• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Pho und Co.: Sieben gesunde Rezepte zum Weltvegantag

Zur Galerie Pho und Co.: Sieben gesunde Rezepte zum Weltvegantag
Auberginensalat mit Currykernen      Zutaten:  Für den Salat: 1 Aubergine, Salz, 1 kleine rote Zwiebel, 300 g Kirschtomaten, 6 Zweige Minze, ½ Bund Petersilie, neutrales Pflanzenöl, 2 EL natives Leinöl (ersatzweise Olivenöl), 4 EL Weißwein- oder Apfelessig (naturtrüb), 1 TL mittelscharfer Senf Für die Currykerne: 2 EL Sonnenblumenkerne, 2 EL Kürbiskerne, 1 EL Zucker, 1 Prise Salz, ½ TL scharfes Currypulver      Zubereitung:  1. Die Aubergine waschen, putzen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einen Teller legen, mit 1 TL Salz bestreuen und 30 Min. ziehen lassen.  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, die Stielansätze dabei entfernen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebeln, Kräuter und Tomaten in eine Schüssel geben und beiseitestellen.  3. Die gesalzene Aubergine mit Küchenpapier trocken tupfen und die Scheiben in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenstreifen von allen Seiten scharf darin anbraten, bis sie goldbraun und weich sind. Die Auberginenstreifen lauwarm abkühlen lassen, dann mit den Tomaten, Zwiebeln und Kräutern mischen.  4. Leinöl, Essig und Senf zu einer sämigen Sauce mixen und das Dressing kräftig mit Salz abschmecken.  5. Für die Currykerne die Sonnenblumen- und Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl auf mittlerer Temperatur anrösten, bis sie gut duften. Dann Zucker, 1 Prise Salz und Currypulver mischen und zu den Kernen geben. Alles unter Rühren 1–2 Min. vorsichtig erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. 1 EL Wasser dazugeben und unter Rühren verkochen lassen, die Pfanne vom Herd ziehen und die Kerne abkühlen lassen. Den Salat in eine Box zum Mitnehmen verpacken. Dressing und Kerne separat einpacken und erst kurz vor dem Essen zum Salat geben.
Auberginensalat mit Currykernen


Zutaten:
Für den Salat: 1 Aubergine, Salz, 1 kleine rote Zwiebel, 300 g Kirschtomaten, 6 Zweige Minze, ½ Bund Petersilie, neutrales Pflanzenöl, 2 EL natives Leinöl (ersatzweise Olivenöl), 4 EL Weißwein- oder Apfelessig (naturtrüb), 1 TL mittelscharfer Senf Für die Currykerne: 2 EL Sonnenblumenkerne, 2 EL Kürbiskerne, 1 EL Zucker, 1 Prise Salz, ½ TL scharfes Currypulver


Zubereitung:
1. Die Aubergine waschen, putzen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einen Teller legen, mit 1 TL Salz bestreuen und 30 Min. ziehen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, die Stielansätze dabei entfernen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebeln, Kräuter und Tomaten in eine Schüssel geben und beiseitestellen.
3. Die gesalzene Aubergine mit Küchenpapier trocken tupfen und die Scheiben in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenstreifen von allen Seiten scharf darin anbraten, bis sie goldbraun und weich sind. Die Auberginenstreifen lauwarm abkühlen lassen, dann mit den Tomaten, Zwiebeln und Kräutern mischen.
4. Leinöl, Essig und Senf zu einer sämigen Sauce mixen und das Dressing kräftig mit Salz abschmecken.
5. Für die Currykerne die Sonnenblumen- und Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl auf mittlerer Temperatur anrösten, bis sie gut duften. Dann Zucker, 1 Prise Salz und Currypulver mischen und zu den Kernen geben. Alles unter Rühren 1–2 Min. vorsichtig erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. 1 EL Wasser dazugeben und unter Rühren verkochen lassen, die Pfanne vom Herd ziehen und die Kerne abkühlen lassen. Den Salat in eine Box zum Mitnehmen verpacken. Dressing und Kerne separat einpacken und erst kurz vor dem Essen zum Salat geben.
© Gräfe und Unzer Verlag / Vivi d'Angelo
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Gefüllter Kohlrabi mit Radieschensalat  Zutaten:  Für den Kohlrabi: 4 große Kohlrabi, 100 g Couscous, 1 geh. TL Kokos-Curry-Paste (,ersatzweise ½ TL rote Currypaste), 1 TL Gemüsebrühe (Instant), ½ Bund Petersilie, 2 EL Kokosraspel, Salz 6 EL Semmelbrösel, 2 EL neutrales Pflanzenöl  Für den Salat: 1 Salatgurke, 1 Bund Radieschen, 1 Bund Dill, 2 EL natives Leinöl, 4 EL Weißweinessig, 1 EL Ahornsirup  Für die Sauce: 1 Bio-Zitrone, 1 geh. EL Cashewmus, 3 Msp. Kala Namak (indisches Schwefelsalz), 1 Prise Zucker      Zubereitung:  1. Die Kohlrabis schälen und die holzigen Wurzelansätze gera - de abschneiden. Das Gemüse (im Ganzen) in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken, aufkochen und zugedeckt in ca. 15 Min. etwas über bissfest garen. Vom Herd ziehen, 500 ml Kochwasser abmessen und den Rest wegschütten. Den Kohl - rabi abkühlen lassen.  2. Für den Salat Gurke und Radieschen waschen, putzen und in feine Würfel schneiden. Den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Gemüsewürfel mit den übrigen Zutaten für den Salat mischen und bis zum Servieren ziehen lassen.  3. Couscous, Kokos-Curry-Paste und Brühe in eine Schüssel geben. Die Zutaten mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, gut umrüh - ren und 10 Min. zugedeckt quellen lassen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Mit den Kokosraspeln unter das Couscous heben.  4. Den Backofen auf 180° vorheizen. Die bissfest gegarten Kohlrabis mithilfe eines Kugelausstechers aushöhlen. Das Kohlrabifleisch für die Sauce zur Seite stellen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen, die Schale abreiben und den Saft von einer Hälfte auspressen. Beides zur Seite stellen.  5. Die ausgehöhlten Kohlrabis in eine feuerfeste Form setzen, von innen leicht salzen und mit dem Couscous füllen. Die Füllung mit einem Löffel fest andrücken. Die Semmelbrösel mit Öl und Zitro - nenschale mischen und das Topping mittig auf die Kohlrabis setzen. Diese im Backofen (Mitte) 25–30 Min. garen, bis die Kruste leicht gebräunt ist.  6. In der Zwischenzeit die Kohlrabireste mit dem Cashewmus, dem Zitronensaft und dem zurückbehaltenen Kochwasser pürieren. Die Sauce in einem kleinen Topf aufkochen und mit Kala Namak und 1 Prise Zucker abschmecken. Vom Herd ziehen und bis kurz vor dem Servieren zugedeckt ziehen lassen.  7. Die Kohlrabis aus dem Ofen nehmen, auf 4 Teller verteilen und mit der Sauce sowie dem Salat servieren
Auberginensalat mit Currykernen      Zutaten:  Für den Salat: 1 Aubergine, Salz, 1 kleine rote Zwiebel, 300 g Kirschtomaten, 6 Zweige Minze, ½ Bund Petersilie, neutrales Pflanzenöl, 2 EL natives Leinöl (ersatzweise Olivenöl), 4 EL Weißwein- oder Apfelessig (naturtrüb), 1 TL mittelscharfer Senf Für die Currykerne: 2 EL Sonnenblumenkerne, 2 EL Kürbiskerne, 1 EL Zucker, 1 Prise Salz, ½ TL scharfes Currypulver      Zubereitung:  1. Die Aubergine waschen, putzen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf einen Teller legen, mit 1 TL Salz bestreuen und 30 Min. ziehen lassen.  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in sehr dünne Ringe schneiden. Die Tomaten waschen, abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, die Stielansätze dabei entfernen. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken. Zwiebeln, Kräuter und Tomaten in eine Schüssel geben und beiseitestellen.  3. Die gesalzene Aubergine mit Küchenpapier trocken tupfen und die Scheiben in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenstreifen von allen Seiten scharf darin anbraten, bis sie goldbraun und weich sind. Die Auberginenstreifen lauwarm abkühlen lassen, dann mit den Tomaten, Zwiebeln und Kräutern mischen.  4. Leinöl, Essig und Senf zu einer sämigen Sauce mixen und das Dressing kräftig mit Salz abschmecken.  5. Für die Currykerne die Sonnenblumen- und Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl auf mittlerer Temperatur anrösten, bis sie gut duften. Dann Zucker, 1 Prise Salz und Currypulver mischen und zu den Kernen geben. Alles unter Rühren 1–2 Min. vorsichtig erhitzen, bis der Zucker geschmolzen ist. 1 EL Wasser dazugeben und unter Rühren verkochen lassen, die Pfanne vom Herd ziehen und die Kerne abkühlen lassen. Den Salat in eine Box zum Mitnehmen verpacken. Dressing und Kerne separat einpacken und erst kurz vor dem Essen zum Salat geben.
Burrito-Schicht-Salat      Zutaten:  250 g Naturreis (ersatzweise »Dinkel wie Reis«), 1 Bio-Limette (ersatzweise BioZitrone), 500 g Tomaten, 1 Bund Schnittlauch, 3 EL Ahornsirup, Salz, Pfeffer, 1 Zwiebel, 1 Dose schwarze Bohnen, (240 g Abtropfgewicht, ersatzweise Kidneybohnen), 1 EL neutrales Pflanzenöl, 1 EL Tomatenmark, ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel, ¼ TL gemahlener Koriander, 2 Msp. Cayennepfeffer, ½ TL gemahlene Kurkuma, 2 EL Weißwein- oder Apfelessig, 2 TL geröstetes Sesamöl, ½ Bund Koriander, 3 Handvoll Tortillachips      Zubereitung:  1. Den Reis in ein feines Sieb geben und mit kaltem Wasser abwa - schen, bis das Wasser klar bleibt. Dann in der doppelten Menge Wasser nach Packungsanweisung garen.  2. Für die Salsa die Limette heiß abwaschen, trocken tupfen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und entkernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röll - chen schneiden. Schnittlauch, 1 EL Ahornsirup und Limettensaft zu den Tomatenwürfeln geben und unterheben, die Salsa mit Salz und Pfeffer abschmecken.  3. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Bohnen durch ein Sieb abgie - ßen und abtropfen lassen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin goldbraun anbraten. Bohnen und Tomatenmark da - zugeben und unter Rühren 1 Min. anrösten. Kreuzkümmel, Korian - der und Cayennepfeffer dazugeben, umrühren und mit 100 ml Was - ser ablöschen. 30 Sek. köcheln lassen, bis die Sauce eindickt, dann vom Herd ziehen und mit Salz abschmecken.  4. Den Reis mit Kurkuma, Essig, Sesamöl und restlichem Ahornsirup (2 EL) mischen, mit etwas Salz abschmecken und zum Mitnehmen auf 4 Schraubgläser oder Boxen verteilen. Die Bohnen und Tomaten obenauf schichten. Koriander waschen, trocken schütteln und über die Bohnen streuen. Verschließen und kalt stellen. Die Chips ge - trennt verpacken und zum Salat servieren.
Pho mit Gartengemüse      Zutaten:  Für die Brühe: 2 Bio-Zwiebeln, 3 Bio-Knoblauchzehen, 10 cm Bio-Ingwer, 4 EL Zucker, 2 Szechuan-Pfefferkörner (ersatzweise 5 Pfefferkörner), 2 Sternanis, ½ Zimtstange, 2 l Gemüsebrühe, 70 ml Teriyakisauce (ersatzweise Sojasauce)  Für die Einlage: 150 g braune Champignons, 2 Möhren, 3 Frühlingszwiebeln, 4 EL Sprossen, 3 Stängel Koriandergrün, 2 Stängel frische Minze, 250 g eifreie Mienudeln (ersatzweise Reisnudeln), 4 TL geröstetes Sesamöl, 4 EL Röstzwiebeln, 4 TL Kürbiskerne (ersatzweise Sonnenblumenkerne), fermentierte Chilisauce (nach Belieben)      Zubereitung:  1. Die Zwiebeln mit Schale vierteln, den Knoblauch mit Schale an - drücken, den Ingwer mit Schale in dünne Scheiben schneiden (falls keine Bio-Zutaten zur Hand sind, sollten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer geschält werden).  2. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch in einem Topf ohne Öl anrösten, bis diese rundherum schön braun geworden sind. Zucker dazugeben und goldbraun karamellisieren. Szechuan-Pfeffer, Sternanis, Zimt, Gemüsebrühe sowie Teriyakisauce dazugeben und auf mittlerer Stufe mit halb aufgelegtem Deckel 30 Min. köcheln lassen. Anschlie - ßend die Suppe vom Herd ziehen, durch ein feines Sieb abgießen und die Brühe dabei auffangen. Die Brühe warm halten.  3. Für die Einlage die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Möhren schälen und mit dem Sparschäler in lange, feine Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln, Sprossen und Kräuter waschen und trocknen. Die Zwiebeln in sehr feine Ringe schneiden, die Kräuter fein hacken.  4. Die Mienudeln nach Packungsanweisung gar kochen, abgießen, mit dem Sesamöl vermengen und auf vier tiefe Schüsseln verteilen. Die Brühe zum Kochen bringen. Das Gemüse ebenfalls auf die Schüs - seln verteilen, dann die kochend heiße Brühe angießen. Sprossen, Kräuter, Röstzwiebeln, Kürbiskerne und Chilisauce nach Belieben über die Suppe geben und sofort servieren
Cheezy Ofennudeln mit Gemüse      Zutaten: 2 Zucchini, 400 g Tomaten, 1 Zwiebel, 2 Zweige Rosmarin, 300 g Gemelli-Pasta (ersatzweise Fusilli), 500 ml Gemüsebrühe, 800 ml Cashewsauce, Salz, etwas Basilikum   Außerdem: Auflaufform (22 × 22 cm)      Zubereitung:  1.Den Backofen auf 180° vorheizen. Das Gemüse waschen und abtropfen lassen. Die Zucchini putzen, längs vierteln (eventuell sehr mehliges Kerngehäuse entfernen) und die Viertel quer in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Tomaten vierteln, größere Exemplare sechsteln und das Kerngehäuse sowie die Stielansätze entfernen. Die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln. Die Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und fein hacken.  2. Die Nudeln in die Auflaufform geben. Das Gemüse darüber verteilen und etwas unter die Nudeln heben – der Großteil der Nudeln sollte sich aber auf dem Boden der Form befinden. Gemüsebrühe, Rosmarin und die Cashewsauce zu einer glatten Flüssigkeit verquirlen, diese mit Salz abschmecken und in die Form gießen.  3. Die Nudeln im Backofen (2. Schiene von unten) 45 Min. backen. Herausnehmen und 2–3 Min. setzen lassen. Inzwischen den Basilikum waschen, trocken schütteln und holzige Stiele entfernen. Zum Servieren den Basilikum grob über den Auflauf zupfen.
Blätterteigtarte mit Fava und Gemüse      Zutaten:  200 g gelbe Schälerbsen (Fava, ersatzweise gelbe Linsen), 2 Lorbeerblätter, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 kleine Bio-Zitrone, 50–80 ml ungesüßter Pflanzendrink, 4 EL natives Olivenöl, ½ TL gemahlene Kurkuma, Salz, ½ Zucchino, 2 Frühlingszwiebeln, 6 Kirschtomaten, 1 Packung veganer Blätterteig (275 g), schwarzer Pfeffer aus der Mühle      Zubereitung:  1. Die Erbsen 3 Std. in kaltem Wasser einweichen. Das Einweichwasser danach abgießen und die Erbsen mit den Lorbeerblättern in der doppelten Menge Wasser aufkochen. Ohne Deckel in ca. 20 Min. weich kochen (Achtung, es schäumt!).  2. Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob würfeln. Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen, die Schale abreiben und 3 EL Saft auspressen. Die Erbsen abgießen, die Lorbeerblätter entfernen. Die weichen Erbsen mit Zwiebeln, Knoblauch, Zitronen - saft, 50 ml Pflanzendrink, Olivenöl, Kurkuma und etwas Salz fein cremig pürieren. Falls nötig, noch etwas mehr Pflanzendrink dazu - geben.  3. Zucchino, Frühlingszwiebeln und Tomaten waschen und abtropfen lassen. Vom Zucchino den Blüten- oder Stielansatz gerade abschnei - den und den Zucchino auf 10 cm Länge kürzen. Dann längs vier - teln, das Kerngehäuse herausschneiden und den Zucchino in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und vom unteren, weißen Teil 10 cm lange Stücke abschneiden, diese vierteln. Die Tomaten halbieren.  4. Den Backofen auf 200° vorheizen. Ein Backblech mit Back - papier auslegen, den Blätterteig darauflegen und zu einer Fläche von 15 × 40 cm schneiden. Die kürzeren Seiten 1,5 cm, die langen Seiten 1 cm nach innen umschlagen und festdrücken. Vom rest - lichen Blätterteig 2 lange und 2 kurze Streifen abschneiden, sodass diese zu den Seitenlängen der Tarte passen.  5. Die Erbsencreme auf das große Blätterteigstück streichen, dabei die Ränder aussparen. Das Gemüse auf der Creme verteilen. Die Ränder der Tarte mit Wasser bestreichen, die übrigen Teigstreifen darauflegen und leicht andrücken. Die Tarte im Backofen (Mitte) 15 Min. backen, bis die Ränder der Tarte leicht gebräunt sind. Aus dem Ofen nehmen, mit etwas Salz und gemahlenem schwarzen Pfeffer aus der Mühle bestreuen. Dazu passt ein grüner Salat.
Kokos-Panna-Cotta-Torte      Zutaten:  30 g Kokosöl, 3 Datteln (z.B. Medjool), 100 g Haferflocken, 2 EL Leinsamenschrot, 3 EL Kokosraspel, 2 Dosen Kokosmilch (je 400 g, ohne Zusätze, Kokosgehalt mind. 80 %), 3 TL Agar-Agar, 6 EL Zucker, 1 TL gemahlene Bourbon-Vanille, 250 g gemischte Beeren, 300 ml Orangensaft, 1 Pck. Vanillepuddingpulver  Außerdem: Springform (18 cm ∅)      Zubereitung:  1. Das Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen. Die Datteln entsteinen und sehr fein schneiden. Haferflocken, Leinsamenschrot, Kokosraspel und Datteln im Blitzhacker per Pulsfunktion grob mahlen. Dann das flüssige Kokosöl und esslöffelweise 4–5 EL Wasser unterrühren, bis ein klebriger Teig entsteht. Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und die Masse mit feuchten Händen auf den Boden der Form drücken. Den Boden kalt stellen.  2. Die Kokosmilch mit 2 TL Agar-Agar, 4 EL Zucker und der Vanille aufkochen und unter Rühren 2 Min. köcheln lassen. Dann in die Springform gießen, abkühlen lassen und für 1 Std. in den Kühlschrank stellen.  3. Kurz vor Ablauf der Kühlzeit die Beeren verlesen, waschen und abtropfen lassen. 5 EL Orangensaft mit dem Vanillepuddingpulver und dem restlichen Zucker (2 EL)verrühren. Den übrigen Saft mit 1 TL Agar-Agar aufkochen und 2 Min. köcheln lassen. Die Puddingmischung unter Rühren hinzufügen und nochmals 1 Min. unter Rühren köcheln lassen. Dann vom Herd ziehen, die Beeren unterheben und die Masse kurz abkühlen lassen.  4. Die lauwarme Beerenmischung auf die Kokoscreme streichen und die Torte noch einmal 2 Std. in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren aus der Springform lösen.
Mehr vegane Rezepte in Nicole Justs "Die vegane Jeden-Tag-Küche", erschienen im GU-Verlag. 192 Seiten. 25 Euro.
  • Rezept
  • Nachkochen

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Ninja Heißluftfritteuse
  • Trockenfleisch
  • Jamie Oliver Bratpfanne
  • Handkaffeemühle
  • Glow Coffee
  • Dubai Schokolade selber machen
18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

15. Oktober 2025,05:13
Orientalischen Blumenkohl-Salat

stern-Dossier Neun Rezepte zum Fitwerden

14. Oktober 2025,19:47
Sommerliches Rezept: Im Ofen gebackene Aubergine mit würzigem Couscous

Orientalische Küche 30-Minuten-Rezept: Im Ofen gebackene Aubergine mit würzigem Couscous

14. Oktober 2025,16:56
Pasta e patate serviert

Einfach essen – die Genusskolumne Wenn nichts mehr geht, geht Pasta e patate

14. Oktober 2025,12:46
Heiße Pizza mit Salami mit Gemüse

Rezeptvorschlag Pizzateig ohne Hefe: Mit diesen Grundzutaten gelingt jede Pizza

14. Oktober 2025,12:13
Bauerntopf

Herzhaft genießen Unkompliziert und lecker: Rezept für einen deftigen One-Pot-Bauerntopf

13. Oktober 2025,19:42
1 Min.
Im Handumdrehen fertig: Saftiger Zitronen-Joghurtkuchen

Einfach und schnell Lecker und im Handumdrehen fertig: Saftiger Zitronen-Joghurtkuchen

13. Oktober 2025,19:39
1 Min.
Currywurst-Sauce

Deutscher Klassiker Original-Rezept aus Berlin: Diese Currywurst-Soße schlägt alles

11. Oktober 2025,14:15
Symbolfoto für leckeres Rezept für Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten

Kocht sich wie von selbst Flinkes Rezept für den Feierabend: One-Pot-Kartoffelgratin mit nur fünf Zutaten

10. Oktober 2025,12:33
1 Min.
Blitzrezept: Für diese Kürbissuppe benötigen Sie nur drei Zutaten

Herbstlicher Genuss Blitzrezept: Für diese leckere Kürbissuppe benötigen Sie nur drei Zutaten

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden