• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern

Einfach Zuckerfrei

  • Erfahrungsberichte
  • Rezepte
  • Wissenswertes
  • Ratgeber
  • Genuss
  • Essen
  • Snacks: Sieben Rezepte für gesunde Snacks

Zur Galerie Snacks: Sieben Rezepte für gesunde Snacks
Gemüsechips      Zutaten:  1 Möhre, 1 Pastinake, 1 Rote Beete, 1 Süßkartoffel, Gewürze (wie zB. Thymian, Curypulver, Salz, Pfeffer), etwa 4 EL Olivenöl      Zubereitung:  Gemüse schälen und hobeln. Mit Gewürzen vermengen. Salzen und pfeffern. Olivenöl hineingeben und kräftig vermengen.  Ofen auf 140 Grad vorheizen und das Gemüse gleichmäßig auf einem Blech oder auf dem Rost verteilen. Die Gemüsescheiben sollten sich nicht überlappen.  Etwa 40 bis 50 Minuten kross braten.
Gemüsechips


Zutaten:
1 Möhre, 1 Pastinake, 1 Rote Beete, 1 Süßkartoffel, Gewürze (wie zB. Thymian, Curypulver, Salz, Pfeffer), etwa 4 EL Olivenöl


Zubereitung:
Gemüse schälen und hobeln. Mit Gewürzen vermengen. Salzen und pfeffern. Olivenöl hineingeben und kräftig vermengen.
Ofen auf 140 Grad vorheizen und das Gemüse gleichmäßig auf einem Blech oder auf dem Rost verteilen. Die Gemüsescheiben sollten sich nicht überlappen.
Etwa 40 bis 50 Minuten kross braten.

© Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Schokomousse mit Avocado      Zutaten:  1 Avocado, 1 EL Honig oder Ahornsirup, 2 TL Kakaopulver, ungesüßt      Zubereitung:  Ausgelöffelte Avocado, Kakaopulver und Honig oder Ahornsirup miteinander vermengen. In Förmchen oder Schalen füllen, kühl stellen - und genießen.
Popcorn      Zutaten:  Mais, Öl, (je soviel, dass es den Boden des Topfes bedeckt), ggf. Salz      Zubereitung:  Öl und Mais in die Pfanne geben, gerade so, dass der Boden bedeckt ist und den Deckel drauf setzen. Nun den Topf stark erhitzen und ungefähr die Hälfte aufpoppen lassen.  Jetzt das Popcorn vom Herd nehmen, damit es nicht anbrennt.  Würzen Sie das Popcorn nach Bleiben, entweder süß oder herzhaft oder Sie lassen es pur. Das Popcorn muss beim Würzen noch warm sein.
Gemüsechips      Zutaten:  1 Möhre, 1 Pastinake, 1 Rote Beete, 1 Süßkartoffel, Gewürze (wie zB. Thymian, Curypulver, Salz, Pfeffer), etwa 4 EL Olivenöl      Zubereitung:  Gemüse schälen und hobeln. Mit Gewürzen vermengen. Salzen und pfeffern. Olivenöl hineingeben und kräftig vermengen.  Ofen auf 140 Grad vorheizen und das Gemüse gleichmäßig auf einem Blech oder auf dem Rost verteilen. Die Gemüsescheiben sollten sich nicht überlappen.  Etwa 40 bis 50 Minuten kross braten.
Hummus      Zutaten:  1 Dose Kichererbsen, 4 EL Tahin, 2 Knoblauchzehen, 4 EL Olivenöl, Saft von 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, ggf. 1 TL Kreuzkümmel und Chilipulver      Zubereitung:  Kichererbsen abtopfen lassen und mit einem Pürierstab anpürieren. Tahini, Olivenöl, Zitronensaft sowie geschälte Knoblauchzehen dazugeben. Alles fein pürieren. Salzen und Pfeffern. Wer mag schmeckt zusätzlich mit Kreuzkümmel und Chilipulver ab. Man reicht Hummus entweder zu Fladenbrot, die gesündere Optionen wären Gemüsesticks.
Müsliriegel      Zutaten:  125 g blanchierte Mandelkerne, 125 g Haselnusskerne, 100 g Soft-Aprikosen, 75 g Soft-Pflaumen, 10 g gefriergetrocknete Erdbeeren, 200 g vegane Margarine, 100 g Kokosmus, 75 g Mandelmus, 150 g cremige Kokosmilch, 100 g flüssiger Honig, 200 g zarte Haferflocken, 2 TL Chiasamen-Mehl (optional)  Außerdem: Backpapier      Zubereitung:  Die Mandeln und die Haselnüsse grob hacken, in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis die Kerne beginnen zu duften, beides herausnehmen und auskühlen lassen. Die Aprikosen und die Pflaumen fein hacken. Die Erdbeeren grob hacken. Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Margarine, das Kokosmus, das Mandelmus, die Kokosmilch und den Honig in einem Topf erhitzen. Die Kerne, die getrockneten Früchte, die Haferflocken, die Erdbeeren und evtl. das Chiasamen-Mehl einrühren. Den Riegelteig in eine mit Backpapier ausgelegte quadratische Springform (etwa 24 x 24 cm) füllen, glattstreichen, gut andrücken und im Backofen 25–30 Minuten backen. Den gebackenen Riegelteig herausnehmen, auskühlen lassen, in etwa 20 Müsliriegel schneiden und servieren.      Mehr Rezepte finden Sie in in: Sporternährung für jeden Tag, 240 Seiten, 29,99 Euro
Chocolover’s Erdnussbutter- Banana-Sandwich      Zutaten:  Für die Erdnussbutter: 150 g geröstete, ungesalzene Erdnusskerne, 20 g Vollrohrzucker, 1 TL Kokosöl, 1 Msp. Vanilleextrakt, 1 Prise feines Meersalz  Für die Schokotäfelchen: 75 g Zartbitterschokolade (mind. 70 %)  Für das Sandwich: 1 kleine Banane 8 Scheiben Vollkornsandwichbrot  Außerdem: Back- oder Pergamentpapier      Zubereitung:  Die Erdnüsse in eine Küchenmaschine oder einen Standmixer geben und 2–3 Minuten mixen bis eine glatte, cremige Masse entstanden ist. Den Vollrohrzucker, das Kokosöl, den Vanilleextrakt und das Salz zufügen und nochmals etwa 1 Minute mixen, bis sich alle Komponenten gut verbunden haben. Die Schokolade grob hacken und über einem heißen Wasserbad vorsichtig schmelzen. Ein glattes Stück Back- oder Pergamentpapier auf einem großen Brett auslegen, die Schokolade darauf gießen und mit einem Löffel oder einer Winkelpalette glatt und dünn verstreichen. Das Brett für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Schokolade mit einem Pizzaschneider oder scharfen Messer in Rechtecke schneiden. Falls noch einige Stellen der Schokolade zu weich sind, nochmals in den Kühlschrank stellen und dann den Rest in Rechtecke schneiden. Die Banane schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Brotscheiben rösten und die Hälfte der Brotscheiben mit Erdnussbutter bestreichen. Die Bananenscheiben und Schokotäfelchen auf den Brotscheiben verteilen, mit den übrigen Brotscheiben abdecken, diagonal halbieren und servieren.      Mehr Rezepte finden Sie in in: Sporternährung für jeden Tag, 240 Seiten, 29,99 Euro
Veggie-Wrap      Zutaten:  ½ Bund Basilikum, 100 g körniger Frischkäse, 3 Tortilla-Wraps, 125 g Feldsalat, 1 Avocado, 1 Zitrone, ½ Bund Schnittlauch, Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer      Zubereitung:  Die Basilikumblätter von den Stängeln zupfen, fein hacken und mit der Hälfte des körnigen Frischkäses vermischen. Die Masse auf die drei Tortillas verteilen und verstreichen. Den restlichen körnigen Frischkäse dazugeben. Den Feldsalat waschen, trockenschütteln und ebenfalls darauf verteilen. Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und mit einer Gabel etwas zerdrücken. Die Zitrone auspressen, die zerdrückte Avocado mit dem Saft abschmecken und auf dem Feldsalat verteilen. Den Schnittlauch fein hacken und darüberstreuen. Mit Salz und Pfe¡er würzen. Die Tortillas auf Teller verteilen, locker zu Wraps eindrehen und nach Belieben mit einem Spießchen fixieren.      Mehr Rezepte finden Sie in: Alles verwenden. Nichts verschwenden, 192 Seiten, 19,99 Euro
  • Snack
  • Gemüsechips
  • Popcorn

PRODUKTE & TIPPS

  • Sodastream reinigen
  • Pizzaofen für zu Hause
  • Lebensmittelmotten bekämpfen
  • Trockenfleisch
  • Tischräucherofen
  • Handkaffeemühle
  • Wok Gusseisen
  • Pilze züchten
18. Oktober 2025,08:33
Just Spices Adventskalender 2025

Just Spices Ein Warenwert von 150 Euro: Ist der Adventskalender sein Geld wert?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

16. September 2025,19:41
Zwei eingerollte Wraps

Rezept Tolle Rolle

14. August 2025,10:17
3 Min.
Eis selber machen: Rezept mit nur drei Zutaten

Sommergenuss So einfach stellen Sie Eis mit nur drei Zutaten her

05. Februar 2025,14:48
Super Bowl Snacks Airfryer: Wedges liegen in einer Heißluftfritteuse.

Soul- und Junkfood Knusprige Touchdowns: Die besten Super-Bowl-Snacks aus dem Airfryer

05. Februar 2025,08:17
Gesunde Snacks zum Abnehmen: Müsliriegel mit Schokolade und Früchten auf einer grauen Platte

Knabberkram Gesunde Snacks zum Abnehmen: Es muss nicht immer ein Nuss-Mix sein

16. Dezember 2024,13:09
Hund isst einen Knochen

Vergleichstest Alle "mangelhaft": Stiftung Warentest warnt vor Hundeleckerli

13. Dezember 2024,15:00
KEPTA DUONA (Knoblauchbrot)     Meine Cousine Brigita sagte mir einmal: "Leider ist das Brot in Deutschland nicht so gut wie bei uns." Wir sprachen über Essen aus Litauen und über Kepta duona, übersetzt in etwa "gebratenes Brot", das ich für den besten Snack Litauens halte. Gemeint sind Brotstreifen, die in kochend heißem Fett ausgebacken und danach mit einer ordentlichen Portion Knoblauch und Salz gewürzt werden. Kepta duona steht und fällt mit der Qualität des Brots: Es muss ein reines Roggenbrot sein. Am besten altbacken. Wer eine Sauce dazu möchte, kann Käse mit Mayonnaise schmelzen lassen und mit noch mehr Knoblauch abschmecken. Ziemlich simpel, aber geschmacklich eine Wucht, vor allem wenn man dazu ein kräftiges, malziges Bier trinkt. Apropos Bier: Kepta duona soll es schon im 17. Jahrhundert gegeben haben, und damals wurde das Brot nur frittiert (ohne Knoblauch) und als Einlage in eine Schüssel aus dunklem Bier gegeben.     Für 4 Personen  Ca. 500 g Roggenbrot aus Sauerteig  (alternativ ein möglichst dunkles Sauerteigbrot)   ca. 2 l Pflanzenöl  Salz  5 Knoblauchzehen     Das Brot in Streifen schneiden. Eine Pfanne mit hohem Rand etwa zu einem Drittel mit Öl füllen und dieses kochend heiß erhitzen. Am besten vorher testen, indem man einen Streifen Brot ins Öl gibt. Bilden sich sofort Blasen, ist das Öl heiß genug. Die Brotstreifen Stück für Stück im heißen Öl goldbraun ausbacken.  Das gebackene Brot in eine große Schüssel geben, salzen und den Knoblauch in einer Presse darüber ausdrücken. Mit dem übrig gebliebenen Knoblauch aus der Presse die einzelnen Brotstücke zusätzlich einreiben. Dazu passt Užtepėlė, eine Art litauische Aioli: Dafür 200 g Bergkäse oder Emmentaler reiben und mit 3 EL Mayonnaise und 1 Knoblauchzehe, klein gehackt, verrühren. Entweder kurz in der Mikrowelle oder in einem Topf bei niedriger Temperatur unter ständigem Rühren schmelzen lassen.

"Taste Atlas" Die leckersten Snacks der Welt: Litauisches Knoblauchbrot führt Bestenliste an

29. Oktober 2024,16:24
2 Min.
Drei einfache Snacks für die Halloween-Party

Perfekt für das Grusel-Buffet Drei einfache Snacks für die Halloween-Party

12. August 2024,11:38
Eine Mann hält eine Kühltasche in der Hand

Isolierung Kühltasche für unterwegs: So bleiben Ihre Lebensmittel länger frisch

11. April 2024,12:12
Sabich Sandwich

Israelischer Snack Sabich: Was steckt drin im Trend-Sandwich aus Israel?

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • TUI hat Hotel nicht bezahlt
  • Urlaub gekürzt
  • Kündigung in der Probezeit - kann er den zu viel genommen Urlaub abziehen?
  • Wie kann ich Leute in einer Bar in einer anderen Stadt kennenlernen?
  • Unbekannter Anruf
  • Wieviel Urlaub steht mir für einen Monat zu wenn ich den Monat am 6. des Monats angefangen habe ?
  • Stunden und Urlaubstage kürzen
  • Warum reagiert die DB nicht auf Beschwerdebriefen
  • 30 kg abnehmen
  • Wieviel ist ein gebrochener Urlaubsanspruch bei 27 Tagen im Jahr bei langer Krankheit?
  • Wie kann ich Narben am Unterarm gut verstecken?
  • Rauchen in Zügen
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 10:35 Uhr

Ahead-Adventskalender im Test: So schmeckt der zuckerfreie Inhalt

20. Oktober 2025 | 15:48 Uhr

Leckeres Rezept aus nur drei Zutaten: Kalorienarmer Joghurtkuchen

20. Oktober 2025 | 11:24 Uhr

Leckerer Apfelkuchen wie bei Oma – So klappt's in unter 10 Minuten

Schweizer Käse: Belper Knolle und Co - abgefahrene Käsesorten aus der Schweiz

20. Oktober 2025 | 06:53 Uhr

Vegane Adventskalender 2024: Varianten ohne tierische Inhaltsstoffe

Anzeige
20. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Primitivo-Probierpaket: Acht Weine über 50 Euro günstiger

19. Oktober 2025 | 12:57 Uhr

Gelbes Ratatouille mit Onsen-Eiern: Leckeres Brunchrezept

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

Schnelles Rezept für den Feierabend: Tortelliniauflauf mit Hähnchen

18. Oktober 2025 | 08:33 Uhr

Just Spices Adventskalender 2025: 24 Gewürze im stern-Check

17. Oktober 2025 | 10:30 Uhr

Rezept: Shawarma im Fladenbrot mit Hähnchen und Knoblauchsauce

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Rezept
  • Thermomix
  • Superfood
  • Restaurant
  • Gasthof
  • Alkohol
  • Dessert
  • Gesund
  • Vegetarier
  • Vegan
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden