
Quinoa-Pancakes mit Rosmarin-Vanille-Obstsalat (8 Stück)
Zutaten für den Obstsalat:
50 g Heidelbeeren, 100 g Fruchtfleisch einer Honigmelone, 100 g Papayafruchtfleisch, 1 kleiner Zweig Rosmarin, 1 Vanilleschote, 2 El Reissirup + 2 EL fürs Topping (optional), 3 EL Granatapfelsaft, 30 g Pekannüsse
Für die Pancakes:
70 g Quinoamehl, 70 g Reisvollkornmehl, 10 g Leinsamen, 1 EL Tapiokastärke, 2 TL Weinsteinbackpulver, 2 Prisen Salz, 190 ml Reisdrink, 1 TL Branntweinessig, 2 EL Reissirup, etwas Öl für die Pfanne
1. Für den Obstsalat die Heidelbeeren waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Melonen- und Papayafruchtfleisch klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
2. Rosmarin waschen, die Nadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken. Vanilleschote längs halbieren, das Mark mit einem Messerrücken herauskratzen. Rosmarin mit der Hälfte des Vanillemarks, 2 EL Reissirup und dem Granatapfelsaft vermengen. Unter das Obst mischen und etwas durchziehen lassen.
3. Für die Pancakes den Leinsamen im Mixer schroten und zusammen mit allen anderen trockenen Zutaten sowie dem rest des Vanillemarks in eine Schüssel geben. Reisdrink, Essig und 1 Esslöffel Reissirup zugeben und alles mit dem Rührgerät verrühren. Den Teig 2-3 Minuten quellen lassen.
4. Etwa 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und 4 Pancakes hineingeben. Diese he Seite in 1-1,5 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf 2 Tellern stapeln. mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
5. Pekannüsse grob hacken und zusammen mit dem Obstsalat und 2 Esslöffel Reissirup, falls gewünscht, über die Pancakes geben.
Tipp: Statt mit Granatapfel schmeckt die Marinade von Obstsalat auch mit Cranberrysaft, für die histaminarme Variante ersetzen Aprikosen die Papaya. Statt Quinoamehl funktioniert auch glutenfreies Hafermehl oder Buchweizenmehl.
50 g Heidelbeeren, 100 g Fruchtfleisch einer Honigmelone, 100 g Papayafruchtfleisch, 1 kleiner Zweig Rosmarin, 1 Vanilleschote, 2 El Reissirup + 2 EL fürs Topping (optional), 3 EL Granatapfelsaft, 30 g Pekannüsse
Für die Pancakes:
70 g Quinoamehl, 70 g Reisvollkornmehl, 10 g Leinsamen, 1 EL Tapiokastärke, 2 TL Weinsteinbackpulver, 2 Prisen Salz, 190 ml Reisdrink, 1 TL Branntweinessig, 2 EL Reissirup, etwas Öl für die Pfanne
1. Für den Obstsalat die Heidelbeeren waschen und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Melonen- und Papayafruchtfleisch klein schneiden. Alles in eine Schüssel geben.
2. Rosmarin waschen, die Nadeln von den Zweigen zupfen und fein hacken. Vanilleschote längs halbieren, das Mark mit einem Messerrücken herauskratzen. Rosmarin mit der Hälfte des Vanillemarks, 2 EL Reissirup und dem Granatapfelsaft vermengen. Unter das Obst mischen und etwas durchziehen lassen.
3. Für die Pancakes den Leinsamen im Mixer schroten und zusammen mit allen anderen trockenen Zutaten sowie dem rest des Vanillemarks in eine Schüssel geben. Reisdrink, Essig und 1 Esslöffel Reissirup zugeben und alles mit dem Rührgerät verrühren. Den Teig 2-3 Minuten quellen lassen.
4. Etwa 1 Teelöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und 4 Pancakes hineingeben. Diese he Seite in 1-1,5 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auf 2 Tellern stapeln. mit dem restlichen Teig ebenso verfahren.
5. Pekannüsse grob hacken und zusammen mit dem Obstsalat und 2 Esslöffel Reissirup, falls gewünscht, über die Pancakes geben.
Tipp: Statt mit Granatapfel schmeckt die Marinade von Obstsalat auch mit Cranberrysaft, für die histaminarme Variante ersetzen Aprikosen die Papaya. Statt Quinoamehl funktioniert auch glutenfreies Hafermehl oder Buchweizenmehl.
© Isabella Hener