Einfach essen – die Genusskolumne Topfkino: Mit der Kokosmilchsuppe Tom Kha Gai ist Fernweh nach Thailand garantiert

Thailändisches Gericht Tom Kha Kung
Statt dem Huhn schmecken in der Tom Kha Gai auch Garnelen (Tom Kha Kung) oder Pilze (Tom Kha Het)
© Wolfgang Schardt; Maria Grossmann (Styling); Roland Geiselmann (Foodstyling)
Wenn unsere Kolumnistin scharfe Kokosmilchsuppe aus Thailand anrührt, geht sie innerlich auf Fernreise. Mit ihrem Rezept für Tom Kha Gai kann das auch Ihnen gelingen. 

Meine Stammleserinnen und -leser wissen: Ich lasse mich leicht von der thailändischen Küche begeistern. Scharf, sauer, süß und salzig verschmelzen in jedem Gericht zu einem harmonischen Ganzen. Besonders angetan hat es mir die cremige Kokossuppe Tom Kha Gai, die mit Galgant und Ingwer ihre komplexe Aromatik entfaltet. Ein einziger Löffel genügt, und schon sehe ich vor mir das lebhafte Treiben um die brodelnden Töpfe der Straßenküchen in Thailand – ein bittersüßes Sehnsuchtsgefühl ist da garantiert.

Zutaten

Für die Brühe:

  • 2 Hähnchenkeulen, a 250 g 
  • 1 Möhre
  • 1 Lauch
  • 2 Shiitakepilze
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Scheiben Ingwer
  • 1 Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 2 Nelken
  • 1 cm Ingwer
  • 1 cm Galgant
  • 200 g Shiitake-Pilze
  • 1 Paprika
  • ½ Zucchini
  • 100–150 g Pak Choi
  • 1 EL Kokosöl
  • 1–2 EL rote Currypaste (je nach Schärfe)
  • 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
  • 2 EL Tamari oder Sojasauce
  • 1 EL Palmzucker
  • 100 g Glasnudeln
  • Saft von 1 Bio-Limette
  • Blätter von 4 Stielen Koriander

Zubereitung

  1. Zuerst die Hühnerbrühe ansetzen. Dafür Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen, Möhre, Lauch und Pilze in grobe Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauchzehe mit Schale halbieren. Alles mit Gewürzen in einen Topf geben und mit 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Wenn Schaum aufsteigt, abschöpfen. Keinen Deckel auf den Topf geben, so bleibt die Brühe klar. Für etwa 40 Minuten köcheln lassen.
  3. In der Zwischenzeit Galgant und Ingwer reiben. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Kokosöl in einem Topf erhitzen und darin für ca. 3 Minuten die Currypaste anbraten. Gemüse hinzugeben und kurz mit anbraten.
  5. Hähnchenkeule aus der Brühe herausnehmen. Kurz abkühlen lassen und das Fleisch abzupfen. Zum Gemüse hinzugeben.
  6. Brühe durch ein feines Sieb gießen und in einem hohen Gefäß auffangen. Dann über das Gemüse gießen. Die Kokosmilch dazugeben. Mit Tamari oder Sojasauce und Zucker abschmecken und für 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Glasnudeln mit in den Topf geben und weich werden lassen. Das dauert etwa zwei Minuten. Mit dem Saft der Limette abschmecken und mit Koriander garnieren. Sofort heiß servieren.

Sämtliche Rezepte unserer Genuss-Kolumne finden Sie hier.

Erschienen in stern 11/2024

PRODUKTE & TIPPS