
Pho mit Gartengemüse
Zutaten:
Für die Brühe: 2 Bio-Zwiebeln, 3 Bio-Knoblauchzehen, 10 cm Bio-Ingwer, 4 EL Zucker, 2 Szechuan-Pfefferkörner (ersatzweise 5 Pfefferkörner), 2 Sternanis, ½ Zimtstange, 2 l Gemüsebrühe, 70 ml Teriyakisauce (ersatzweise Sojasauce)
Für die Einlage: 150 g braune Champignons, 2 Möhren, 3 Frühlingszwiebeln, 4 EL Sprossen, 3 Stängel Koriandergrün, 2 Stängel frische Minze, 250 g eifreie Mienudeln (ersatzweise Reisnudeln), 4 TL geröstetes Sesamöl, 4 EL Röstzwiebeln, 4 TL Kürbiskerne (ersatzweise Sonnenblumenkerne), fermentierte Chilisauce (nach Belieben)
Zubereitung:
1. Die Zwiebeln mit Schale vierteln, den Knoblauch mit Schale an - drücken, den Ingwer mit Schale in dünne Scheiben schneiden (falls keine Bio-Zutaten zur Hand sind, sollten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer geschält werden).
2. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in einem Topf ohne Öl anrösten, bis diese rundherum schön braun geworden sind. Zucker dazugeben und goldbraun karamellisieren. Szechuan-Pfeffer, Sternanis, Zimt, Gemüsebrühe sowie Teriyakisauce dazugeben und auf mittlerer Stufe mit halb aufgelegtem Deckel 30 Min. köcheln lassen. Anschlie - ßend die Suppe vom Herd ziehen, durch ein feines Sieb abgießen und die Brühe dabei auffangen. Die Brühe warm halten.
3. Für die Einlage die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und mit dem Sparschäler in lange, feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln, Sprossen und Kräuter waschen und trocknen. Die Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden, die Kräuter fein hacken.
4. Die Mienudeln nach Packungsanweisung gar kochen, abgießen, mit dem Sesamöl vermengen und auf vier tiefe Schüsseln verteilen. Die Brühe zum Kochen bringen. Das Gemüse ebenfalls auf die Schüs - seln verteilen, dann die kochend heiße Brühe angießen. Sprossen, Kräuter, Röstzwiebeln, Kürbiskerne und Chilisauce nach Belieben über die Suppe geben und sofort servieren
Zutaten:
Für die Brühe: 2 Bio-Zwiebeln, 3 Bio-Knoblauchzehen, 10 cm Bio-Ingwer, 4 EL Zucker, 2 Szechuan-Pfefferkörner (ersatzweise 5 Pfefferkörner), 2 Sternanis, ½ Zimtstange, 2 l Gemüsebrühe, 70 ml Teriyakisauce (ersatzweise Sojasauce)
Für die Einlage: 150 g braune Champignons, 2 Möhren, 3 Frühlingszwiebeln, 4 EL Sprossen, 3 Stängel Koriandergrün, 2 Stängel frische Minze, 250 g eifreie Mienudeln (ersatzweise Reisnudeln), 4 TL geröstetes Sesamöl, 4 EL Röstzwiebeln, 4 TL Kürbiskerne (ersatzweise Sonnenblumenkerne), fermentierte Chilisauce (nach Belieben)
Zubereitung:
1. Die Zwiebeln mit Schale vierteln, den Knoblauch mit Schale an - drücken, den Ingwer mit Schale in dünne Scheiben schneiden (falls keine Bio-Zutaten zur Hand sind, sollten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer geschält werden).
2. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in einem Topf ohne Öl anrösten, bis diese rundherum schön braun geworden sind. Zucker dazugeben und goldbraun karamellisieren. Szechuan-Pfeffer, Sternanis, Zimt, Gemüsebrühe sowie Teriyakisauce dazugeben und auf mittlerer Stufe mit halb aufgelegtem Deckel 30 Min. köcheln lassen. Anschlie - ßend die Suppe vom Herd ziehen, durch ein feines Sieb abgießen und die Brühe dabei auffangen. Die Brühe warm halten.
3. Für die Einlage die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und mit dem Sparschäler in lange, feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln, Sprossen und Kräuter waschen und trocknen. Die Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden, die Kräuter fein hacken.
4. Die Mienudeln nach Packungsanweisung gar kochen, abgießen, mit dem Sesamöl vermengen und auf vier tiefe Schüsseln verteilen. Die Brühe zum Kochen bringen. Das Gemüse ebenfalls auf die Schüs - seln verteilen, dann die kochend heiße Brühe angießen. Sprossen, Kräuter, Röstzwiebeln, Kürbiskerne und Chilisauce nach Belieben über die Suppe geben und sofort servieren
© Gräfe und Unzer Verlag / Vivi d'Angelo