Reisgericht Risotto mit grünem Spargel, Frühlingszwiebeln und karamellisierten Garnelen

Garnelen salzen und hineinlegen, mit Pflaumenwein ablöschen und 3 Minuten einkochen lassen.

Zutaten für 4 Portionen

16 Garnelen ohne Schale (à ca. 25 g);

500 g grüner Spargel; 350 g Frühlings-

zwiebeln; Salz; 4 Knoblauchzehen;

6 EL Olivenöl; 75 g Schalotten;

1–2 rote Chilischoten; 400 g Sushi-Reis;

1,4 l gute Geflügelbrühe; 40 g Erdnüsse,

geröstet und gesalzen; je 2 Zweige Basilikum und Koriander; 30 g Zucker;

4–5 EL Pflaumenwein

Zubereitung

Garnelen ggf. entdarmen, kalt abbrausen und trockentupfen, beiseite legen.

Spargel am unteren Drittel schälen, holzige Enden abschneiden. Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Beides in

4–5 cm lange schräge Stücke schneiden und zusammen in kochendes Salzwasser geben. 4 Minuten kochen, dann abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

Knoblauch pellen, in sehr dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne in

4 EL Öl goldgelb frittieren. Knoblauch herausnehmen und beiseite legen, Gemüse im Knoblauchöl schwenken, von der Herdplatte ziehen und salzen. Kurz vor dem Servieren im Öl erhitzen.

Schalotten pellen und fein würfeln. Chilischoten entkernen und fein würfeln. Beides zusammen mit dem Sushi-Reis kurz in 2 EL Öl andünsten, mit Brühe auffüllen und salzen. Reis zugedeckt bei milder Hitze zum Kochen bringen und 20 Minuten ausquellen lassen. Ab und zu umrühren.

Inzwischen die Erdnüsse grob hacken. Basilikum und Koriandergrün ebenfalls grob hacken. Kurz bevor der Risotto fertig wird, Zucker in einer breiten Pfanne goldbraun schmelzen. Garnelen salzen und hineinlegen, mit Pflaumenwein ablöschen und 3 Minuten einkochen lassen. Garnelen einmal wenden. Spargel erhitzen.

Erdnüsse unter den Reis mischen, den Risotto anrichten. Gemüse darauf verteilen und Garnelen dazulegen. Mit Kräutern und Knoblauchchips bestreuen.

Tipp: Den übrigen Pflaumenwein gut gekühlt zum Risotto trinken.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos