autoscheiben besonders häufig

Auto winterfest machen Mit diesen Tipps übersteht Ihr Fahrzeug die kalte Jahreszeit

13. Oktober 2025,07:56
Akku-Heizlüfter fürs Auto: Finger auf einem Armaturenbrett

Wärme auf Knopfdruck Extra-Wärme fürs Auto: Wie gut sind Akku-Heizlüfter wirklich?

10. Oktober 2025,16:18
Protein Eis selber machen

Muskelbooster Fitness ohne Verzicht: So einfach können Sie Protein-Eis selber machen

07. Oktober 2025,18:14
49 Sek.
Eis selber machen: Leckeres Rezept für Kokoseis mit drei Zutaten

Köstliches Rezept Kokoseis aus drei Zutaten: Vegan, zuckerfrei und ohne Eismaschine

06. Oktober 2025,07:22
Nahaufnahme einer Frau, die ein Abtauspray auf ihr Autofenster anwendet

Tipps vom ADAC Zugefrorene Scheiben und Schlösser: Diese Hilfsmittel sind für Autofahrer ein Muss

01. Oktober 2025,09:07
Eismaschinen Test: Vanilleeis ist auf einem Teller neben einer Eismaschine drapiert.

Vergleich Eis, Eis, Baby: Welche Eismaschine taugt am meisten?

22. September 2025,10:37
Slush Eis selber machen

Rezepte Eiskalt genießen: Slush-Eis selber machen – von Klassik bis Cocktail

19. September 2025,10:15
Schuhe fürs Bergsteigen: Mann beim Schuhe schnüren vor einer Wanderung

Sicher am Fels Mit den richtigen Schuhen wird Bergsteigen zum Glücksgefühl

08. September 2025,15:25
Slush Ice Cocktails mit Orangengarnitur

Heißer Deal Ice, Ice, Baby! Slush-Maschine von Chivalz für 200 statt 890 Euro

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Ist Basketball schwieriger als Fußball?
  • Was klebt an der kletterstange am besten?
  • Beckenbauer
  • Geld vs Ethik und Menschenrechte?
  • EM-Debakel
  • Effektivität beim Schwimmen
  • Rücknahme bei Selbstabholer
  • Rüttel Platte für Rückenprobleme ?
  • Schaffen die Bayern den Sprung in die nächste CL-Runde?
  • Angelique Kerber - was war ihr erstes Profimatch
  • Weisse Tennisbälle
  • Welche Nebenwirkungen hat Testosteron?
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 16:57 Uhr

Frühstücksidee Rührei: Leckere Frühstücksmuffins mit drei Zutaten

22. Oktober 2025 | 08:19 Uhr

Ankerkraut Adventskalender im Test: Ist der Inhalt sein Geld wert?

22. Oktober 2025 | 07:00 Uhr

Kuchen im Airfryer: So gelingt der perfekte Apfelkuchen

21. Oktober 2025 | 19:43 Uhr

Zitronen-Joghurtkuchen Rezept: Saftig, schnell und einfach

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden