
Lasagne mit Nomato-Sauce (für 2)
Zutaten für die Grundmasse:
100 g Süßkartoffel, 100 g Pastinake, 200 g Champignons, 1/2 weiße Zwiebel, 1/2 Knoblauchzehe, 1 TL verträgliches Öl, 300 ml Nomato-Sauce, 1/2 TL getrockneter Thymian, 1 TL Salz, 1/4 TL weißer Pfeffer (optional), 6 Lasagneblätter glutenfrei
Für die Nomato-Sauce:
1/4 weiße Zwiebel, 50 g Karotte, 80 g Rote Beete, 1 TL Öl, 2 EL Brantweinessig oder 3 EL Verjus sauer (Saft unreifer Trauben), 1/2 TL getrockneter Oregano, 1/2 TL getrockneter Thymian, 1/2 TL Salz, 1/4 TL weißer Pfeffer (optional)
Für die Saucen:
120 g Mandelfrischkäse, 30 g Margarine, 3 EL Reismehl, 120 ml Pflanzendrink, 3 Prisen Muskat (optional)
Für die Garnitur:
30 g geröstete Kerne je nach Verträglichkeit
Außerdem:
ofenfeste Form (ca. 15 x 20 cm), Stabmixer
1. Für die Nomato-Sauce: Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Karotte und Rote Beete schälen und in 2-3 Zentimeter große Stücke schneiden. Vorsicht: Die Rote Beete färbt stark! Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin goldgelb anbraten. Geschnittene Karotte und Rote Beete dazugeben, kurz mitbraten und mit 250 Milliliter Wasser abfüllen. Deckel auf dem Topf setzen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Anschließend Essig und die Gewürze zugeben und 2 Minuten mitköcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Sauce in ein hohes Gefäß umfüllen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
2. Süßkartoffel und Pastinake waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
3. 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Champignons, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Süßkartoffel- und Pastinakenwürfel dazu geben, kurz mitschmoren und dann mit 200 Milliliter Wasser und der Nomato-Sauce ablöschen. Die Hitze reduzieren, Deckel aufsetzen und das Ganze 15-20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit würzen. Den Herd abstellen.
4. In der Zwischenzeit den Mandelfrischkäse mit 50 Milliliter Wasser mischen und glatt rühren. Für eine Béchamelsauce die Margarine in einen Topf geben und auf dem Herd schmelzen. Das Reismehl einrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Schluck für Schluck den Pflanzendrink zugeben und unterrühren. Mit Muskat, falls verwendet, würzen.
5. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Form einfetten. Auf den Boden 1 Esslöffel Béchamelsauce verteilen. Anschließend 2 Lasagneblätter darauflegen. Als nächstes zuerst Gemüse-Sauce, dann Béchamel, dann Mandelfrischkäse schichten. Das Ganze noch zwei Mal wiederholen. Die letzte Schicht sollte Mandelfrischkäse sein. Die Lasagne auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten backen.
6. Währenddessen die Kerne in einer Pfanne ohne Öl unter Wenden anrösten. Vor dem Servieren über die Lasagne streuen.
Tipp: Anstatt der Champignons kann auch frisches Rinderhackfleisch verwendet werden. Muss es nicht histaminarm sein, kann statt der Pilze auch Sonnenblumenhack verwenden.
100 g Süßkartoffel, 100 g Pastinake, 200 g Champignons, 1/2 weiße Zwiebel, 1/2 Knoblauchzehe, 1 TL verträgliches Öl, 300 ml Nomato-Sauce, 1/2 TL getrockneter Thymian, 1 TL Salz, 1/4 TL weißer Pfeffer (optional), 6 Lasagneblätter glutenfrei
Für die Nomato-Sauce:
1/4 weiße Zwiebel, 50 g Karotte, 80 g Rote Beete, 1 TL Öl, 2 EL Brantweinessig oder 3 EL Verjus sauer (Saft unreifer Trauben), 1/2 TL getrockneter Oregano, 1/2 TL getrockneter Thymian, 1/2 TL Salz, 1/4 TL weißer Pfeffer (optional)
Für die Saucen:
120 g Mandelfrischkäse, 30 g Margarine, 3 EL Reismehl, 120 ml Pflanzendrink, 3 Prisen Muskat (optional)
Für die Garnitur:
30 g geröstete Kerne je nach Verträglichkeit
Außerdem:
ofenfeste Form (ca. 15 x 20 cm), Stabmixer
1. Für die Nomato-Sauce: Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Karotte und Rote Beete schälen und in 2-3 Zentimeter große Stücke schneiden. Vorsicht: Die Rote Beete färbt stark! Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin goldgelb anbraten. Geschnittene Karotte und Rote Beete dazugeben, kurz mitbraten und mit 250 Milliliter Wasser abfüllen. Deckel auf dem Topf setzen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist. Anschließend Essig und die Gewürze zugeben und 2 Minuten mitköcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Sauce in ein hohes Gefäß umfüllen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
2. Süßkartoffel und Pastinake waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Pilze putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
3. 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Champignons, Zwiebel und Knoblauch anbraten. Süßkartoffel- und Pastinakenwürfel dazu geben, kurz mitschmoren und dann mit 200 Milliliter Wasser und der Nomato-Sauce ablöschen. Die Hitze reduzieren, Deckel aufsetzen und das Ganze 15-20 Minuten köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit würzen. Den Herd abstellen.
4. In der Zwischenzeit den Mandelfrischkäse mit 50 Milliliter Wasser mischen und glatt rühren. Für eine Béchamelsauce die Margarine in einen Topf geben und auf dem Herd schmelzen. Das Reismehl einrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. Schluck für Schluck den Pflanzendrink zugeben und unterrühren. Mit Muskat, falls verwendet, würzen.
5. Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Form einfetten. Auf den Boden 1 Esslöffel Béchamelsauce verteilen. Anschließend 2 Lasagneblätter darauflegen. Als nächstes zuerst Gemüse-Sauce, dann Béchamel, dann Mandelfrischkäse schichten. Das Ganze noch zwei Mal wiederholen. Die letzte Schicht sollte Mandelfrischkäse sein. Die Lasagne auf mittlerer Schiene 35-40 Minuten backen.
6. Währenddessen die Kerne in einer Pfanne ohne Öl unter Wenden anrösten. Vor dem Servieren über die Lasagne streuen.
Tipp: Anstatt der Champignons kann auch frisches Rinderhackfleisch verwendet werden. Muss es nicht histaminarm sein, kann statt der Pilze auch Sonnenblumenhack verwenden.
© Isabella Hener