
Spargel aus dem Pergament-Päckchen mit Zitronenmelisse und Grapefruit
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Spargel:
Für den Spargel das Backpapier in 4 Stücke (ca. 40 × 40 cm) zurechtschneiden. Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Auf die 4 Bögen verteilen und jeweils 1 EL Ahornsirup und Olivenöl sowie die Zitronenmelisse auf den Spargel geben. Mit Meersalzflocken und Pfeffer würzen. Die Päckchen seitlich verschließen und mit Küchengarn an beiden Seiten festbinden, sodass Pergamentpäckchen entstehen. Alle zusammen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für 15–20 Min. backen.
In einer Schüssel den Parmesan, das Panko und den Zitronenabrieb miteinander vermischen. Nach Ende der Garzeit die Päckchen aus dem Backofen nehmen, oben vorsichtig aufziehen und die Parmesan-Zitronen-Brösel darauf verteilen. Die offenen Päckchen noch für 5–10 Min. im Backofen goldbraun überbacken.
Für den Salat die Tomaten je nach Größe halbieren oder in Spalten schneiden. Die Grapefruits und Orangen schälen und filetieren. Die roten Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Hüttenkäse in einem Sieb abwaschen und auf einem Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die feinen Kügelchen locker mit der Zitronenverbene und den übrigen Zutaten vermengen und abschmecken.
Den Salat auf dem Spargel in den offenen Päckchen anrichten.
Diese Rezepte stammen aus dem Buch "Unsere kreative Kräuterküche" von Lisa Angermann und Stefanie Hiekmann und bieten einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Welt der Kräuterküche. Probieren Sie diese frischen, aromatischen Gerichte aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Kräutern und hochwertigen Zutaten begeistern
Für den Spargel:
- 1 kg weißer Spargel
- 4 EL Ahornsirup
- 4 EL Olivenöl
- 8 Stängel Zitronenmelisse
- Meersalzflocken
- Pfeffer
- 100 g geriebener Parmesan
- 50 g Panko (alternativ: grobe Semmelbrösel)
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- 400 g bunte Tomaten
- 2 Grapefruits
- 2 Orangen
- 2 rote Zwiebeln
- 12 Zitronenverbene-Spitzen
- 150 ml Kräuterdressing
- 400 g Hüttenkäse
- Meersalzflocken
- Pfeffer
Für den Spargel das Backpapier in 4 Stücke (ca. 40 × 40 cm) zurechtschneiden. Den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Auf die 4 Bögen verteilen und jeweils 1 EL Ahornsirup und Olivenöl sowie die Zitronenmelisse auf den Spargel geben. Mit Meersalzflocken und Pfeffer würzen. Die Päckchen seitlich verschließen und mit Küchengarn an beiden Seiten festbinden, sodass Pergamentpäckchen entstehen. Alle zusammen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für 15–20 Min. backen.
In einer Schüssel den Parmesan, das Panko und den Zitronenabrieb miteinander vermischen. Nach Ende der Garzeit die Päckchen aus dem Backofen nehmen, oben vorsichtig aufziehen und die Parmesan-Zitronen-Brösel darauf verteilen. Die offenen Päckchen noch für 5–10 Min. im Backofen goldbraun überbacken.
Für den Salat die Tomaten je nach Größe halbieren oder in Spalten schneiden. Die Grapefruits und Orangen schälen und filetieren. Die roten Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Den Hüttenkäse in einem Sieb abwaschen und auf einem Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die feinen Kügelchen locker mit der Zitronenverbene und den übrigen Zutaten vermengen und abschmecken.
Den Salat auf dem Spargel in den offenen Päckchen anrichten.
Diese Rezepte stammen aus dem Buch "Unsere kreative Kräuterküche" von Lisa Angermann und Stefanie Hiekmann und bieten einen wunderbaren Einblick in die vielfältige Welt der Kräuterküche. Probieren Sie diese frischen, aromatischen Gerichte aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Kräutern und hochwertigen Zutaten begeistern