• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Genuss
  • Essen
  • Rezepte für Lahmacun und Pide: Elif Oskan präsentiert ihre türkische Küche

Zur Galerie Rezepte für Lahmacun und Pide: Elif Oskan präsentiert ihre türkische Küche
Lahmacun-Express  Zutaten für 18 Stück:  - 345 g Lammhackfleisch, 4 mm (40 % Fett)  - 65 g Biber-Salça  - 65 g Tomaten-Salça  - 5 g Salz  - 6 g gemahlener Kreuzkümmel  - 2 g schwarzer Pfeffer aus der Mühle  - 5 g Pul Biber  - 125 g rote Spitzpaprika (z. B. »Ramiros«)  - 125 g grüne Spitzpaprika (z. B. »Charly«)  - 250 g Tomaten  - 20 g Knoblauch  - 120 g Olivenöl  - 10 g glatte Petersilie, gehackt      Zubereitung:  1. Das Lammhackfleisch mit der Biber- und der Tomaten-Salça sowie allen Gewürzen in einer großen Schüssel gut vermengen. 500 g abwiegen.  2. Die Spitzpaprika entkernen und fein hacken, die Tomaten fein reiben und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein reiben. Alles gründlich mit dem Fleisch-Mix vermengen.  3. Dann das Olivenöl und die Petersilie hinzufügen, vermengen und die Masse im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter bis zur Weiterverwendung aufbewahren.      Fertigstellen  - 1 Portion Cüisine-Teig, portioniert à 50 g  Zubereitung:  Vorteig  30 g Wasser  30 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)  1 g frische Hefe (bio)  Alle Zutaten von Hand gut miteinander vermengen. Den Vorteig in einem geschlossenen Behälter 24 Stunden an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur gehen lassen.  Hauptteig  61 g Vorteig  355 g lauwarmes Wasser  535 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)  2 g frische Hefe (bio)  10 g Salz  Alle Zutaten außer dem Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf niedrigster Stufe 8 Minuten kneten lassen. Alternativ das Handrührgerät mit Knethaken verwenden. Das Salz beifügen und weitere 3 Minuten auf der nächsthöheren Stufe kneten lassen.  Den Teig in 50 g oder 100 g schwere Teiglinge portionieren und bis zu 24 Stunden im geschlossenen Behälter (oder zugedeckt, damit der Teig nicht austrocknet) an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur aufgehen lassen.      Außerdem:  - Zimmerwarmer Fleisch-Mix  - Mehl zum Ausrollen      Beilagen  - Blumenkohl-Turşu  - Sauerampfer  - Petersilie  - Pivas-Salat  - unbehandelte Zitronen      1. Den Ofen mit einem Backblech bei Ober-/ Unterhitze auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen.  2. Einen Teigling von Hand oder mit dem Nudel- holz mithilfe von viel Mehl zu dünnen, runden Fladen ausrollen. Dann so viel Mehl wie möglich wieder von den Teigfladen abklopfen.  3. 50–55 g des Fleisch-Mixes gleichmäßig auf dem Teigfladen verteilen und auf dem heißen Backblech 6–8 Minuten im Ofen knusprig backen, bis der Teig eine goldbraune Farbe annimmt. Aus dem Ofen nehmen.  4. Mit den restlichen 17 Teiglingen wiederholen und mit den Beilagen servieren.
Lahmacun-Express
Zutaten für 18 Stück:
- 345 g Lammhackfleisch, 4 mm (40 % Fett)
- 65 g Biber-Salça
- 65 g Tomaten-Salça
- 5 g Salz
- 6 g gemahlener Kreuzkümmel
- 2 g schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 5 g Pul Biber
- 125 g rote Spitzpaprika (z. B. »Ramiros«)
- 125 g grüne Spitzpaprika (z. B. »Charly«)
- 250 g Tomaten
- 20 g Knoblauch
- 120 g Olivenöl
- 10 g glatte Petersilie, gehackt


Zubereitung:
1. Das Lammhackfleisch mit der Biber- und der Tomaten-Salça sowie allen Gewürzen in einer großen Schüssel gut vermengen. 500 g abwiegen.
2. Die Spitzpaprika entkernen und fein hacken, die Tomaten fein reiben und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein reiben. Alles gründlich mit dem Fleisch-Mix vermengen.
3. Dann das Olivenöl und die Petersilie hinzufügen, vermengen und die Masse im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter bis zur Weiterverwendung aufbewahren.


Fertigstellen
- 1 Portion Cüisine-Teig, portioniert à 50 g
Zubereitung:
Vorteig
30 g Wasser
30 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)
1 g frische Hefe (bio)
Alle Zutaten von Hand gut miteinander vermengen. Den Vorteig in einem geschlossenen Behälter 24 Stunden an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur gehen lassen.
Hauptteig
61 g Vorteig
355 g lauwarmes Wasser
535 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)
2 g frische Hefe (bio)
10 g Salz
Alle Zutaten außer dem Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf niedrigster Stufe 8 Minuten kneten lassen. Alternativ das Handrührgerät mit Knethaken verwenden. Das Salz beifügen und weitere 3 Minuten auf der nächsthöheren Stufe kneten lassen.
Den Teig in 50 g oder 100 g schwere Teiglinge portionieren und bis zu 24 Stunden im geschlossenen Behälter (oder zugedeckt, damit der Teig nicht austrocknet) an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur aufgehen lassen.


Außerdem:
- Zimmerwarmer Fleisch-Mix
- Mehl zum Ausrollen


Beilagen
- Blumenkohl-Turşu
- Sauerampfer
- Petersilie
- Pivas-Salat
- unbehandelte Zitronen


1. Den Ofen mit einem Backblech bei Ober-/ Unterhitze auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen.
2. Einen Teigling von Hand oder mit dem Nudel- holz mithilfe von viel Mehl zu dünnen, runden Fladen ausrollen. Dann so viel Mehl wie möglich wieder von den Teigfladen abklopfen.
3. 50–55 g des Fleisch-Mixes gleichmäßig auf dem Teigfladen verteilen und auf dem heißen Backblech 6–8 Minuten im Ofen knusprig backen, bis der Teig eine goldbraune Farbe annimmt. Aus dem Ofen nehmen.
4. Mit den restlichen 17 Teiglingen wiederholen und mit den Beilagen servieren.
© Pascal Grob/AT-Verlag
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Pide mit Trüffel und Traubendicksaft  Zutaten:  1 Portion Cüisine-Teig, geviertelt  Zubereitung:  Vorteig  30 g Wasser  30 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)  1 g frische Hefe (bio)  Alle Zutaten von Hand gut miteinander vermengen. Den Vorteig in einem geschlossenen Behälter 24 Stunden an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur gehen lassen.  Hauptteig  61 g Vorteig  355 g lauwarmes Wasser  535 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)  2 g frische Hefe (bio)  10 g Salz  Alle Zutaten außer dem Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf niedrigster Stufe 8 Minuten kneten lassen. Alternativ das Handrührgerät mit Knethaken verwenden. Das Salz beifügen und weitere 3 Minuten auf der nächsthöheren Stufe kneten lassen.  Den Teig in 50 g oder 100 g schwere Teiglinge portionieren und bis zu 24 Stunden im geschlossenen Behälter (oder zugedeckt, damit der Teig nicht austrocknet) an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur aufgehen lassen.      Für den Belag:  - 300 g Pide-Käsemischung (100 g Cheddar, 100 g Emmentaler, 400 g Frischkäse, 300 g Salzlakenkäse)  - 300 g Trüffel-Brie  - Weißmehl (Weizenmehl) zum Ausrollen  - Traubendicksaft  - frischer Trüffel, min. 10 g pro Person      Zubereitung:  1. Den Ofen mitsamt zwei Backblechen bei Ober-/Unterhitze auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen.  2. Die Teiglinge von Hand mithilfe von viel Mehl flach drücken und mit einem Nudelholz zu ovalen Fladen ausrollen, dann so viel Mehl wie möglich wieder von den Teigfladen abklopfen.  3. Die Käsemischung gleichmäßig auf den Fladen verteilen, sodass auf allen Seiten ein Rand von etwa 1 cm frei bleibt. Dann den Trüffel-Brie punktuell mithilfe eines Löffels darauf verteilen.  4. Die Pides im vorgeheizten Ofen auf den heißen Backblechen 15–20 Minuten knusprig ba- cken, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.  5. Die fertig gebackenen Pides aus dem Ofen nehmen und den Rand üppig mit Traubendicksaft bepinseln. Den Trüffel sofort darüberhobeln und die Pides heiß servieren.
Adana-Kebab  Zutaten:  - 1 kg Lammhackfleisch, 4 mm grob (40 % Fett; Nacken oder Stotzen)  - 42 g Biber-Salça  - 6 g gemahlener Kreuzkümmel  - 15 g Pul Biber  - 4 g schwarzer Pfeffer aus der Mühle  - 12 g Salz      Zubereitung:  1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und etwa 2 Minuten gut mischen. Immer wieder die gesamte Masse zu einem Ball formen und auf den Schüsselboden schlagen, um eine gute Bindung zu erzeugen.  2. Jeweils 175 g des Fleisch-Mixes auf einen flachen Spieß aus Metall aufspießen oder von Hand zu Köfte formen. Die Fleischspieße auf dem Holzkohlegrill grillen, bis sie gar sind.
Lahmacun-Express  Zutaten für 18 Stück:  - 345 g Lammhackfleisch, 4 mm (40 % Fett)  - 65 g Biber-Salça  - 65 g Tomaten-Salça  - 5 g Salz  - 6 g gemahlener Kreuzkümmel  - 2 g schwarzer Pfeffer aus der Mühle  - 5 g Pul Biber  - 125 g rote Spitzpaprika (z. B. »Ramiros«)  - 125 g grüne Spitzpaprika (z. B. »Charly«)  - 250 g Tomaten  - 20 g Knoblauch  - 120 g Olivenöl  - 10 g glatte Petersilie, gehackt      Zubereitung:  1. Das Lammhackfleisch mit der Biber- und der Tomaten-Salça sowie allen Gewürzen in einer großen Schüssel gut vermengen. 500 g abwiegen.  2. Die Spitzpaprika entkernen und fein hacken, die Tomaten fein reiben und den Knoblauch schälen und ebenfalls fein reiben. Alles gründlich mit dem Fleisch-Mix vermengen.  3. Dann das Olivenöl und die Petersilie hinzufügen, vermengen und die Masse im Kühlschrank in einem geschlossenen Behälter bis zur Weiterverwendung aufbewahren.      Fertigstellen  - 1 Portion Cüisine-Teig, portioniert à 50 g  Zubereitung:  Vorteig  30 g Wasser  30 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)  1 g frische Hefe (bio)  Alle Zutaten von Hand gut miteinander vermengen. Den Vorteig in einem geschlossenen Behälter 24 Stunden an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur gehen lassen.  Hauptteig  61 g Vorteig  355 g lauwarmes Wasser  535 g Weißmehl (Weizenmehl; Type 400 oder 405)  2 g frische Hefe (bio)  10 g Salz  Alle Zutaten außer dem Salz in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken auf niedrigster Stufe 8 Minuten kneten lassen. Alternativ das Handrührgerät mit Knethaken verwenden. Das Salz beifügen und weitere 3 Minuten auf der nächsthöheren Stufe kneten lassen.  Den Teig in 50 g oder 100 g schwere Teiglinge portionieren und bis zu 24 Stunden im geschlossenen Behälter (oder zugedeckt, damit der Teig nicht austrocknet) an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur aufgehen lassen.      Außerdem:  - Zimmerwarmer Fleisch-Mix  - Mehl zum Ausrollen      Beilagen  - Blumenkohl-Turşu  - Sauerampfer  - Petersilie  - Pivas-Salat  - unbehandelte Zitronen      1. Den Ofen mit einem Backblech bei Ober-/ Unterhitze auf die höchstmögliche Temperatur vorheizen.  2. Einen Teigling von Hand oder mit dem Nudel- holz mithilfe von viel Mehl zu dünnen, runden Fladen ausrollen. Dann so viel Mehl wie möglich wieder von den Teigfladen abklopfen.  3. 50–55 g des Fleisch-Mixes gleichmäßig auf dem Teigfladen verteilen und auf dem heißen Backblech 6–8 Minuten im Ofen knusprig backen, bis der Teig eine goldbraune Farbe annimmt. Aus dem Ofen nehmen.  4. Mit den restlichen 17 Teiglingen wiederholen und mit den Beilagen servieren.
Mehr zu Elif Oskans "Cüisine" und inspirierenden Rezepten der türkischen Küche finden Sie hier! Erschienen im AT-Verlag. 300 Seiten. 42 Euro.
  • Südostanatolien
  • Kochbuch
  • Gastronomie
  • Rezept
  • Türkei
  • Technikum
  • Anatolien
  • Schweiz
  • Restaurant
  • Zürich
  • Gault-Millau

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
01. Oktober 2025,15:32
Spiegelei ist lecker – kann aber mit einem Trick noch besser werden

Ernährung Mit einer simplen Zutat wird Ihr Spiegelei perfekt

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Neu in Produkte & Tipps

04. Oktober 2025,09:05
Cover: "Liebe machen" von Sandra Konrad

Bedeutende Bücher Dieses Buch löst unrealistische Erwartungen an die Liebe auf und macht Hoffnung

04. Oktober 2025,09:02
Barfuß im Winter: Rote Minimalschuhe im Schnee

Cool Runnings Barfuß in Herbst und Winter: Was können Minimalschuhe an kalten Tagen?

03. Oktober 2025,08:28
Monitor höhenverstellbar: Eine Frau stellt die Höhe der Bildschirme ein

Bequeme Bildschirme Komfort am Arbeitsplatz: Drei höhenverstellbare Monitore im Vergleich

03. Oktober 2025,08:27
Laut dem Prinzip der Capsule Wardrobe braucht es nicht viel

Capsule Wardrobe Wie weniger Kleidung zu weniger Stress beim Anziehen verhelfen soll

03. Oktober 2025,08:27
Cover: "Selbstbewusst durchs Leben" von Dr. Johannes Wimmer

Bedeutende Bücher Wenig Selbstbewusstsein? Dieses Buch kann zu selbstsicherem Auftreten verhelfen

02. Oktober 2025,17:28
Pommes und Lachs in der Ninja Heißluftfritteuse

Angebote im Oktober Ninja Heißluftfritteuse für 167 statt 280 Euro: Top-Deals am langen Wochenende

02. Oktober 2025,17:26
Spiele für Paare: Ein Pärchen hat eine Kissenschlacht auf dem Bett

Liebe & Beziehung Zweites Kennenlernen: Diese Spiele bringen Paare einander näher

02. Oktober 2025,17:24
Nahaufnahme von Gärtnerinnenhänden, die Dünger in den Topf geben

Mehr Blätter und Blüten Zimmerpflanzen düngen: So unterstützen Sie ein gesundes Wachstum

02. Oktober 2025,15:44
Person trägt Stiefeltrend 2025: schwarze Boots

Schuhtrends Chunky, halbhoch oder in gedeckten Farben: Diese Stiefel liegen 2025 im Trend

02. Oktober 2025 | 13:49 Uhr

Wie dieses Buch dabei hilft, mit Kränkungen besser umzugehen

Mehr zum Thema

10. April 2025,14:59
Ein verblassendes Portrait von Erdoğan vor der Stadtansicht des türkischen Gaziantep

Proteste gegen Erdoğan Und langsam und leise schwindet seine Macht ...

21. August 2022,15:01
Rettungskräfte auf der Autobahn nach einem Verkehrsunfall in der Türkei

Dutzende Verletzte Zwei verheerende Verkehrsunfälle in der Türkei – mindestens 34 Menschen sterben

15. Januar 2016,18:10
stern Logo

Syrische Flüchtlinge in der Türkei Niemand will so lange zu Gast sein

07. Mai 2009,16:49
stern Logo

Massaker in der Türkei Von wegen Familienfehde

13. Februar 2008,09:30
stern Logo

Nach umstrittener Rede CDU-Außenpolitiker verteidigt Erdogan

25. Dezember 2007,14:38
stern Logo

Vertriebene Kurden Entschädigung als Demütigung

17. Dezember 2007,11:10
stern Logo

Kurden Asyl, Knast oder PKK-Kämpfer

28. September 2025,12:16
Perfekt zu diesem Zitronen-Genuss: ein trockener Weißwein mit guter Säure, etwa ein Vermentino aus Sardinien

Einfach Essen – Die Genusskolumne Meyer, Meyer, wir brauchen Meyer!

21. September 2025,20:11
Lars Odefeys Hühner: Der etwas andere Schlachthof

Lars Odefeys Hühner Der etwas andere Schlachthof

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Wo sind die Bücher und CD - Listen geblieben ?
  • Soll ich Sandalen barfuß tragen ?
  • Kann ich einen 2018 neu gekauften Kaminofen auch nach 2024 noch nutzen?
  • Haben günstige Klamotten schlechte Qualität? Oder sind Marken einfach zu teuer?
  • Gibt es in Deutschland Shops von Victoria's Secret, in denen ich das gleiche Sortiment wie in den USA bekomme?
  • Wie viele Kleider oder Anzüge habt ihr?
  • Schuhe in Maßanfertigung
  • Dürfen Privarpersonen in Deutschland und Europa Militärkleidung tragen?
  • Wie schädlich für die Haare ist eine Blondierung wirklich? Ich würde es so gern ausprobieren, habe aber Angst meinen Haaren zu schaden.
  • Die Sohlen meiner Ballerina Schuhe sind ziemlich abgelaufen. Rechnet es sich, die neu besohlen zu lassen? Kaufwert lag bei 55 €.
  • Eine Freundin hat versehentlich Wachsflecken auf meine Baumwolljacke gemacht. Habt ihr Tipps, wie ich die wieder entfernen kann?
  • Wie lange kann man erfahrungsgemäß eine Daunenjacke tragen, bis die Federchen hin sind und sie nicht mehr wärmt? Einen Winter, oder länger?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Die weltbeste schnelle Bolognese: mit diesem Rezept gelingt sie

06. Oktober 2025 | 13:55 Uhr

Rezept für Pasta e patate: Ein Wohlfühlgericht, das jedes Kind liebt

06. Oktober 2025 | 12:16 Uhr

Blitzrezept für Apfelkuchen – in weniger als zehn Minuten im Ofen

06. Oktober 2025 | 08:35 Uhr

Kürbis im Airfryer: Tipps, Zubehör & Rezept für den Herbst-Genuss

06. Oktober 2025 | 08:29 Uhr

"Bar des Jahres" ist in Berlin – Köln trinkt am Tresen Farben

Anzeige
06. Oktober 2025 | 00:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Sechs Weine über 40 Euro günstiger

05. Oktober 2025 | 13:00 Uhr

Achtung, tödlich! Die gefährlichsten Lebensmittel der Welt

05. Oktober 2025 | 12:19 Uhr

Currygericht Tonkatsu: Japans milde Variante wird zum Trostspender

05. Oktober 2025 | 09:41 Uhr

Taylor Swift Effekt? Brot-Trend Sauerteig auf Höhenflug

02. Oktober 2025 | 14:38 Uhr

Rezept für leckeren Rührkuchen: super simpel und super schnell

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden