
Skin Gin - Edition Tea Kiss
Dieser Gin ist ein echtes Nordlicht und wird im "Alten Land" nahe Hamburg destilliert. Optisch gibt es fast keine schönere Gin-Sorte. Das Besondere: In der Manufaktur wird jedes Botanical gesondert destilliert, bei den meisten Gins werden alle Botanicals gleichzeitig destilliert. Skin Gin wird auf Basis von Weizenalkohol hergestellt. Jede einzelne Flasche wird von Hand in einer Manufaktur in Nordbayern mit einer Kupferfolie umwickelt und heiß geprägt.
Wie schmeckt er? Wäre der Tea Kiss Gin ein Mensch, man würde bei Tinder sofort nach rechts swipen. Doch nach dem ersten gemeinsamen Abend würde man hoffen, dass man sich nie mehr wiedersieht. Er ist quasi der One-Night-Stand unter den Spirituosen. Zu süß, blumig, mit Tendenzen zum aufgelösten Gummibärchen. Die Minze im Abgang erinnert an Pfeffi, was leider nicht als Lob zu verstehen ist. Wer seine Drinks süß mag, könnte jedoch Gefallen daran finden. Der Gin ist absolut Geschmackssache. Ein weiteres Manko: Die rote Farbe ist künstlich und kommt vom zugesetzten Farbstoff.
Wie sollte man ihn trinken? Am besten pur auf Eis oder mit einem sehr dezenten Tonic Water.
Preis: etwa 39 Euro (0,5 Liter)
Dieser Gin ist ein echtes Nordlicht und wird im "Alten Land" nahe Hamburg destilliert. Optisch gibt es fast keine schönere Gin-Sorte. Das Besondere: In der Manufaktur wird jedes Botanical gesondert destilliert, bei den meisten Gins werden alle Botanicals gleichzeitig destilliert. Skin Gin wird auf Basis von Weizenalkohol hergestellt. Jede einzelne Flasche wird von Hand in einer Manufaktur in Nordbayern mit einer Kupferfolie umwickelt und heiß geprägt.
Wie schmeckt er? Wäre der Tea Kiss Gin ein Mensch, man würde bei Tinder sofort nach rechts swipen. Doch nach dem ersten gemeinsamen Abend würde man hoffen, dass man sich nie mehr wiedersieht. Er ist quasi der One-Night-Stand unter den Spirituosen. Zu süß, blumig, mit Tendenzen zum aufgelösten Gummibärchen. Die Minze im Abgang erinnert an Pfeffi, was leider nicht als Lob zu verstehen ist. Wer seine Drinks süß mag, könnte jedoch Gefallen daran finden. Der Gin ist absolut Geschmackssache. Ein weiteres Manko: Die rote Farbe ist künstlich und kommt vom zugesetzten Farbstoff.
Wie sollte man ihn trinken? Am besten pur auf Eis oder mit einem sehr dezenten Tonic Water.
Preis: etwa 39 Euro (0,5 Liter)
© Christoph Fröhlich für stern