fleisch Bayern-Burger

Die Petersilie fein hacken. Die Zwiebeln abziehen, in sehr feine Würfel schneiden und in 20 g Butter weich dünsten. Die Petersilie unter die Zwiebeln mischen und abkühlen lassen.

Für 4 Burger

1 Bund glatte Petersilie; 150 g Zwiebeln; 50 g Butter; 30 g frisches Weißbrot; 500 g gemischtes Hackfleisch; 1 Ei (L); 3 EL Senf; 1 EL Paprikapulver, edelsüß; Salz; Pfeffer aus der Mühle; 200 g Weißkraut (Weißkohl); 1 TL Kümmel, ganz; 3 TL Essig; 8 EL Öl; 4 große Radieschen; 1 Bund Schnittlauch; 2 Scheiben Leberkäse, à 150 g; 6 Laugenbrötchen, à ca. 75 g; 4 EL süßer Senf; 8 schöne Kopfsalatblätter

Die Petersilie fein hacken. Die Zwiebeln abziehen, in sehr feine Würfel schneiden und in 20 g Butter weich dünsten. Die

Petersilie unter die Zwiebeln mischen und abkühlen lassen. Das Brot grob würfeln und im Blitzhacker fein zerkrümeln. Das Hack mit der Zwiebelmischung, den Bröseln, dem Ei und Senf vermengen und mit Paprika, Salz und Pfeffer herzhaft würzen. Aus der Masse 4 Frikadellen formen.

Weißkraut putzen, fein hobeln, mit Salz und Kümmel knetend mischen und dann 30 Minuten stehen lassen. Kraut mit Essig und 3 EL Öl anmachen. Radieschen putzen und in dünne Scheibchen hobeln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Leberkäse einmal durchschneiden.

Vier Brötchen aufschneiden. Von den beiden übrigen den Boden und den Deckel abschneiden. Die Mittelteile waagerecht halbieren. Die 4 Brötchenböden mit 30 g Butter bestreichen, der Hälfte des Schnittlauchs bestreuen und mit den Radieschenscheiben belegen.

Die Frikadellen in 3 EL Öl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 4–5 Minuten braten. Den Leberkäse im restlichen Öl auf jeder Seite 1–2 Minuten braten.

Den Leberkäse auf die Radieschen legen und mit je 1 EL süßem Senf bestreichen. Darauf die gerade geschnittenen Brötchenteile legen. Kopfsalatblätter, restlichen Schnittlauch, Frikadellen und Krautsalat darauf anrichten. Zum Schluss die Brötchendeckel daraufklappen.

Zubereitungszeit:

1 Stunde, 30 Minuten

PRODUKTE & TIPPS