• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Lebensmittel: So lang sind sie wirklich haltbar

MHD ist überbewertet Welche Lebensmittel Sie unbedenklich essen können, obwohl sie abgelaufen sind

  • von Denise Snieguolė Wachter
Bis zum Erreichen des MHD sollte ein Produkt normalerweise in Top-Zustand sein - also seinen vollen Geschmack behalten oder nicht matschig werden. Das setzt natürlich sachgemäße Aufbewahrung und eine intakte Verpackung voraus. Häufig sind die Lebensmittel noch nach Ablauf des MHDs einwandfrei genießbar. Machen Sie dafür eine Geruchs- oder auch eine Geschmacksprobe. Anders sieht es bei Lebensmitteln aus, die ein Verbrauchsdatum haben, z.B. abgepacktes Hackfleisch. Mit Ablauf des Verbrauchsdatums sollten Sie das Fleisch nicht mehr konsumieren.
Bis zum Erreichen des MHD sollte ein Produkt normalerweise in Top-Zustand sein - also seinen vollen Geschmack behalten oder nicht matschig werden. Das setzt natürlich sachgemäße Aufbewahrung und eine intakte Verpackung voraus. Häufig sind die Lebensmittel noch nach Ablauf des MHDs einwandfrei genießbar. Machen Sie dafür eine Geruchs- oder auch eine Geschmacksprobe. Anders sieht es bei Lebensmitteln aus, die ein Verbrauchsdatum haben, z.B. abgepacktes Hackfleisch. Mit Ablauf des Verbrauchsdatums sollten Sie das Fleisch nicht mehr konsumieren.
© Getty Images
Zurück Weiter
Das Mindesthaltbarkeitsdatum gibt darüber Auskunft, wie lang ein Lebensmittel bestimmte Eigenschaften behält – etwa Geruch und Geschmack. Dass dies meist nur eine Orientierung ist und sich die Produkte viel länger halten, wissen nur die wenigstens. Wir geben einen Überblick. 

Im Schnitt landen in Deutschland jedes Jahr rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. In Europa werden knapp 90 Millionen Tonnen Lebensmittel jedes Jahr verschwendet. Viele Lebensmittel werden weggeschmissen, obwohl sie noch genießbar sind. Daran sind Mindesthaltbarkeitsdatum und mangelndes Wissen nicht unschuldig.

Was besagt das Mindesthaltbarkeitsdatum?

Bis zum Erreichen des Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) sollte ein Produkt normalerweise in Top-Zustand sein - also seinen vollen Geschmack behalten oder nicht matschig werden. Das setzt natürlich sachgemäße Aufbewahrung und eine intakte Verpackung voraus. Vor allem langlebige Lebensmittel wie Reis, Nudeln oder Tee können aber auch weit über das MHD hinaus noch ohne Bedenken genießbar bleiben.

Wann sollte man Lebensmittel besser wegwerfen?

Wenn das Verbrauchsdatum erreicht ist - Kunden erkennen es am Aufdruck "zu verbrauchen bis".

Bei welchen Waren ist besondere Vorsicht geboten?

Frisches Geflügel- oder Hackfleisch sollte man nach dem Verbrauchsdatum nicht mehr verwenden. Wenn man deutliche Veränderungen in Farbe, Konsistenz, Geruch oder Geschmack entdeckt, sollte man die Produkte besser entsorgen.

Ohne Plastik wäre die heutige Welt nicht vorstellbar, doch der an sich segensreiche Stoff ist in der Umwelt eine Katastrophe. Recycling ist eine Möglichkeit, den Stoff von der Natur fernzuhalten. Damit das besser funktioniert, ist jedoch nicht nur die Industrie gefragt. 

Besseres Recycling Warum Sie Ihren Plastikabfall wahrscheinlich falsch trennen

9 Bilder

Ist Lebensmittelverschwendung ein großes Problem?

Geschätzte 89 Millionen Tonnen Lebensmittel werden nach einem Papier der niederländischen und schwedischen Regierungen jedes Jahr in Europa verschwendet. Die EU-Kommission redet gar von 100 Millionen Tonnen - dies entspreche einem Drittel der Nahrung für den menschlichen Gebrauch. Nicht alle Lebensmittelabfälle landen dabei in der privaten Mülltonne - manche Produkte erreichen den Verbraucher erst gar nicht, weil sie schon beim Transport beschädigt werden oder weil bei Veranstaltungen Reste auf dem Buffet übrig bleiben.

Weitere Bilder dieser Galerie

Bis zum Erreichen des MHD sollte ein Produkt normalerweise in Top-Zustand sein - also seinen vollen Geschmack behalten oder nicht matschig werden. Das setzt natürlich sachgemäße Aufbewahrung und eine intakte Verpackung voraus. Häufig sind die Lebensmittel noch nach Ablauf des MHDs einwandfrei genießbar. Machen Sie dafür eine Geruchs- oder auch eine Geschmacksprobe. Anders sieht es bei Lebensmitteln aus, die ein Verbrauchsdatum haben, z.B. abgepacktes Hackfleisch. Mit Ablauf des Verbrauchsdatums sollten Sie das Fleisch nicht mehr konsumieren.
Milch (Bitte, grundsätzlich nichts in Glasflaschen einfrieren!)  Im Gefrierschrank: 3 Monate  Im Kühlschrank: eine Woche 
Geöffnete Flasche Ketchup  Im Kühlschrank: 6 Monate
Eier  Im Gefrierschrank: bis zu 12 Monate (Rohe Eier ohne Schale in einem Behälter einfrieren!)  Im Kühlschrank: 3 bis 5 Wochen
Joghurt    Im Gefrierschrank: 1 bis 2 Monate  Im Kühlschrank: 7 bis 10 Tage nach Ablauf des MHDs, meistens noch viel länger, am besten probieren
Geöffnete Erdnussbutter (Bitte, grundsätzlich nichts in Glasflaschen einfrieren!)  Im Kühlschrank: 3 bis 4 Monate  Im Vorratsschrank: 3 Monate
Rindfleisch    Im Gefrierschrank: 6 bis 12 Monate  Im Kühlschrank: 3 bis 5 Tage
Hühnchenfleisch    Im Gefrierschrank: 9 Monate  Im Kühlschrank: 1 bis 2 Tage
Nüsse (Bitte, grundsätzlich nichts in Glasflaschen einfrieren!)  Im Vorratsschrank: 10 bis 12 Monate
Honig (Bitte, grundsätzlich nichts in Glasflaschen einfrieren!)  Im Vorratsschrank: ohne Verfallsdatum
Räucherlachs  Im Gefrierschrank: 2 bis 3 Monate  Im Kühlschrank: 1 bis 2 Tage
Geschlossene Packung Schinken  Im Gefrierfach: 1 bis 2 Monate      Geöffnete Packung Schinken  Im Kühlschrank: 3 bis 5 Tage
Geschlossene Packung Speck  Im Gefrierfach: 12 Monate      Geöffnete Packung Speck  Im Kühlschrank: 7 Tage
Nudeln  Im Vorratsschrank: 3 Jahre
Tafel Schokolade  Im Gefrierschrank: bis zu 18 Monate  Im Kühlschrank: bis zu einem Jahr  Im Vorratsschrank: 6 bis 9 Monate
Eisbergsalat  Im Kühlschrank: 1 Woche
Offene Flasche Wein (Bitte, grundsätzlich nichts in Glasflaschen einfrieren!)  Im Gefrierschrank: 4 bis 6 Monate  Im Kühlschrank: 3 bis 5 Tage      Geschlossene Flasche Wein  Im Vorratsschrank: mindestens drei Jahre  Beim Wein gibt es zwar kein MHD, trotzdem eine Orientierung wie lang sie Wein hält.
  • Lebensmittel
  • Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Mär
  • Verpackung
  • Tee

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

27. November 2023,20:04
9 Min.
Selbstexperiment: 13 Jahre alte Konservensuppe – Reporterin ernährt sich eine Woche von abgelaufenen Lebensmitteln

Selbstexperiment 13 Jahre alte Konservensuppe – Reporterin ernährt sich eine Woche von abgelaufenen Lebensmitteln

14. Oktober 2025,11:06
Inflation: Beim Obst stiegen die Preise im September mit am stärksten

Inflation bei 2,4 Prozent Diese Lebensmittel sind besonders von steigenden Preisen betroffen

12. Oktober 2025,16:48
Bunte Klamotten für die Umwelt

Nachhaltigkeitsmythen Wie Sie Umwelt und Geldbeutel wirklich schonen können

10. Oktober 2025,09:03
Genauer Blick: Wer auf sein Gewicht und seine Gesundheit achten will, sollte ultrahoch-verarbeitete Lebensmittel meiden

Abnehmen Schluss mit Kalorienzählen – auf die Lebensmittel kommt es an

08. Oktober 2025,14:36
Mit einem Sieb ist das feine Passieren von Früchten auch möglich, aber deutlich anstrengender als mit einer Flotten Lotte

Für Obst und Gemüse Omas Klassiker: Darum ist die "Flotte Lotte" in der Küche unverzichtbar

08. Oktober 2025,13:13
16 Bilder
Seltsamste Lebensmittel: Tausendjährige Eier

Fischsperma und Riesenmade Das sind die ungewöhnlichsten Lebensmittel der Welt

07. Oktober 2025,15:07
10 Bilder
Avocado  Seit Jahren ist die Avocado auf einem Siegeszug in Küchen und auf Büffets. Sie hat wertvolle Nährstoffe wie Vitamine E und K und einfach ungesättigte Öle. In den Anbauländern Mexiko, Israel und Südafrika führt der Anbau der Frucht jedoch zu Umweltproblemen - die Avocadoplantagen brauchen immer mehr Fläche. Lesen Sie mehr dazu hier. Wer nicht auf die Avocado beim Brunch verzichten möchte, sollte dann zumindest darauf achten, Fairtrade-Avocados zu kaufen.

Schlechtes Gewissen Essen oder lieber nicht? Die zehn umstrittensten Lebensmittel der Welt

Edward Averill

Crime Story Die Geschichte vom einbeinigen Blinden, der eine Bank überfiel

str_crime
05. Oktober 2025,13:00
12 Bilder
Gefährliche Lebensmittel: Akee

Tödlicher Genuss Das sind zwölf der gefährlichsten Lebensmittel der Welt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Plate verkleiden
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

17. Oktober 2025 | 08:43 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

17. Oktober 2025 | 07:27 Uhr

Mymuesli Adventskalender im Test: 24 Porridge- und Müslibecher to go

17. Oktober 2025 | 07:25 Uhr

Süßigkeiten Adventskalender: Welche Modelle sich wirklich lohnen

16. Oktober 2025 | 11:05 Uhr

"French 75": So bereiten Sie diesen Cocktail-Klassiker schnell selber zu

16. Oktober 2025 | 11:04 Uhr

Apfelkuchenrezept wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

16. Oktober 2025 | 10:21 Uhr

Blitzrezepte von Christian Henze: Genuss in nur wenigen Minuten

16. Oktober 2025 | 10:19 Uhr

10 Blitzrezepte in unter 30 Minuten: Schnell den Feierabend genießen

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden