Früher war's der Alkohol oder der Zucker freie Januar. Heute stellt man lieber seine Ernährung um: der "Veganuary" ist in diesem Jahr wieder angesagt. Dieses Rezept für Kurkumabällchen lässt kein tierisches Produkt vermissen. Teil 3 unserer "Veganuary"-Reihe.
Beim "Veganuary" geht es darum, das Bewusstsein für eine bessere Ernährung zu schaffen. Kann pflanzenbasierte Kost denn schmecken? Und wie! Der Beweis ist dieses Rezept.
Kurkumabällchen auf Hummus und Pitabrot
Für etwa 2 Portionen || Genießen in 45 Minuten
- 1 Aubergine
- 2 Handvoll Baby-Spinat
- Falafel-Mix oder veganes Hack z.B. von Greenforce oder Like Meat
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Prise Chilipulver
- 1 TL Kurkuma
- 2 EL Öl
- Salz
- 2 Pitabrote
Fürs Hummus:
- 1 Dose Kichererbsen
- 100 ml Wasser
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Sesammus
- 1-2 EL Olivenöl
- Salz
- Aubergine waschen, der Länge nach in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und etwas salzen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen, dann abtupfen und in einer vorgeheizten Grillpfanne die Auberginenscheiben scharf anbraten. Anschließend salzen und pfeffern.
- Spinat waschen und trocken schleudern.
- Falafel-Mix oder das vegane Hack mit Knoblauch, Kurkuma und Chilipulver vermengen und zu kleinen Bällchen formen, nach Anleitung in Öl knusprig braten und anschließend halbieren.
- Die Pitabrote kurz von beiden Seiten in der Pfanne braten, dann mit Hummus bestreichen, den Spinat darauf verteilen, die Auberginenscheiben darüber legen und zum Schluss die Kurkuma-Bällchen darauf verteilen.
Hummus-Zubereitung
- Kichererbsen über ein Sieb abgießen und mit Wasser abbrausen.
- Zitrone auspressen und Knoblauch schälen.
- Alle Zutaten zu einer hellen, cremigen Masse mixen.
- Zum Schluss mit Salz abschmecken.
Die Rezepte wurden von "Greenforce" zur Verfügung gestellt.