Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt viele von uns, die meiste Zeit zu Hause zu verbringen. Wer kann, arbeitet im Homeoffice. Restaurants und Kantinen sind geschlossen. Also muss gekocht werden - vor allem, wenn Kinder im Haushalt leben. "Essen & Trinken" und "Chefkoch", die wie der stern bei Gruner und Jahr publiziert werden, wollen dabei helfen.
Pasta-Rezepte für Zuhause
Seit gestern läuft die Aktion #stayathomeandcook mit täglichen Updates fürs Kochen für Zuhause. "Essen und Trinken" verschickt jeden Tag einen Newsletter mit Rezepten für die Krise. (Den Newsletter können Sie hier abonnieren). Wer Lust hat an der Aktion teilzunehmen, kann unter dem Hashtag #stayathomeandcook seine eigenen Kreationen via Instagram mit anderen Usern teilen - und sich Inspiration holen.
In den meisten Haushalten in Deutschland ist die Vorratskammer voll mit Pasta, Mehl, Kartoffeln und Konserven. Und wer nicht jeden Tag Spaghetti mit Tomatensauce essen möchte, für den ist die Aktion genau richtig. "Essen und Trinken" startet mit 100 Pasta-Rezepten, mit denen es nicht langweilig wird. Wir haben sieben Gerichte ausgewählt, die Sie die ganze Woche nachkochen können. Ob Auflauf, mit Blumenkohl, Schinken oder sogar süße Pasta. Für jeden ist etwas dabei. Die Rezepte finden Sie in folgender Fotostrecke.