So isst Deutschland Die Deutschen mögen Spätzle aus der Tüte

Alle Schwaben einmal tief durchatmen. Die Mehrheit der Deutschen, zumindest jeder zweite, bevorzugt fertige Spätzle aus der Tüte. Das verrät ein Blick in die chefkoch.de-Datenbank. 

Eigentlich ist es ja legitim: Warum sollte man sich die Mühe geben, Spätzle selber zu machen, wenn man sie auch genauso gut kaufen kann? Das denkt sich zumindest jeder zweite Deutsche. Denn laut der Datenbank von chefkoch.de verwenden 58 Prozent der User fertige Spätzle für den Spätzle-Genuss. Eigentlich ein Unding, das denken zumindest die Allgäuer oder Schwaben. Denn bei ihnen zu Hause wird der selbstgemachte Spätzle-Teig noch vom Brett geschabt, mit einer Spätzlepresse gedrückt oder mit einem Spätzlehobel ins siedende Wasser gehobelt. Zumindest bei den meisten.

Egal ob selbstgemacht oder nicht: Gut jeder Zweite bevorzugt die Spätzle klassisch pur, die anderen sind experimentierfreudiger: Spätzle als Auflauf, als Pfannengericht, Gratin und sogar ein paar schwäbische Varianten mit Linsen und Würsten oder Kässpätzle werden gern zubereitet. Aber auch als Frittata oder Muffins werden die Spätzle weiter verarbeitet. 

Spätzle mal klassisch, mal experimentierfreudig 

Bei den Top-5-Rezepten spielen die Spätzle nicht immer die Hauptrolle. Beispielsweise beim Rezept für "Schweinefilet im Speckmantel". Hier ist die süddeutsche Spezialität nur Beilage und außerdem aus der Packung. Auch beim Rezept für "Falscher Hase mit glacierten Möhren und Spätzle" sind sie nur Begleiter. Dafür werden sie aber selbstgemacht und vom Brett geschabt. Unter den beliebtesten Rezepten ist aber auch ein klassisches Rezept. So wie es die Schwaben mögen würden.

Skurril kann es aber auch bei Spätzle zugehen – Spätzle-Muffins würden wohl eher in die Kategorie "schräge Rezepte" eingeordnet werden. Aber sie könnten auch als guter Snack für Partys fungieren. Spätzle-Puffer ist ein Rezept für die innovations-freudigen User, also nichts für Schwaben. Dafür werden fertige oder selbstgemachte Spätzle mit Eiern, Mehl, Speck und Zwiebeln verquirlt und als Puffer ausgebraten. 

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos